Weitere Meldungen – Page 1013

  • maersk_zuschnitt_02.jpg
    Article

    Maersk Line erwartet ab 3. Juli weitgehend normales Geschäft nach Cyber-Attacke

    2017-07-03T09:11:00Z

    Insgesamt dauere es aber länger, alle Bereiche und Anwendungen wiederherzustellen, so ein aktueller Lagebericht des Unternehmens.Weltweit werde Fracht bewegt und fast alle Häfen innerhalb des APM Terminal Portfolios seien betriebsbereit. „Wir freuen uns zu berichten, dass wir seit dem 29. Juni in unseren Terminals in Algeciras, Tanger, Callao Lima, Mumbai, ...

  • Foto: Peelco Trade GmbH
    Article

    Peelco Trade GmbH: Saft aus erntefrischen Früchten in der reinsten Form

    2017-07-03T08:56:00Z

    Foto: Peelco Trade GmbHUnter dem Namen „Peelco Fresh“ biete das Unternehmen Peelco Trade GmbH zunächst in Deutschland zwei Mono-Produkte (Kokoswasser und Ananassaft) sowie drei Mix-Varianten (Ananas-Mango-Saft, Ananas-Ingwer-Saft und Passionsfrucht-Ananas-Saft) an. Alle Sorten werden aus der reinen Frucht gewonnen, sind weder behandelt noch erhitzt und enthalten weder zusätzliches Wasser, Zucker noch ...

  • Foto: Looye Kwekers
    Article

    Looye Kwekers: Neuer Honigtomaten®-Ketchup bereichert die Grillsaison

    2017-07-03T08:46:00Z

    Foto: Looye KwekersAuf der FRUIT LOGISTICA wurde der Honigtomaten®-Ketchup von Looye Kwekers erfolgreich vorgestellt, seit Ende Juni ist er auf dem deutschen Markt erhältlich. Bei spezialisierten Obst-und Gemüsefachhändlern sei er zu kaufen, so eine Mitteilung. Während des Produktionsprozesses der Tomaten gebe es Früchte, die vom Äußeren her nicht den hohen ...

  • Apfel_Hagelschaden_1.JPG
    Article

    Vereinigte Hagel: Bisher 60 Millionen Euro Schaden durch Unwetter

    2017-07-03T07:06:00Z

    Sturmtief 'Paul' mache mit 30 Mio Euro gut die Hälfte des vorläufigen Gesamtschadens aus, der bei der Vereinigten Hagel gemeldet wurde, so die Versicherung. Schadenursachen waren neben Hagel auch Sturm, Starkregen und Starkfrost, vor allem bei Obst und Wein, aber auch Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Getreide, Raps und Mais. Schäden in ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_14.jpg
    Article

    EU/Russland: Obsterzeuger erhalten weitere 70 Millionen Euro Unterstützung

    2017-06-30T12:55:00Z

    Die im Rahmen des Russland-Embargos im August 2014 von der EU-Kommission eingeführte Finanzmaßnahme werde ab dem 1. Juli um ein weiteres Jahr bis Ende Juni 2018 verlängert.Wie die EU-Kommission erklärte, solle das 70 Mio-Sicherheitsnetz Erzeugern zugutekommen, die als Folge des Einfuhrverbots keinen neuen Markt gefunden haben und ihre Produkte an ...

  • Bananen_34.jpg
    Article

    Kamerun: Export-Ziel von 500.000 Tonnen Bananen bis 2022 realisierbar

    2017-06-30T12:15:00Z

    Zwischen Januar und Mai haben sich die Bananen-Exporte von Kamerun nach Übersee erholt und 116.812 t erreicht. Das sei ein Plus von 323 t im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (116.489 t), zitiert Actu Cameroun eine Statistik der Cameroon Banana Association (ASSOBACAM). Das Ziel, die Exporte bis 2022 auf 500.000 t zu ...

