Weitere Meldungen – Page 133
-
Article
BGL/BWVL/DSLV: Unter geltenden Rahmenbedingungen bleibt das Klimaziel 2030 Utopie
Mit sehr großer Sorge blicken der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), der BWVL Bundesverband für Eigenlogistik & Verlader und der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik auf die am Markt vorbeilaufenden politischen Rahmenbedingungen. Diese bremsen die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs und verhindern die Erreichung der Klimaziele im Logistiksektor, anstatt sie zu ...
-
Article
Knuspr startet Genuss-Helden-Programm in Berlin
Seit 2000 ist die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe um fast 45 % gesunken. Insbesondere kleineren Betrieben fällt es schwer, rentabel zu wirtschaften, da sie die vom Großhandel geforderten Mengen nicht liefern und mit den Preisen des Lebensmitteleinzelhandels nicht kostendeckend arbeiten können. Um genau diese regionalen Partner zu unterstützen, hat Knuspr ...
-
Article
Frost bei Feldsalat unproblematisch
Mit dem steigenden Gemüseangebot aus dem deutschen Anbau, rückt Feldsalat vermehrt in den Hintergrund. Im Gegensatz zu den anderen Blattgemüsekulturen war der Frost über die letzte Aprilwoche, weniger problematisch.
-
Article
Ernte deutscher Himbeeren ist gestartet
In weiteren deutschen Betrieben hat die Himbeerernte in der geschützten Produktion eingesetzt. Für eine Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels bleiben die Mengen noch zu gering, deutsche Himbeeren sind weiter über den Direktabsatz bzw. über den Großmärkte-Absatz zu finden.
-
Article
Notfallzulassung für Coragen gegen Pflaumenwickler an Pflaume, Zwetschge, Mirabelle und Reneklode
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Coragen (Wirkstoff: Chlorantraniliprole) erteilt.
-
Article
Aldi Süd erweitert Sortiment auf über 600 Bio-Produkte
Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? Mit Blick auf Bio-Produkte war es bei Aldi Süd im Jahr 2004 das Ei. Seitdem hat der Discounter sein Bio-Angebot konsequent weiter ausgebaut und ist laut NielsenIQ Homescan Bio-Händler Nr. 1 im eigenen Vertriebsgebiet. Eigenen Angaben zufolge erweitert er sein Sortiment ...
-
Article
Bioland: Das Bio-Mobil rollt an - Tour durch Deutschland startet in diesem Jahr in Mainz
Seit dem 20. Mai ist das Bio-Mobil wieder auf Achse. Es bildet das Herzstück der Kampagne „Grenzenlos regional – Bio in Europa“, die im vergangenen Jahr unter der Leitung von Deutschlands größtem Bio-Anbauverband gestartet ist. Noch bis Anfang 2026 tingelt das Mobil durchs Land und macht Bio für alle erlebbar, ...
-
Article
BMEL unterstützt Projekt zur Ernährungskompetenz
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert mit rund 7,5 Mio Euro ein dreijähriges Verbundprojekt zur Stärkung der Ernährungskompetenz. Damit soll auch modellhaft erprobt werden, wie nachhaltige Ernährungsumgebungen geschaffen werden können, so das BMEL.
-
Article
FruitMasters durchbricht die 300-Millionen-Euro-Umsatzgrenze
FruitMasters verzeichnete 2023 einen um 21 % höheren Umsatz und überschritt mit 308 Mio Euro erstmals die 300-Mio-Euro-Grenze. FruitMasters unterzeichnete Verträge mit dem Einkaufsverband Everest Fresh, so groenten & fruit.
-
Article
Hochspannung am Frühkartoffelmarkt
Die Versorgungslage mit Speisefrühkartoffeln ist erneut prekär. Wie das kam und was es für die kommenden Wochen bedeutet, beleuchtet die AMI-Chartsammlung „Fakten und Trends zum Speisefrühkartoffelmarkt“.
-
Article
Niederlande: Dringender Handlungsbedarf bei Kartoffeln und Phytophthora
Phytophthora infestans hat bereits die Kartoffelanbauflächen befallen, insbesondere im Südosten der Niederlande. Auch aus anderen Landesteilen, wie Flevoland und Nordholland, gibt es besorgniserregende Anzeichen, teilt boakkerbouw mit.
