All Article articles – Page 139
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Almería, Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer
In Almería wird in den Gewächshäusern und Packhäusern weiterhin intensiv gearbeitet, obwohl die Gemüsesaison 2023/24 in ihrer Endphase liegt. Die vorläufige Bilanz deutet darauf hin, dass die Gesamtergebnisse akzeptabel sein werden.
-
Article
Fruchthandel Warenkunde: Buchen Sie die Neuauflage von Band 1
Mit Produktinformationen zu 24 Warenarten der Obst- und Gemüsewelt ist die komplett überarbeitete und aktualisierte Fruchthandel Warenkunde das ideale Nachschlagewerk für Fachleute aus Handel, Erzeugung oder Qualitätsmanagement.
-
Article
Hamburger Hafen startet mit positiven Signalen ins Jahr
Der Containerumschlag konnte sich im ersten Quartal des Jahres 2024 mit 1,9 Mio TEU verbessern – trotz der geopolitischen und wirtschaftlich angespannten Rahmenbedingungen, so Hafen Hamburg Marketing.
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA gibt Sprecherliste für China Business Meet Up bekannt
ASIA FRUIT LOGISTICA ist stolz darauf, die hochkarätigen Referenten für das China Business Meet Up bekannt zu geben, das am 27. und 28. Mai im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center (SWEECC) stattfinden wird.
-
Article
Europaweit starke Möhrennachfrage
Zwischen April und Mai stammt ein Großteil der in Deutschland vermarkteten Möhren aus den Niederlanden, Spanien und Italien. Nachdem sich zuletzt die Vorräte auch in den Niederlanden dem Ende neigten, ist die Nachfrage nach Frühmöhren aus dem Mittelmeerraum europaweit gestiegen. Hohe Rohwarenpreise prägen Mitte Mai erneut den Markt.
-
Article
Rege Nachfrage und Pflanzenwechsel bei Salatgurken lässt Preise steigen
Auf dem Salatgurkenmarkt treffen derzeit zwei Phänomene aufeinander: Die Nachfrage hat sich witterungsbedingt deutlich belebt. Andererseits befindet sich die Produktion noch in der Phase des Pflanzenwechsels. Dadurch sinkt kurzfristig das Angebot und die Preise steigen.
-
Article
Dole: Umsatzsteigerung von sieben Prozent im ersten Quartal 2024
Der Umsatz stieg um 6,6 % bzw. 132,2 Mio US-Dollar, was auf eine starke operative Leistung in allen Segmenten und einen positiven Einfluss der Währungsumrechnung in Höhe von 12,8 Mio US-Dollar zurückzuführen ist, der teilweise durch einen negativen Nettoeffekt aus Übernahmen und Veräußerungen in Höhe von 13,3 Mio US-Dollar ausgeglichen ...
-
Article
Pflanzenschutzmittel CYBELE - BVL widerruft Genehmigung für den Parallelhandel
Mit Wirkung zum 30. April 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Genehmigung für das Parallelhandelsmittel CYBELE (GP-Nr. 00745-00/013) von Amts wegen widerrufen.
-
Article
BVL erteilt Notfallzulassung für Madex Primo gegen Apfelwickler
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Madex Primo (Wirkstoff: Cydia pomonela Granuovirus Isolat V14) erteilt.
-
Article
Zespri startet „Wähl das Gesunde. Wähl das Gute. Wähl Zespri™“-Kampagne zum „Iss-eine-Kiwi-Tag“
Eine Woche vor dem neunten „Iss-eine-Kiwi-Tag“ am 24. Mai startet Zespri™ eine neue Kommunikationsoffensive. Die Kampagne basiert laut dem Unternehmen auf fundierten Erkenntnissen über das Verhalten der Verbraucher.
-
Article
Rabobank: Mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft - günstige Kredite für Ackerbau, Unterglas- und Freilandanbau
Seit dem 15. Mai erweitert die Rabobank ihr Angebot an günstigen Finanzierungen für Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Gartenbau. Ab sofort können auch landwirtschaftliche Betriebe aus den Bereichen Ackerbau, Unterglasanbau und (Freiland-)Gartenbau ihre Nachhaltigkeitsvorhaben bei der Rabobank günstig finanzieren, so das Unternehmen.
-
Article
BVL/QS: Bekämpfung von Kirschfrucht- und Kirschessigfliegen – Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mehrere Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) und SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) und Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi, Rhagoletis cingulata) an mehreren Kulturen erteilt.
-
Article
Edeka Minden eG: Vier Aufsichtsrats- und zwei Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt
Die 105. Generalversammlung der Edeka Minden eG in Halle an der Saale hat den Kurs des Unternehmens bestätigt. So wurden Vorstand und Aufsichtsrat von den anwesenden Genossenschaftsmitgliedern ohne Gegenstimmen entlastet, teilt Edeka Minden mit.
-
Article
Klebriges Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Schadinsekten entwickelt
Forscher der Wageningen University & Research (WUR) und der Universität Leiden haben eine biologische Barriere entwickelt, die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützt. Es handelt sich um eine klebrige Substanz, die auf Blätter gesprüht wird, an denen Schädlinge haften bleiben.
-
Article
Pilze Niklas: Saisonbeginn für frische Pfifferlinge und Wildspargel
Die Pfifferling-Saison ist eingeläutet. Darauf weist Pilze Niklas in einer Mitteilung hin.
-
Article
Wageningen University & Research: KI soll die Geheimnisse der nicht-codierenden Gene entschlüsseln
Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr zu einem allgegenwärtigen Bestandteil unseres Lebens. Michael Schon, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wageningen University & Research (WUR), entwickelt ein KI-Tool, das Vergleiche von nicht-codierender RNA in Pflanzengenomen durchführen kann, teilt WUR mit.
-
Article
Agroscope: Nachhaltiger Pflanzenschutz im Gemüsebau mit neuem Spotspraying-Pflanzenschutzroboter
Mit Spotspraying lassen sich in Reihenkulturen im Gemüsebau Insektizide und Fungizide einsparen. Agroscope hat eigenen Angaben zufolge untersucht, wie groß das Einsparpotenzial ist und wie es um die Kosten im Vergleich zur flächigen Behandlung mit einer Feldspritze steht.
-
Article
expoSE/expoDirekt: Bereits über 50 Prozent Ausstelleranmeldungen - erstmals Steinobst-Forum
Bereits 246 Unternehmen aus zehn Ländern haben sich zur expoSE und expoDirekt angemeldet. Über 430 Aussteller aus zwölf Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). Die 28. expoSE und ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: “1. Tag der deutschen Erdbeere” am 24. Mai
Erdbeeren punkten nicht nur mit Aroma, Frische und Geschmack, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt aus diesem Grund gaben die Deutschen im vergangenen Jahr heimischen Erdbeeren den Vorzug, so das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.