News unserer Kollegen aus London – Page 122

  • Genomeditierung für nährstoffreicheres Gemüse
    Article

    Bayer nutzt Genomeditierung für nährstoffreicheres Gemüse

    2024-05-28T07:06:00Z

    Als Teil seines Open-Innovation-Ansatzes treibt Bayer zwei Initiativen mit externen Partnern im Bereich der Genomeditierung von Gemüse voran. Bayer und das südkoreanische Biotech-Unternehmen G+FLAS arbeiten nun zusammen, um durch Genomeditierung Tomatensorten zu entwickeln, die mit Vitamin D3 angereichert sind, so das Unternehmen.

  • Himbeeren und Brombeeren
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Movento SC 100

    2024-05-28T07:06:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Movento SC 100 erteilt.

  • Trauben an der Rebe
    Article

    Nordafrikanische Tafeltrauben setzen in Kürze ein

    2024-05-28T07:04:13.747Z

    Die italienische Traubensaison ist gestartet. An den deutschen Großmärkten werden aus dem Süden Italiens erste Mengen Viktoria und Black Magic angeboten. Die Preisforderungen sind noch hoch, aber gegenüber der Vorwoche bereits abgeschwächt.

  • Bunte Salate
    Article

    Deutschland: Witterung führt bei Salat zu deutlichen Wachstumsverzögerungen

    2024-05-28T07:04:06.680Z

    Ende April neigte sich das Angebot an Bunten Salaten aus dem Tunnel dem Ende. Da die Witterungsbedingungen vielerorts allerdings das Wachstum in den Freilandkulturen dämpften, brachte auch die hohe Sonneneinstrahlung Anfang Mai nicht den erwünschten Schwung.

  • Infografik Regionalitätsreport
    Article

    Edeka/NRW-Regionalitätsreport 2024: Lebensmittel von Landwirten aus der Region weiter sehr beliebt

    2024-05-28T10:39:00Z

    Für fast 75 % der Menschen in Nordrhein-Westfalen nimmt Regionalität beim Kauf von Lebensmitteln eine wichtige Rolle ein - so das Ergebnis einer NRW-weiten Umfrage von Edeka Rhein-Ruhr. Die drei Hauptgründe für den Kauf von regionalen Produkten sind der Wunsch, die Landwirtschaft aus der Umgebung zu unterstützen, kurze Transportwege und ...

  • Frost auf Apfelblüten
    Article

    Südtirol: Schlechtes Wetter könnte Apfelernte reduzieren

    2024-05-27T16:33:00Z

    Assomela auf der Messe Macfrut: Als wichtigste Themen der Messegespräche nennt der Verband der italienischen Apfelproduzenten den Export in Drittländer, die Gesamtentwicklung des Marktes sowie eine Betrachtung der Frostschäden, die den Anbau im April in Atem gehalten hatten.

  • Arnaud Rousseau, Präsident des FNSEA
    Article

    Frankreichs Bauernpräsident fordert “mehr Macht für den EU-Agrarkommissar”

    2024-05-27T14:49:00Z

    Für Arnaud Rousseau, Präsident des französischen Bauernverbandes FNSEA, haben die Proteste der Landwirte in den vergangenen Monaten dazu beigetragen, das Thema Ernährungssicherheit zurück in den Fokus zu rücken, erklärt er gegenüber der europäischen Nachrichtenseite Euractiv.

  • Mandeln
    Article

    Valencia: Fehlender Regen wird Mandelernte um neun Prozent reduzieren

    2024-05-27T14:48:00Z

    Nach Information der valencianischen Agrarvereinigung La Unió wird die diesjährige Mandelernte kleiner ausfallen als 2023. Nach einer ersten Schätzung in den verschiedenen Anbaugebieten geht man von einer Produktion von etwas mehr als 4.000 t Mandelkernen aus.

  • zu viel Bürokratie
    Article

    BMEL-Initiative zum Bürokratieabbau

    2024-05-27T11:11:00Z

    Der Abbau unnötiger bürokratischer Belastungen ist eine mühsame und kleinteilige Daueraufgabe. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt sich dieser seit Beginn der Legislatur unter der Leitung von Bundesminister Cem Özdemir und arbeitet eigenen Angaben zufolge beharrlich an Vereinfachungen.

  • Hummel im Solarpark
    Article

    Neue Studie als Wegbereiter für modernste Technologien zur Messung der biologischen Vielfalt in Solarparks

    2024-05-27T10:17:00Z

    Wissenschaftler der Universität Lancaster wollen in Zusammenarbeit mit dem globalen Unternehmen für erneuerbare Energien Low Carbon ein neues Licht auf die Auswirkungen von Solarparks auf die Natur werfen, indem sie Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammen mit hochmodernen akustischen Überwachungsgeräten zur Bewertung von Bestäubern einsetzen.

