Deutschland-Newsarchiv – Page 57
-
Article
Deutschland: KfW weitet Kredit-Hilfen aus - Soforthilfe für Kleinstunternehmen
Die KfW ermöglicht jetzt in Zeiten der Coronakrise den Zugang zu günstigen Krediten für Unternehmen. „Wenn Sie einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen, übernimmt die KfW einen Teil des Risikos Ihrer Bank: Für große Unternehmen gelten bis zu 80 % Risikoübernahme und für kleine und mittlere Unternehmen bis zu ...
-
Article
Digitalisierungsmüde war gestern: Deutschland startet Hackathon mit 42.000 Teilnehmern
Ziel des Design- und Programmierwettbewerbs war die Lösung von Problemen, die während der Corona-Krise aufgetreten sind. Initiiert wurde der Hackathon von der Bundesregierung gemeinsam mit einer Reihe von Digitalinitiativen. Teilnehmer wie auch die Bundesregierung reichten dabei Probleme ein, die durch die Corona-Krise entstehen und für die Lösungen entwickelt werden sollten. ...
-
Article
Thüringen erzeugte 2019 rund 3.330 Tonnen Speisepilze
Fünf Betriebe erzeugten im vergangenen Jahr durch Mehrfachnutzung der Flächen auf insgesamt 128.000 m² laut Thüringer Landesamtes für Statistik rund 3.300 t Speisepilze, darunter Champignons, Shiitake und Austernseitlinge.Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Pilzerzeugung (71.800 t, davon 70.300 t Champignons) betrug knapp 5 %. Vier Betriebe produzierten konventionell, einer vollständig ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Stimmen zur Spargel-Saison
Foto: BVEO/Hendrik HaaseUm die diesjährige Spargelernte sicherzustellen, organisieren die Erzeuger-Betriebe und Genossenschaften wo immer möglich derzeit in Eigenregie Busse und Personentransporte, die die dringend benötigten Arbeitskräfte an der Grenze abholen. Dabei arbeiten alle Landwirtschaftsverbände und Bundesministerien gemeinsam an Lösungen, um die gesamte Obst- und Gemüse-Ernte 2020 mit in- und ausländischen ...
-
Article
DBV: Zukunftskommission Landwirtschaft auf den Weg gebracht
Foto: Denzel/BundespresseamtGemeinsam haben Vertreter des Deutschen Bauernverbandes und von „Land schafft Verbindung Deutschland“ (LsV) Vorschläge für die Gestaltung einer „Zukunftskommission Landwirtschaft“ an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben.Bundeskanzlerin Merkel und Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner erklärten ihre Bereitschaft erklärt, diese Kommission auf den Weg zu bringen und folgten dabei im Grundsatz dem Organisationsvorschlag von DBV ...
-
Article
Deutschland: Längst noch nicht alle Unternehmen auf Homeoffice eingestellt.
Foto: Heike Zabel/PixelioSoziale Distanz und Home-Office sind jetzt dringend notwendig. Doch im großen Stresstest zeigt sich, dass noch nicht alle Firmen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie darauf eingestellt sind und nicht über die notwendige IT-Ausrüstung verfügen, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause zu ermöglichen.In den vergangenen Jahren wurde ...
-
Article
Aldi Nord: "Wir stellen die Lebensmittelversorgung in Deutschland sicher"
Foto: Unternehmensgruppe Aldi NordAlle über 2.200 Aldi Nord Märkte in Deutschland seien weiterhin wie gewohnt geöffnet. Die Mitarbeiter von Aldi Nord in den Filialen, Logistikzentren und der Verwaltung seien hochmotiviert und würden hart dafür arbeiten, die deutsche Bevölkerung auch weiterhin mit Produkten des täglichen Bedarfs ausreichend zu versorgen. 'Unseren Mitarbeitern ...
-
Article
VSSE: Sorge über ausbleibende Erntehelfer und Grenzschließung nimmt zu
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelDie gleichmäßigen Temperaturen haben für ein optimales Wachstum beim Spargel gesorgt. Doch es fehlt an Erntehelfern aufgrund der aktuellen Corona-Situation. „Am 16. März konnten Erntehelfer mit einer Arbeitsbescheinigung vom Anbaubetrieb noch für kurze Zeit die Grenzen passieren, nun sind alle dicht. Viele Arbeitskräfte aus Rumänien wollen, aber ...
-
Article
BayWa: Standorte trotz Katastrophenfall in Bayern weiterhin geöffnet
Von den ab Mittwoch in Bayern geplanten Schließungen ausgewählter Geschäfte ist die BayWa AG nicht betroffen. Die Agrar-, Agrartechnik- und Baustoff-Betriebe als wichtige Handelspartner für die Landwirtschaft, Ernährungs- und Baubranche bleiben weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten offen, um die Versorgung insbesondere in den ländlichen Regionen sicherzustellen.
-
Article
Deutschland: LEH nicht von Maßnahmen gegen Corona betroffen
Die Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit den Bundesländern Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen gegen das Virus im öffentlichen Leben vereinbart. Der Lebensmitteleinzelhandel, Wochenmärkte und Lieferdienste, Apotheken, Drogerien, Banken, Tankstellen sowie der Großhandel bleiben davon unberührt. Um Warteschlangen zu vermeiden, wird das Sonntagsverkaufsverbot vorerst aufgehoben.Restaurants und Speisegaststätten bleiben geöffnet, sind aber generell ...
