Politik-News – Page 122

  • ZVG: Tagung „Der Gartenbau von morgen“
    Article

    ZVG: Tagung „Der Gartenbau von morgen“

    2017-11-10T12:37:00Z

    Unter dem Motto „Gartenbau von morgen – GAP-Reform, Klimawandel, EIP-AGRI – was erwartet deutsche Gärtner?“ veranstaltete der ZVG am 7. und 8. November 2017 in Brüssel die Tagung des erweiterten Vorstandes und den parlamentarischen Empfang in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU.Die geplante Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), ...

  • Brexit_-_Foto__c__luedesign_-_Fotolia_13.jpg
    Article

    EU: Denkfabrik empfiehlt marktorientierte Agrarpolitik für Großbritannien

    2017-11-08T07:58:00Z

    Das „Royal Institute of International Affairs“ hat Großbritannien nach dem Brexit die Einrichtung einer marktorientierten Agrarpolitik empfohlen. Auf der Internetseite der Denkfabrik sind Anregungen veröffentlicht, die Möglichkeiten aufzeigen, wie Ländern mit einem ähnlichen Entwicklungsstand diese umgesetzt haben, so AgE. Eine neue eigene britische Agrarpolitik müsse in der Lage sein eine ...

  • Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Gib mir die grüne Kugel - mit viel Nährstoffen und Vitaminen

    2017-11-06T09:30:00Z

    Foto: BVEOBeim Rosenkohl scheiden sich die Geister: Mit seinem würzig-nussigen Aroma gehört Rosenkohl zu den beliebtesten heimischen Wintergemüsearten, der sich vielseitig zubereiten lässt.Wie es von Deutsches Obst und Gemüse heißt, werde das nährstoff- und vitaminreiche und erst seit dem 19. Jahrhundert kultivierte Gemüse – zunächst in der Gegend von Brüssel, ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_17.jpg
    Article

    BOG/ZVG: Bundesausschuss Obst und Gemüse will Risikomanagement verbessern

    2017-10-27T09:10:00Z

    Am 24. Oktober 2017 fand zum ersten Mal eine gemeinsame Sitzung des Fachausschusses Obst, Gemüse und Gartenbauwirtschaft des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) mit dem Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) statt. Auf dieser Sitzung wurden die Themen von der gemeinsamen Marktorganisation über QS frisches Obst und Gemüse bis hin zur Einschätzung der ...

  • Article

    Florida: Zunächst kein Hilfspaket für die Citrus-Branche

    2017-10-26T11:30:00Z

    Der US-Kongress hat den Geschädigten des Hurrikan Irma zuletzt 36 Mrd US-Dollar als Hilfe angeboten – die Citrus-Branche geht allerdings leer aus. Das ist aus Sicht der Branche ein großes Desaster, denn der Hurrikan, der im September Florida verwüstete, hat nicht nur zahlreiche Früchte von den Bäumen gerissen, sondern sogar ...

  • logo_nabu.jpg
    Article

    NABU fordert klares Signal von EU-Kommission bei Glyphosat-Abstimmung

    2017-10-23T14:35:00Z

    'Der jetzige Verordnungsentwurf seitens der EU-Kommission missachtet das Vorsorgeprinzip und ist unvereinbar mit dem Schutz unserer Gesundheit und natürlichen Lebensgrundlagen. Hingegen bietet der Antrag des Parlamentes eine gute Grundlage, um den Glyphosat-Ausstieg perfekt zu machen', so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Angesichts des alarmierenden Insektensterbens und des Rückgangs von Feldvögeln müsse endlich ...

  • cushman_und_wakefield.jpg
    Article

    Urban Logistics Report/e-commerce: 69 Prozent mehr Paketzustellungen bis 2021 in Europa

    2017-10-23T09:21:00Z

    Cushman & Wakefield erwartet laut „Urban Logistics Report“ in den kommenden Jahren in den Hauptzentren Europas einen enormen Anstieg innerstädtischer Logistikflächen. Das exponentielle Wachstum im E-Commerce und der daraus resultierende Bedarf nach der innerstädtischen Zustellung der „letzten Meile“ rücken in den Fokus, so eine Mitteilung von Ummen Communications. Das „Urban ...

