News unserer Kollegen aus London – Page 129
-
ArticleHansueli Loosli in den Aufsichtsrat von SPAR Österreich berufen
Zum 17. Mai 2024 wird es im Aufsichtsrat der SPAR Österreich zu einem Wechsel kommen: Dipl.-Bwt. Bernd Bothe (79) scheidet altersbedingt aus dem Aufsichtsrat aus. Ihm folgt der Schweizer Unternehmer und Handelsprofi Hansueli Loosli (68) nach, so SPAR Österreich.
-
ArticleLandwirtschaft auf dem Mars: Mischkultur erhöht Erfolgschancen
Wissenschaftler der Wageningen University & Research (WUR) haben bei ihren Forschungen zur Landwirtschaft im Weltraum eine wichtige Entdeckung gemacht. Die Anwendung von Mischkulturen scheint sich positiv auf das Pflanzenwachstum in dem unfruchtbaren Marsboden auszuwirken. Für die Studie züchteten die Forscher Erbsen, Karotten und Tomaten in einem Mars-Regolith-Simulant.
-
ArticleBayern: Spargelernte nimmt jetzt Fahrt auf
Die Lust der Verbraucherinnen und Verbraucher auf frischen Spargel aus heimischem Anbau steigt, warme und sonnige Frühlingstage sorgen für reichlich Nachfrage an den Spargelständen, teilt der Bayerische Bauernverband mit.
-
ArticleWassermelonensaison startet durch
Anders als in den Vorjahren, als widrige Witterungsbedingungen für den Melonenanbau herrschten, kann in dieser Saison auf reichlich Ware in ansprechenden Qualitäten zurückgegriffen werden. Die steigende Präsenz in Werbeaktionen sowie die sommerlichere Stimmung haben die Nachfrage nach Wassermelonen belebt.
-
ArticleThe Greenery ändert seine Vertriebsstruktur
The Greenery hat eine strukturelle Änderung vorgenommen. Das Unternehmen hat sich für eine einzige Verkaufsorganisation entschieden und damit das Marketing gründlich rationalisiert, berichtet groenten & fruit.
-
ArticleHeidelbeeren: Kampagne der Südlichen Hemisphäre vor allem von El Niño geprägt
Die gerade zu Ende gegangene Kampagne hat sich anders entwickelt als frühere. Dies war jedoch zu Beginn nicht vorhersehbar, weshalb während eines Großteils der Kampagne Unsicherheit herrschte. Das Phänomen, das sich am stärksten auswirkte, war El Niño, der dazu führte, dass es in Peru praktisch keinen Winter gab.
-
ArticleMacfrut: Zukunft der Fresh-Cut-Produkte im Fokus
Von 100 Menschen, die durch die Obst- und Gemüseabteilung laufen, bleiben nur neun an den Fresh-Cut-Kühlregalen stehen, um etwas zu kaufen: Diese Daten wurden auf der Messe Macfrut im italienischen Rimini im Rahmen der Konferenz “Fresh-cut and evolved fresh products: technological strategies for product innovation” veröffentlicht.
-
ArticleFood Freshly unterstützt italienische Lebensmittelbranche mit naturbasierter Lösung zur Verlängerung des Shelf lifes von Gemüse
Die Anwendung, die die Haltbarkeit von Artischocken, Chicorée und Auberginen um bis zu zwölf Tage verlängern kann, wird auf der MacFrut 2024 vorgestellt. Die sulfit- und konservierungsmittelfreie Frischwaren-Konservierungsanwendung ist auch auch für Bio-Produkte erhältlich, so das Unternehmen.
-
ArticleStart frei für frisches Gemüse vom Bodensee
Die frischen Salate sind geerntet, aber, keine Zeit zum Ausruhen. So stellt sich aktuell die Situation auf der Gemüseinsel Reichenau und in den Gärtnersiedlungen im Hegau für die über 40 Gärtnerfamilien dar, teilt die Reichenau-Gemüse eG mit.