-
Article
NRW: Ernte feldfrischer Erdbeeren gestartet
Es gibt wieder frische Erdbeeren aus Nordrein-Westfalen. Seit einigen Wochen ernten die Landwirtinnen und Landwirte die Erdbeeren schon aus dem geschützten Anbau in Tunneln, nun folgen die Früchte aus dem Freiland. Auch die ersten Selbstpflückfelder sind bereits geöffnet, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
-
Article
Glorietta und Spargel – die perfekte Kombination - Frühkartoffelernte hat begonnen
Rechtzeitig zum Höhepunkt der Spargelsaison sind auch die heimischen Frühkartoffeln bereit zur Ernte. Die ersten jungen Glorietta-Knollen werden derzeit im Badischen geerntet, berichtet EUROPLANT Pflanzenzucht GmbH.
-
Article
Schweiz: Erdbeeren-Saison in vollem Gange
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Vor wenigen Tagen sind die Haupterntewochen gestartet. Der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7.600 t aus, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mit.
-
Article
DFHV: Anmeldungen zur Jahrestagung sind noch möglich
Haben Sie sich bislang noch nicht zur Jahrestagung des Deutschen Fruchthandelverbands e.V. (DFHV) am 4. Juni 2024 in Essen angemeldet? Das ist kein Problem, melden Sie sich auch jetzt gerne noch an über den Button „Anmeldung“ im Mitgliederbereich der Website mit Ihrem Benutzernamen (Online-Anmeldung), so der DFHV.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst aus Frankreich, Macfrut, Software, Digitale Technologien
2023 war für französisches Steinobst wahrlich kein zufriedenstellendes Jahr. Große Mengen trafen auf verhaltenes Interesse, Dürre in einigen Regionen fiel mit regnerischem Wetter in anderen zusammen. 2024 stehen die Chancen deutlich besser, so dass die geringere Ernte auf dankbare Abnehmer treffen könnte – wenn das Klima günstig bleibt.
-
Article
Peru: 2024 ist ein schwieriges Jahr für Mandarinenexporte
Nach Angaben von Freshfruit beliefen sich die Mandarinenexporte im April 2024 auf 10.184 t im Wert von 12,1 Mio US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Lieferungen wertmäßig um 24,9 % und mengenmäßig um 30,1 % zurück, so simfruit. Der Durchschnittspreis lag bei 1,2 US-Dollar pro Kilogramm, das sind 7,5 ...
-
Article
Edeka Rhein-Ruhr: Jahresumsatz 2023 wurde gesteigert - Regionalität und Bio im Trend
Im Rahmen der Generalversammlung hat Edeka Rhein-Ruhr den Kaufleuten der Genossenschaft die Geschäftszahlen für das Jahr 2023 vorgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Jahresumsatz um 5,2 % auf 6,2 Mrd Euro gesteigert werden, so Edeka.
-
Article
Wie sich die Landnutzung auf Pflanzen und ihre Bestäuberinsekten auswirkt
Eine Agroscope-Studie hat Faktoren identifiziert, die zur Resilienz von Bestäubungssystemen in Agrarlandschaften beitragen. Trotzdem wurden Blütenpflanzen in landwirtschaftlich stark genutzten Landschaften weniger oft von Insekten besucht, mit Folgen für Artenvielfalt und Ertrag, so Agroscope.
-
Article
Niederlande: Richtig füttern, Räuberzahl erhöhen und Resultate bei Auberginenanbau verbessern
Die räuberische Wanze Macrolophus pygmaeus ist ein wichtiges biologisches Bekämpfungsmittel im Auberginenanbau, da dieser Räuber viele verschiedene Schädlinge auf seiner Speisekarte hat: Weiße Fliege, Spinnmilben, Raupen, Minierfliegen und Blattläuse. Genau diese Schädlinge wollen die Auberginenanbauer so weit wie möglich und über die gesamte Ernte hinweg bekämpfen, berichtet Glastuinbouw Nederland.