  • ASOEX / Freshuelva: Gemeinsame Werbekampagne für Blaubeeren
    Article

    ASOEX /Freshuelva: Gemeinsame Werbekampagne für Blaubeeren

    2017-10-20T10:06:00Z

    Während der Fruit Attraction unterzeichneten der chilenische Verband der Obstexporteure (ASOEX) und Freshuelva, der Verband der Erdbeerexporteure und -produzenten, eine Vereinbarung für die Schaffung einer neuen Werbekampagne für Heidelbeeren aus beiden Ländern. Ziel ist eine Konsumsteigerung der Beeren in Spanien, so die Verbände in einer gemeinsamen Pressemitteilung.Ronald Bown, Vorsitzender des ...

  • Foto: DSLV
    Article

    DSLV fordert: EU-Entsenderecht auf Kabotagetransporte beschränken

    2017-10-16T10:00:00Z

    Foto: DSLVDer Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) fordert, den Anwendungsbereich des europäischen Entsenderechts im Transportsektor allein auf Kabotagebeförderungen zu begrenzen. Sein Fachausschuss Straßengüterverkehr hat die bisherige Position zum EU-Mobilitätspaket während einer Sitzung am 9. und 10. Oktober 2017 in Brüssel damit bekräftigt, teilte der DSLV mit. Nur so können gleichzeitig ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_9b3ba0.jpg
    Article

    Brüssel: EU-Kommission will im Maut-Streit vermitteln

    2017-10-13T07:15:00Z

    Wie Die Zeit berichtet, wolle die EU-Kommission den Maut-Streit zwischen Österreich und Deutschland bei Bedarf schlichten. 'Wenn sie darum gebeten wird, ist die Kommission bereit zur Vermittlung', sagte ein Sprecher der Brüsseler Behörde. Die Kommission hatte ein Verfahren gegen Deutschland wegen der Maut eingestellt, weil sie darin nach Änderungen an ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_16.jpg
    Article

    ZVG: Vernetzung der Hochschulstandorte für Gartenbau fördern

    2017-10-12T12:12:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) diskutierte am 5. Oktober 2017 mit Gartenbauprofessoren von Universitäten und Fachhochschulen sowie Vertretern der zuständigen Ministerien der Bundesländer die Situation an deutschen Fachhochschul- und Universitätsstandorten. Bezugnehmend auf die Petition des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) und der Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) zum Abbau ...

  • Rewe_Nüsken_Kürbis.JPG
    Article

    BLE: Kürbis findet wieder großen Anklang

    2017-10-12T09:35:00Z

    Innerhalb von zehn Jahren habe sich die Erntemenge von Speisekürbissen in Deutschland auf mehr als 86.000 t verdoppelt. Was früher als „Kriegsgemüse“ galt, findet heute wieder großen Anklang, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).Hokkaido, Butternuss oder Gelber Zentner: Sie alle sieht man deutlich häufiger auf deutschen Äckern, als ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_2e1b36.jpg
    Article

    Studie WIFO: EU-Exporte nach Russland sanken um 10,7 Prozent – 30 Milliarden Euro Verlust

    2017-10-10T11:45:00Z

    Eine aktuelle Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) zeige, dass seit 2014 die EU-Exporte nach Russland um jährlich 15,7 % gesunken sind. Durch die Sanktionen seien die EU-Ausfuhren nach Russland zwischen 2014 und 2016 um 10,7 % gesunken – das seien rund 30 Mrd Euro und 40 % des ...