  • EU_Flagge_2_Web_33.jpg
    Article

    EU-Öko-Verordnung: Kommission zufrieden, ZVG kritisiert fehlende Harmonisierung

    2017-06-30T09:35:00Z

    EU-Kommissar Phil Hogan äußerte sich positiv über die Einigung, durch die die Regeln für die ökologische Erzeugung aktualisiert und damit den Bedürfnissen eines wachsenden Sektors Rechnung getragen werden könne. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) allerdings kritisiert das Ergebnis der langwierigen Trilog-Verhandlungsphase: Das angestrebte Ziel der Harmonisierung für den Unterglasanbau ...

  • Murcia unterstützt Pläne für europäischen Fruchttag
    Article

    Murcia unterstützt Pläne für europäischen Fruchttag

    2017-06-30T09:15:00Z

    Die Regionalversammlung von Murcia unterstützt eine Initiative der Fruchtindustrie, nach der der 12. Juli als Europäischer Fruchttag festgelegt und damit der Verbrauch erhöht werden soll.Die Idee, die vom Europäischen Parlament konzipiert wurde und von Proexport, landwirtschaftlichen Gewerkschaften und regionalen Genossenschaften unterstützt wird, wurde der nationalen Regierung zur Abstimmung vorgelegt.„Wir glauben, ...

  • Foto:
    Article

    Rheinland-Pfalz: Mit Tablet & W-Lan auf dem Feld

    2017-06-30T08:36:00Z

    Foto:Das Bundesland möchte im Bereich Digitalisierung eine Vorreiterrolle einnehmen und unterstützt seine Landwirte bei der Präzisionslandwirtschaft, indem 18 Sendestationen des Systems SAPO in Betrieb genommen werden. Seit dem 13. Juni können die hochpräzisen GPS-Daten kostenfrei von Obst-, Gemüse-, Wein- und Ackerbauern genutzt werden, um Maschinen exakt zu steuern, erklärt Food ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Erzeugervorstand Karl Voges verabschiedet

    2017-06-29T14:59:00Z

    Foto: LandgardNach der erfolgreichen Restrukturierung, Anschlussfinanzierung und Neuausrichtung von Landgard unter der Führung des Vorstandvorsitzenden Armin Rehberg und Erzeugervorstand Karl Voges seit 2013 scheidet Karl Voges zum 30. Juni 2017 als Vorstand der Landgard eG aus. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bert Schmitz bedankte sich im Namen der Landgard Gremien und insbesondere des ...

  • Chile_Quelle_Blaubeeren_aus_Chile__2__08.jpg
    Article

    Chile befürchtet Auswirkungen nach Brexit auf Obstexport nach UK

    2017-06-29T14:54:00Z

    Nach Angaben des Nationalen Zolldienstes, habe Chile 2016 Produkte im Wert von 630 Mio USD nach UK exportiert, 244 Mio USD seien davon auf Obst entfallen. Ronald Bown, Präsident der Fruit Exporters Association of Chile, Asoex, erklärte der Zeitung Diario Concepción: „Es gibt zwei mögliche Auswirkungen des Brexit auf die ...

  • Kiwi_03.jpg
    Article

    Neuseeland: Neues Monitoring-Programm für Psa-Resistenz

    2017-06-29T14:53:00Z

    Durch ein neues Monitoring-Programm sei es möglich, frühzeitig resistente Psa-Bakterien und die Gründe für deren Veränderung bzw. Resistenz zu finden. Wie es aus Neuseeland heißt, sei Erzeugern geraten worden, auf Best Practice Advice zurückgreifen, um die Entwicklung von Resistenzen gering zu halten.

  • FL_2009_-_Mandarinen__1__02.jpg
    Article

    Peru: Mandarinen führend bei Citrus-Exporten

    2017-06-29T13:32:00Z

    Weil die Nachfrage nach Mandarinen weltweit immer mehr steigt, macht das Produkt mittlerweile 73 % der gesamten Citrus-Exporte in Peru aus. Vor allem die späte Sorte Murcott sei für den Anstieg verantwortlich.In den vergangenen Jahren seien die Citrus-Exporte um fast das Fünffache auf 135 Mio USD (2012: 77 Mio USD) ...

