All Article articles – Page 1277
-
Article
The Greenery lanciert digitales Kundenportal
Foto: The GreeneryUnter dem Namen „Mijn Greenery“ richtet The Greenery ein digitales Kundenportal ein, Kunden des Unternehmens könnten zukünftig von einem erheblich verbesserten Informationsfluss profitieren, heißt es aus der Zentrale in Barendrecht. „Die tägliche Lieferung von frischem Obst und Gemüse an Kunden ist ein Prozess, bei dem viele Informationen zwischen ...
-
Article
Stink bug threatens Italian fruit
Country's entire pear crop said to be in danger following unprecedented outbreak, with apples and kiwifruit also at risk
-
Article
Produce Investments appoints new CFO
Gary Urmston has more than 30 years of experience in food sector and most recently worked as CFO of William Jackson Food Group
-
Article
"Ditching pesticides could cost £786 for families"
New report calculates the cost of going fully organic for groceries, estimating an extra £786 per year for shoppers
-
Article
M&S and Ocado complete tie-up
M&S fights back after two years of falling sales, completing a £750 million JV with delivery specialist Ocado
-
Article
The Greenery launches new customer portal
My Greenery platform will help Dutch customers find answers to their questions without speaking to a real person
-
Article
Salat: Leichter Genuss frisch vom Feld
Salat ist alles andere als ein Einheitsgemüse. Es gibt Blattsalate und es gibt Pflücksalate. Die einen gehören zu den Lactuca-Gewächsen, die anderen zu den Zichorien-Gewächsen und wieder andere zu den „anderen“ Gewächsen. Wie das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse unter Berufung auf Daten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und des ...
-
Article
Schweiz: Bio-Champignons im Trend
2018 wurden mit 604 Tonnen so viele Bio-Champignons eingekauft wie in keinem Jahr zuvor. Zudem wurden laut Zahlen von Nielsen Schweiz zwischen Januar und Juni dieses Jahres 379 t Bio-Champignons und damit 25 % mehr als im ersten Halbjahr des Vorjahres verkauft. Laut der Preisdaten für weisse Champignons, die der ...
-
Article
Österreich: Stabile Preisentwicklung bei Kartoffeln
Wie aiz.info berichtet, zeigt sich der österreichische Frühkartoffelmarkt weiter von seiner stabilen Seite. Die dritte Hitzewelle in diesem Jahr ist vorüber und bei nun sommerlich angenehmeren Temperaturen und fast flächendeckenden Niederschlägen am Wochenende kommen die Rodearbeiten wieder rasch voran. Die Flächenräumung bei den Frühsorten ist vielerorts bereits weit fortgeschritten und ...
-
Article
Schweiz: Besserer Schutz vor Cyberrisiken für die Lebensmittelindustrie
Foto: nerthuz/FotoliaWie Foodaktuell.ch meldet, hat das das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) den 2018 eingeführten Minimalstandard für Informatik- und Telekommunikationssystemen (IKT) um den Branchenstandard für die Lebensmittelversorgung ergänzt. Nach Angaben des BWL wurde das Branchendokument, das anerkannte Richtlinien und Empfehlungen zur Verbesserung der IKT-Sicherheit beinhaltet, von der Behörde gemeinsam mit ...
-
Article
Report highlights EU citrus figures
IndexBox reports shows that production and exports in the EU are fairly flat
-
Article
Vitacress launches pilot project with Uber Eats
Aim is to bring practical and healthy food options to Portuguese consumers
-
Article
New cleaner ship docks at Long Beach
Emissions of MSC Jewel are 75 per cent lower than previous generation vessels
-
Article
Global Tomato Congress: Frische Ideen für das Tomatengeschäft
Innovation und Inspiration stehen im Mittelpunkt des Global Tomato Congress, einer brandneuen eintägigen Veranstaltung für das internationale Tomatengeschäft, die am 26. November 2019 in Rotterdam stattfinden wird. Organisiert von Fruitnet, bietet diese neue Veranstaltung dieselbe Qualität wie der herausragende und international geschätzte Global Berry Congress der Gruppe. Mit der perfekten ...
-
Article
Future proofing Australian potatoes
Western Australia potato industry to work together to develop export opportunities, industry longevity
-
Article
Italien/Trauben: Spätere Ernte, gute Mengen und Qualität
Foto: FruitslandWie Angelo Di Palma, Inhaber von Fruitsland, einer Tochter der Gruppe Di Palma, Apulien, gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigte, liegt die Ernteverzögerung im Vergleich zu einem normalen Saisonbeginn bei 15 Tagen.„Wir haben am 25. Juli mit der Ernte begonnen. Trotz des schwierigen Frühjahrs sind wir mengenmäßig und qualitätsmäßig mit ...
-
Article
Interest in Indian startup
Walmart is set to make a large investment in Indian fresh produce supply chain startup Ninjacart
-
Article
Russia cuts off Chinese fruit
Ongoing phytosanitary concerns have caused Russia to ban the import of certain fruit from China
-
Article
‘It’s time to leave,’ says Villiers
New pro-Brexit Defra secretary tries to reassure farmers agriculture can prosper after Brexit, even if UK leaves without a deal on 31 October
-
Article
French produce goes on summer tour
French fresh fruit and vegetables are gaining attention through Interfel’s participation in the NRJ Summer Tour of France’s beaches