  • Gemüse_und_Obst_Variation_02.JPG
    Article

    BVE: Lebensmittel überzeugen durch Frische und Natürlichkeit

    2017-10-06T09:54:00Z

    Viel Natur und möglichst frisch: Über alle Generationen hinweg werden Lebensmittel so für den Verbraucher authentisch, sagte die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE). In den vergangenen zehn Jahren ist die Frische-Orientierung der deutschen Haushalte um 44 % gestiegen, fast jeder Zweite (46 %) bevorzugt Lebensmittel aus dem Frischesortiment statt ...

  • Italien_Frühkartoffeln_Luca_Manco_Fa._Galatina_Foto_A.S._2009.JPG
    Article

    ZVG fordert Fortschritte bei der Harmonisierung der Pflanzenschutz-Zulassung

    2017-09-29T07:50:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lud den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) am 26. September 2017 zu einem Runden Tisch „Pflanzenschutz und Gartenbau“ ein. Hintergrund sind die Schwierigkeiten im Bereich Harmonisierung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Clemens Neumann, Abteilungsleiter im BMEL, betonte, dass die Grundlagen dafür das geltende Pflanzenschutzrecht ...

  • DFHV_Frische_Seminar_54.JPG
    Article

    DFHV bietet FrischeSeminar zum Thema Schädlingsbekämpfung an

    2017-09-29T07:40:00Z

    Wie können Produkte und Verpackungsmaterial vor Schädlingsbefall geschützt werden? Welche Kriterien sollte ein konsequentes Schädlingsmonitoring erfüllen? Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit mit dem Schädlingsbekämpfer? Antworten auf diese Fragen liefert das Spezialisten-Seminar am 19.Oktober 2017 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Bonn. Anhand des IFS Leitfadens werden die aktuellen Herausforderungen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_15.jpg
    Article

    ZVG: Fortschritte bei der Harmonisierung der Pflanzenschutz-Zulassung gefordert

    2017-09-28T13:39:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lud den Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 26. September 2017 zu einem Runden Tisch „Pflanzenschutz und Gartenbau“ ein. Hintergrund sind die Schwierigkeiten im Bereich Harmonisierung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, so der ZVG. Clemens Neumann, Abteilungsleiter im BMEL, betonte, dass die Grundlagen dafür das ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_18.jpg
    Article

    EU-Kommission: Schengen-System zur verbesserten Sicherheit und zum Schutz der Freiheiten in Europa gestärkt

    2017-09-28T08:28:00Z

    Wie von Präsident Juncker in seiner Absichtserklärung vom 13. September angekündigt, schlug die Europäische Kommission am 27. September Maßnahmen zur Wahrung und Stärkung des Schengen-Raums vor. Dazu gehört eine Aktualisierung des Schengener Grenzkodexes, um dessen Bestimmungen für vorübergehende Kontrollen an den Binnengrenzen anzupassen, heißt es in einer Mitteilung. So soll ...

  • Berliner_Großmarkt_-_Fruchthof__2__01.jpg
    Article

    Berliner Großmarkt: Interessengemeinschaft punktet mit Plänen bei Politikern

    2017-09-25T13:10:00Z

    Die Interessengemeinschaft konnte bei Politik und Verwaltung nach eigener Darstellung mit der Vorstellung ihres Konzepts eines zentralen Lebensmittel- und Frischeclusters in Berlin punkten. Am 23. September hatte die „Interessengemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin“ (IG LFC Berlin) gemeinsam mit den Betreibern der Markthalle Neun zu einem politischen Markttag mit dem Titel ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_14.jpg
    Article

    ZVG: Präsident Mertz fordert von der Regierungskoalition gute Rahmenbedingungen für Zukunft des deutschen Gartenbaus

    2017-09-25T12:30:00Z

    Mit der Bundestagswahl am 24. September 2017 wurden die Weichen für eine neue Regierungskoalition gestellt. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) plädiert für eine gartenbaufreundliche Politik, um die wirtschaftliche Existenz der Betriebe sicherzustellen, so der ZVG. Präsident Jürgen Mertz erwarte den Erhalt des Agrarministeriums und erneuerte die Forderung nach einer Verbesserung ...