-
ArticleSWISSCOFEL: Generalversammlung erstmals in kompakter Form - agil, schnell und flexibel sein
Am 7. Mai 2024 lud SWISSCOFEL, der Verband des Schweizerischen Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels, zu seiner 24. Generalversammlung im Hotel Bellevue Palace in Bern. Der Event fand in diesem Jahr erstmals in kompakter Form statt.
-
ArticleGenussAkademie startet Qualifizierung Ausbildung zum Obst- und Gemüse-Sommelier ab Juni
Obst und Gemüse liegen klar im Trend, der Pro-Kopf-Verbrauch nimmt insbesondere in den vergangenen Jahren stetig zu . Aus diesem Anlass hat die GenussAkademie am Kompetenzzentrum für Ernährung ihr Qualifizierungsangebot eigenen Angaben zufolge erweitert.
-
ArticleGregor Scheller zum Aufsichtsratsvorsitzenden der BayWa AG gewählt
Gregor Scheller ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der BayWa AG. Der 66-Jährige wurde im Rahmen der regulären Aufsichtsratssitzung am 8. Mai gewählt. Bisher saß der 1. stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Bernhard Loy dem Kontrollgremium interimistisch vor, teilt das Unternehmen mit.
-
ArticleBMEL: Sonderausschuss Landwirtschaft stimmt für Änderungen in der GAP
Der Vorschlag der EU-Kommission zu Änderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – vor allem in Hinblick auf die Konditionalität und die sogenannten GLÖZ-Standards („guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand“) – hat bei einer Abstimmung der Mitgliedstaaten im Sonderausschuss Landwirtschaft (SAL) eine qualifizierte Mehrheit erhalten, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...
-
ArticleAhold Delhaize verzeichnet stabiles Ergebnis im ersten Quartal 2024
Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 zu konstanten Wechselkursen um 1,3 % und zu tatsächlichen Wechselkursen um 0,4 % auf 21,7 Mrd Euro. Das Betriebsergebnis sank um 2,3 % zu aktuellen Wechselkursen und um 1,2 % zu konstanten Wechselkursen auf 803 Mio Euro, wobei das zugrunde liegende Betriebsergebnis bei ...
-
ArticleSchleswig-Holstein: Die Erdbeersaison 2024 ist eröffnet
Wie die Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein (LKSH) mitteilt, ist die diesjährige Erdbeersaison auf dem Hornbrooker Hof in Nehms (Kreis Segeberg) eingeläutet worden.
-
ArticleBayWa AG erwartet deutlich dynamischeren Geschäftsverlauf für 2024
Nach einem saisontypischen Start in das Jahr 2024 erwartet die BayWa AG in den kommenden Monaten eine deutlich dynamischere Geschäftsentwicklung. Bei Umsatzerlösen in Höhe von 5,2 Mrd Euro (Q1/2023: 6,3 Mrd Euro) lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Quartal bei minus 61,3 Mio Euro (Q1/2023: 91,8 ...
-
ArticleKissabel® – auf der Südhalbkugel stehen die Zeichen auf Wachstum
Australien, Chile und Südafrika: Das sind die ersten Länder, die den Weg für den Wachstumskurs von Kissabel® von der Südhalbkugel aus ebnen. Zwischen Februar und April ist südlich des Äquators die Ernte des Apfels mit dem rosafarbenen bis tiefroten Fruchtfleischs angelaufen – mit Fortschritten im Hinblick auf Sortenentwicklung und Vertrieb, ...
-
ArticleVerpackung: Papierfabrik Meldorf und OutNature arbeiten zusammen
Im Bereich der alternativen Fasern zur Papierherstellung vermeldet die Papierfabrik Meldorf eine neue Zusammenarbeit mit OutNature. Die Papierfabrik, die seit vielen Jahren in diesem Sektor aktiv ist und nach eigenen Angaben auf umfangreiche Erfahrungen und Strukturen zurückgreifen könne, werde OutNature mit Verpackungspapieren aus einem Recycling-Silphie-Mix unterstützten.
-
ArticleBVL/QS: Pflanzenschutzmittel Danjiri - Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Danjiri für Kartoffeln zur Pflanzguterzeugung erteilt.