  • Erdbeeren_2-klein_18.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Umsatzwachstum kommt allein von Obst - Gemüse zeigt sich rückläufig

    2017-06-29T13:31:00Z

    Das habe in erster Linie am Spargel gelegen, der trotz niedrigerer Durchschnittspreise weniger gekauft wurde. Auch bei Salat und Zwiebeln ging der Umsatz zurück, was durch Tomaten, Blumenkohl und Brokkoli nicht ausgleichen werden konnte, so der GfK Consumer Index. Beim Obst entwickelten sich bis auf die Citrusfrüchte alle Sorten deutlich ...

  • Italien_Brokkoli_A._Schweinsberg_2009_01.JPG
    Article

    AMI: Hitze macht Brokkoli zu schaffen

    2017-06-29T12:36:00Z

    In der aktuellen Woche hat sich die Angebotsknappheit bei Brokkoli aufgrund der Hitzeperiode zugespitzt. Bis in den norddeutschen Raum hinein gebe es nur wenig erntefähige Ware auf den Feldern, berichtet die AMI. Auch in der KW 28 werde sich daran nichts ändern, heißt es weiter. Derzeit können nicht mehr alle ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Neue Sortiermaschine schafft 4.200 Kilogramm Kirschen in der Stunde

    2017-06-29T12:25:00Z

    Foto: BelOrtaDie neue optische Sortieranlage, die BelOrta seit KW 25 im Einsatz hat, schaffe 4.200 Kg/h. Die Früchte werden zum Cluster Cutter mittels Wasser transportiert, dann werden sie von Dreck, Blättern und kleinen Kirschen befreit, bevor sie im Wasser zum Vereinzler transportiert werden, wo sie auf die Schalen verteilt werden, ...

  • Emilia Romagna: Wassermelonen mit dem Prädikat ggA ausgezeichnet
    Article

    Emilia Romagna: Wassermelonen mit dem Prädikat ggA ausgezeichnet

    2017-06-29T11:18:00Z

    Mit dem Beginn der Vermarktungskampagne wurde die Wassermelone aus dem Anbaugebiet Reggio in der Emilia Romagna (Anguria Reggiana IGP) mit dem Prädikat ggA ausgezeichnet.Ivan Bartoli, Präsident des APAR (Verband der Wassermelonen-Produzenten aus Reggio) erläutert: „Die Kampagne ist positiv gestartet und wir sind sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind. ...

  • GfK: Konsumklima in Deutschland weiter im Aufwind
    Article

    GfK: Konsumklima in Deutschland weiter im Aufwind

    2017-06-29T09:20:00Z

    Das Stimmungshoch bei den deutschen Verbrauchern hält auch im Juni dieses Jahres an. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung und die Anschaffungsneigung legen zu. Für den Monat Juli prognostiziert GfK eine Steigerung des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat um 0,2 Zähler auf 10,6 Punkte.Nach Einschätzung der Konsumenten steigen die Konjunkturaussichten ...

  • CMRS_Süßkirschen_1_Deutschland_2005.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Deutliche Einbußen bei Kirschen, Pflaumen und Zwetschgen

    2017-06-29T08:47:00Z

    Bei Süßkirschen werde aufgrund des Fruchtansatzes Ende Mai/Anfang Juni der Flächenertrag im Marktobstbau im Landesdurchschnitt auf 15 dt/ha veranschlagt. Die Süßkirschenernte im Südwesten liege 2017 bei einer Anbaufläche von 2 .075 ha bei geschätzt 31.150 dt, was rund einem Fünftel des langjährigen Mittels 2011/2016 von 145.000 dt entspreche, so das ...

  • Maersk Line ruft Kunden zu Buchung über INTTRA auf
    Article

    Maersk Line prüft Auswirkungen durch Cyber-Attacken

    2017-06-29T08:44:00Z

    Aufgrund der Cyber-Attacken Anfang der 26. KW hat das Unternehmen einige IT Systeme gezielt zu Prüfungszwecken heruntergefahren.Bis zum vollständigen Abschluss der Analyse könne man noch nicht abschätzen, auf welche Regionen und Business Units sich die Angriffe ausgewirkt hätten und wann das operative Geschäft vollständig wiederhergestellt sei, heißt es in einer ...