-
Article
Ishida: Oliver Blaha übernimmt Leitung in Deutschland und Österreich
Foto: IshidaSeit dem 20. Januar 2020 verantwortet der 53-jährige die Geschäfte des Verpackungstechnologie-Herstellers in Deutschland und Österreich.Oliver Blaha war zuletzt bei einem führenden Hersteller von Flurförderzeugen als Regionalleiter für Süd- und Ostdeutschland verantwortlich. In seiner neuen Aufgabe bei Ishida will Oliver Blaha das Unternehmen in den nächsten Jahren zum Marktführer ...
-
Article
DBV: 2019 weniger Treibhausgase aus der Landwirtschaft
Der Deutsche Bauernverband DBV erwartet einen Rückgang der Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft um rund 2 % auf rund 62 Mio t CO2 Äquivalent. Damit summiert sich die Emissionsreduktion des Sektors gegenüber 1990 auf etwa 22 %. Die Landwirtschaft sei auf einem guten Weg und trage ihren Teil zur Eindämmung des ...
-
Article
Compagnie Fruitière: Filiale in Deutschland eröffnet
Die Compagnie Fruitière gibt die Gründung ihrer Niederlassung Compagnie Fruitière Deutschland GmbH in Hamburg bekannt. Mit dem neuen Büro erweitert das Unternehmen sein Vertriebs- und Importnetz für tropische Früchte.Die Compagnie Fruitière, mit Hauptsitz in Marseille, hat ihr Deutschland-Geschäft in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Ziel der neuen Struktur ist es, ...
-
Article
Niedersachsen: Plus bei Zwiebeln - Minus bei Gurken
Foto: laplateresca/AdobeStockMit einer Ernte von 137.172 t machten Speisezwiebeln fast ein Viertel der gesamten Erntemenge aus, obwohl sie nur auf etwas über einem Achtel der Anbaufläche wuchsen. Damit stieg der Zwiebelertrag von 432,8 dt/ha im Jahr 2018 auf 481,2 dt/ha im Jahr 2019. Über die Hälfte der Speisezwiebeln stammte aus ...
-
Article
Geringe Strauchbeerenernte in Thüringen
Foto: pavkis/AdobeStockIm vergangenen Jahr wurde von 18 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 144 ha insgesamt 178 t Strauchbeeren erzeugt, so das Thüringer Landesamt für Statistik. Die Gesamtanbaufläche ging innerhalb eines Jahres um 27 ha bzw. 16 % zurück. Die Gesamterntemenge sank um mehr als die Hälfte (-269 t bzw. ...
-
Article
Zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten für die Lebensmittelbranche
Foto: Lebensmittelverband DeutschlandDie Lebensmittelwirtschaft ist eine wichtige Konstante im deutschen Arbeitsmarkt. 5,7 Mio Menschen sind für die Wertschöpfung von Lebensmitteln zuständig. Das geht aus den aktuellen Branchenzahlen hervor, die der Lebensmittelverband Deutschland in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden erhoben hat.Vom Feld oder Stall zu ...
-
Article
Brandenburg: Regionales Saat- und Pflanzgut in freier Landschaft verwenden
Foto: HeinzIn der freien Landschaft darf nur noch gebietsheimisches Saat- und Pflanzgut eingesetzt werden. Daran hat das Brandenburger Landwirtschaftsministerium mit Verweis auf eine Neuregelung im Bundesnaturschutzgesetz erinnert, die Anfang März in Kraft getreten ist. Ziel dieser Vorschrift sei es, einen Teil der früheren Artenvielfalt wiederzugewinnen. Das Land unterstütze dies mit ...
-
Article
Bayern: Pflanzenschutzkontrollen jetzt ohne Vorankündigung
Foto: ChristopheB/Fotolia.jpgLandwirte müssen damit rechnen, dass die Kontrollen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln jetzt ohne Ankündigung erfolgen. Darauf hat das bayerische Landwirtschaftsministerium am 3. März hingewiesen. Maßgeblich dafür sei die neue EU-Kontrollverordnung, die am 14. Dezember 2019 in Kraft getreten sei. Demnach würden neben den Kontrollen im Bereich Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit ...
-
Article
Gemüsering Thüringen: Paprikasaison hat begonnen
Betriebsleiter Stephan Apel (r.) und Dr. Lukas Scholz von Gemüsering Thüringen Foto: Gemüsering ThüringenAufgrund der aktuell warmen Witterung und den vielen Sonnenstunden der vergangenen Wochen hat in Thüringen die Paprika Saison zwei Wochen früher als gewöhnlich begonnen. „Zudem hat sich unsere diesjährige Sortenwahl bewährt“, so Betriebsleiter Stephan Apel vom Gemüsering ...
-
Article
NRW: Spargel hat die größte Anbaufläche
Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 747.790 t Freilandgemüse geerntet. Der Anbau erfolgte auf einer Fläche von 26.219 ha. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 226.156 t fast ein Drittel (30,2 %) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. ...