  • Gurken
    Article

    Gesunde finanzielle Entwicklung mit Herausforderungen im niederländischen Gartenbau

    2024-05-27T09:51:00Z

    Der niederländische Gartenbau weist eine gesunde finanzielle Entwicklung auf, so Rabobank. Es gebe jedoch auch eine Reihe von Problemen. Im Unterglasgartenbau gehe es dabei vor allem um die Energiewende. Als Hauptproblem nennen die Unternehmen hier Netzengpässe (unzureichende verfügbare Kapazitäten im Stromnetz).

  • Eurocirce - Simone Dalla Valle und Davide Beltrami
    Article

    Eurocirce: “Wir haben Wassermelonen bis Ende September verfügbar”

    2024-05-27T09:34:00Z

    “Zugang nur für Mitarbeiter” - genau das wurde bei der italienischen Erzeugergemeinschaft (OP) Eurocirce im Mai kurzfristig ins Gegenteil verkehrt: Bei ihrem Tag der offenen Tür hat Eurocirce gemeinsam mit der italienischen O+G Vereinigung “Italia Ortofrutta” das Event “Ortofrutta Experience”, also quasi einen “Obst- und Gemüse-Erlebnistag” entwickelt.

  • Verbände BGL, BWVL und DSLV im Bundeskanzleramt zu Gesprächen über das Erreichen der Klimaziele im Logistiksektor.
    Article

    BGL/BWVL/DSLV: Unter geltenden Rahmenbedingungen bleibt das Klimaziel 2030 Utopie

    2024-05-27T09:29:00Z

    Mit sehr großer Sorge blicken der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), der BWVL Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader und der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik auf die am Markt vorbeilaufenden politischen Rahmenbedingungen. Diese bremsen die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs und verhindern die Erreichung der Klimaziele im Logistiksektor, anstatt sie zu ...

  • Ernte auf dem Bioland-Hof Zielke
    Article

    ​Knuspr startet Genuss-Helden-Programm in Berlin

    2024-05-27T09:20:00Z

    Seit 2000 ist die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe um fast 45 % gesunken. Insbesondere kleineren Betrieben fällt es schwer, rentabel zu wirtschaften, da sie die vom Großhandel geforderten Mengen nicht liefern und mit den Preisen des Lebensmitteleinzelhandels nicht kostendeckend arbeiten können. Um genau diese regionalen Partner zu unterstützen, hat Knuspr ...

  • Feldsalat
    Article

    Frost bei Feldsalat unproblematisch

    2024-05-27T08:54:00Z

    Mit dem steigenden Gemüseangebot aus dem deutschen Anbau, rückt Feldsalat vermehrt in den Hintergrund. Im Gegensatz zu den anderen Blattgemüsekulturen war der Frost über die letzte Aprilwoche, weniger problematisch.

  • Himbeeren
    Article

    Ernte deutscher Himbeeren ist gestartet

    2024-05-27T08:54:00Z

    In weiteren deutschen Betrieben hat die Himbeerernte in der geschützten Produktion eingesetzt. Für eine Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels bleiben die Mengen noch zu gering, deutsche Himbeeren sind weiter über den Direktabsatz bzw. über den Großmärkte-Absatz zu finden.

  • Pflaumen
    Article

    Notfallzulassung für Coragen gegen Pflaumenwickler an Pflaume, Zwetschge, Mirabelle und Reneklode

    2024-05-27T08:26:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Coragen (Wirkstoff: Chlorantraniliprole) erteilt.

  • Bio-Produkte
    Article

    Aldi Süd erweitert Sortiment auf über 600 Bio-Produkte

    2024-05-27T08:22:00Z

    Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? Mit Blick auf Bio-Produkte war es bei Aldi Süd im Jahr 2004 das Ei. Seitdem hat der Discounter sein Bio-Angebot konsequent weiter ausgebaut und ist laut NielsenIQ Homescan Bio-Händler Nr. 1 im eigenen Vertriebsgebiet. Eigenen Angaben zufolge erweitert er sein Sortiment ...

  • Ernährungssicherheit
    Article

    ​75 Jahre Grundgesetz: Rukwied pocht auf neues Staatsziel - Ernährungssicherheit soll aufgenommen werden

    2024-05-27T13:35:00Z

    Die schon seit Längerem vom Deutschen Bauernverband (DBV) erhobene Forderung nach einem Staatsziel Ernährungssicherung hat Präsident Joachim Rukwied jetzt nochmals bekräftigt. Anlässlich des Jubiläums von 75 Jahren Grundgesetz stellte der Bauernpräsident fest, dass „das Grundgesetz als unsere Verfassung die Basis für Stabilität, Frieden und Wohlstand in unserem Land ist“.

  • Bio-Mobil_Podium-Bioland
    Article

    Bioland: Das Bio-Mobil rollt an - Tour durch Deutschland startet in diesem Jahr in Mainz

    2024-05-24T12:39:00Z

    Seit dem 20. Mai ist das Bio-Mobil wieder auf Achse. Es bildet das Herzstück der Kampagne „Grenzenlos regional – Bio in Europa“, die im vergangenen Jahr unter der Leitung von Deutschlands größtem Bio-Anbauverband gestartet ist. Noch bis Anfang 2026 tingelt das Mobil durchs Land und macht Bio für alle erlebbar, ...