Meldungen aus Europa – Page 1303
-
Article
Tomra Food creates two business areas
Ken Moynihan and Geoff Furniss to head processed food and fresh food units respectively
-
Podcasts
Fruitbox 52 · Ben Page, Ipsos Mori
The CEO of one of the world's leading market research firms considers the pandemic's long-term impact on consumers
-
Article
RSA grape industry salutes JD Kirsten
JD Kirsten, part of the legendary South African table grape family, has died
-
Article
Indien: Apfelimporte verzeichnen 30 Prozent Minus
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDamit lagen die Einfuhren 2019/20 bei 190.000 t. Der Lockdown von März bis Juni 2020 hat spürbare Folgen hinterlassen, da es erhebliche Störungen bei der Hafenabwicklung, der Logistik und der Verteilung in der Lieferkette kam. Für 2020/21 wird ein Anstieg auf 240.000 t erwartet, berichtet eurofresh. Indien ist ...
-
Article
Tozer Ibérica presents new seed varieties
The Spanish subsidiary of UK specialist Tozer Seeds posted a 15 per cent increase in sales last year
-
Article
NCGM predicts top produce trends
The UK’s largest fresh produce wholesale market predicts top fruit and veg consumption trends for 2021
-
Article
Maersk adds Russian cold chain options
New service for fresh fruit from the Black Sea and the Mediterranean to central Russia is underway
-
Article
Giga and RedPop apples ready to roll
Italy's largest apple exporter Vog is adding new flavours and long shelf-life to its product portfolio
-
Article
Produce firms back Food Waste Action Week
Leading UK fresh produce companies and retailers pledge to support new nationwide food waste campaign
-
Article
Waitrose tops plastic-reduction table
Greenpeace report says supermarkets still need to do more to reduce plastic despite big commitments
-
Article
Caparrós scoops taste award for Lobello tomato
The tomato’s brand ambassador is Vicente del Bosque, ex football player and World Cup winning manager
-
Article
FPAA backs US agriculture and trade nominees
The association adds its support for nominees in key USDA and USTR positions
-
Article
Career pathway to supply chain management
School-based programme illustrates high-tech nature of Australia's agricultural sector
-
Article
IFAM provides billion-dollar bonus
Airfreight support programme has now helped Australian exporters send more the A$1bn worth of produce overseas
-
Article
Melons join online move in Korea
One of Korea’s major melon growing regions has become the latest to join an online sales platform
-
Article
Standortgarantie für Hamburger Großmarkt bis Ende 2044 verlängert
Foto: dirkeisermannDas hat der Hamburger Senat entschieden und den auf dem städtischen Gelände tätigen Unternehmen damit eine Planungsperspektive von weiteren zehn Jahren gegeben, teilt der Großmarkt mit. Wirtschaftssenator Michael Westhagemann: „Unternehmen brauchen einen klaren Horizont, um Investitionen zu tätigen und die für sie wichtigen Weichen stellen zu können. Diesen geben ...
-
Article
Edeka: Saure Zeiten für Food Waste – Apeel-Sortiment wird erweitert
Foto: EdekaGrapefruits und Zitronen werden ab sofort deutschlandweit bei Edeka, Marktkauf und Netto mit dem pflanzenbasierten Apeel-Schutzmantel angeboten. Damit ergänzen sie das bereits bestehende Sortiment von Avocados, Orangen, Clementinen und Mandarinen, die durch diese zweite „Haut“ über ein längeres shelf life verfügen, teilt Edeka mit. Die Apeel-Schutzschicht sorgt dafür, dass ...
-
Article
Ecuador: Rekord bei Bananen-Exporten erwartet
Foto: HandelsbüroNachdem die Ausfuhren im vergangenen Jahr bereits ein Plus von 6,6 % auf 380,49 Mio Kartons verzeichnen konnten, rechnet der Branchenverband Acorbanec laut reefertrends auch für 2021 mit einem weiteren positiven Ergebnis. Denn Ecuador profitiere von den Schäden, die die Hurrikanen Eta und Iota im November 2020 in Zentralamerika ...
-
Article
AMI: Steigende Nachfrage für Bio-Obst auch profitabel für Importe
Foto: M.Dörr & M.Frommherz/Adobe StockDer Markt für Bio-Obst in Deutschland boomt. Auch 2020 ist die Nachfrage gewachsen. Im Obstsortiment stieg allein der Absatz bei Äpfeln im Einzelhandel gegenüber 2019 um 24 %. Davon profitiert in erster Linie die deutsche Produktion, aber auch die Importmengen nehmen zu.Die Nachfrage für Bio-Obst steigt ...