Meldungen aus Europa – Page 194
-
News
Labour Party ‘not trusted by rural voters’ - NFU poll
NFU cranks up its criticism of government IHT changes with new poll showing the public back farmers
-
News
T&G Global sees double-digit growth in Thailand
NZ-based company reveals major increase in demand for its Envy and Jazz apples, as well as Zespri kiwifruit
-
News
Saudi dates going mainstream in Europe
With consumption remaining relatively low across the continent, the potential growth for Saudi dates is huge, according to Yogi Geheniau of Dutch-Saudi collaboration Yogi & Yousef
-
Article
Bioland und Biokreis rücken eng zusammen
Künftig wollen die beiden Öko-Verbände eng miteinander zusammenarbeiten. Die Kooperation basiert auf einer Vereinbarung, die die jeweiligen Verbandsspitzen kürzlich unterschrieben haben. Das Vorhaben soll ein Signal aus der Bio-Branche senden, dass man sich den aktuellen und künftigen Herausforderungen gestärkt und vereinigt entgegenstellen will, so die Verbände.
-
Article
Exporte und Exportperspektiven in Drittländern für polnische Äpfel
Polen exportierte von Januar bis Juni 2024 mehr als 457.000 t Äpfel. Im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitraum rund 474.000 t, berichtet das Portal „sadownictwo.com.pl“ mit Bezug auf das integrierte Agrarmarktinformationssystem (pln. Zintegrowany System Rolniczej Informacji Rynkowej).
-
Article
DLR: Diese Feldfrüchte wachsen in Deutschland – Auswertung für sechs Jahre
Rund die Hälfte der Gesamtfläche Deutschlands wird für die Landwirtschaft genutzt. Anhand von Satellitendaten haben Forschende aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) jetzt für sechs Jahre analysiert, welche Feldfrüchte wo wachsen und welche Fruchtfolgen angebaut werden.
-
Article
DGE: Mehr Gemüse und weniger rotes Fleisch – positive Trends im Lebensmittelverbrauch
Einige Trends im Lebensmittelverbrauch gehen aus gesundheitlicher Sicht in die richtige Richtung, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) in ihrem 15. DGE-Ernährungsbericht. Prof. Dr. Kurt Gedrich, TU München, hat die Daten zum Lebensmittelverbrauch für die DGE zudem sowohl unter gesundheitlichen als auch unter Umwelt- und Klimaschutz-Gesichtspunkten bewertet.
-
News
EC to co-fund 75 agri-food promotions
Campaigns are designed to enhance the competitiveness of the EU agri-food sector
-
News
Allan Leighton returns to Asda as executive chair
Retail grandee is a former chief executive of the supermarket
-
News
Kiwifruit drives major growth in NZ fruit exports
Data from Stats NZ confirms Zespri’s strong demand Japan, China and Australia as 2024 campaign concluded
-
News
Ecuadorean blueberry exporters set sights on China
Industry seeking to secure phytosanitary protocol with Chinese government
-
Article
Messeduo expoSE & expoDirekt: 440 Aussteller, 13 Nationen und über 5.200 Fachbesuchern aus 33 Ländern
Mit einem sehr gut besuchten ersten Messetag und einem ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE). 440 Aussteller aus 13 Nationen stellten auf der 28. expoSE und auf der 13. expoDirekt ihre Neuheiten und bewährten Produkte sowie Dienstleistungen ...
-
News
Brazil gains access to China for its table grapes
Registered exporters mainly in Pernambuco and Bahia will have opportunity to supply market under new agreed protocol
-
News
Colombia establishes itself as global power in avocados
Industry prepares to gather in Medellín for sixth edition of Territorio Aguacate
-
News
European producers must ‘think smarter’ to survive
New technologies including AI are vital ingredients in any future success, delegates at ICOP in Portugal are told
-
News
Fairtrade Fortnight drives up sales
Fairtrade sales in the UK outperformed the market during the 2024 incarnation of the annual campaign, according to the Fairtrade Foundation
-
News
Nationwide named Great Place to Work for third year running
Certification recognises the supplier’s inclusive and supportive company culture
-
Article
Universität Kiel: Neue Studie untersucht gefährlichen Pflanzenschädling mit großer Diversität
Von einem weißlichen Flaum überzogene Zucchini, verrottete Maisstängel und -wurzeln, Möhren mit fauligen Stellen: Infektionen mit Pythium sehen nicht nur unappetitlich aus, sondern verursachen in der Landwirtschaft auch große wirtschaftliche Schäden, so die Universität.
-
News
Tatayoyo wins award in Romania
Rijk Zwaan’s snack-sized pepper, the 2023 FLIA winner, has landed a best product prize in Romania
-
News
Effie Maersk crew harvests fresh vegetables on board
Technology provided by Agwa apparently produces regular supply of salad during long sea voyages