Weitere Meldungen – Page 958
-
Article
Südtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018
Das Apfeljahr war in ganz Europa beeinflusst durch vielzählige Wetterkapriolen. Die Apfelernte fiel dadurch um einiges geringer aus als im Vorjahr. 2017 beläuft sich der Ernteertrag der Südtiroler Äpfel auf 910.767 t, davon knapp 755.000 t an Tafelware. Dies macht einen Verlust von rund 21 % im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
Fraunhofer: Modulare Transporteinheiten für effizienteres Handling
Die Vision von Clusters 2.0 ist es, das volle Potenzial der europäischen Logistikcluster für ein effizientes und vollständig integriertes Verkehrssystem in Europa auszuschöpfen und die daraus erwarteten resultierenden Skaleneffekte für die Unternehmen, die innerhalb der Logistikcluster zusammenarbeiten, zu demonstrieren. Eine der größten Herausforderungen des europäischen Verkehrssystems besteht darin, eine vertrauensvolle ...
-
Article
DGE: Mit Nüssen und Mandeln das Herz schützen
Der Verzehr von Nüssen und Mandeln senkt wahrscheinlich das Risiko, an koronaren Herzkrankheiten zu erkranken. Dies fanden Wissenschaftler im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für den 13. DGE-Ernährungsbericht heraus. Sie vermuten, dass die in Nüssen und Mandeln enthaltenen Polyphenole, Ballaststoffe sowie die günstige Fettsäuren-Zusammensetzung den positiven Effekt hervorrufen. ...
-
Article
BAG fördert Lkw-Sicherheitsparken
Allianz gegen den Lkw-Stellplatzmangel: Christoph Walter (l.) und Dr. Jan-Philipp Weers unterzeichnen strategische Partnerschaft. Foto: ADAC TruckService / Karolina SobelAb 2018 fördert das BAG (Bundesamt für Güterverkehr) Lkw-Sicherheitsparken im Rahmen seines Deminimis-Programms. Der ADAC bemängelt allerdings, dass es gibt zu wenig sichere Lkw-Parkplätze gibt und will Speditionen in Zukunft ...
-
Article
BDP: Einsatz für Ressourcen, Züchtungsmethodenund Forschungsförderung
Der Zugang zu und die Nutzung von pflanzengenetischen Ressourcen, Rechtssicherheit für die Anwendung von Züchtungsmethoden, der Schutz des geistigen Eigentums sowie eine langfristige Forschungsförderung waren im Jahr 2017 wichtige Anliegen, zu denen die Pflanzenzüchter mit Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im Austausch standen. So setzte sich der BDP für den Schutz ...
-
Article
Weihnachtswerbung: Kurz und emotional, aber die Marke wird vernachlässigt
Foto: Urs Mücke - pixelioJahr für Jahr überbieten sich Werbetreibende zu Weihnachten mit immer aufwändiger produzierten TV-Spots und Kurzfilmen. In Zusammenarbeit mit dem Online-Panel respondi hat MediaAnalyzer in einer Studie Weihnachts-Spots von Aldi, Edeka, Kaufland und Penny untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kurzfilme des Lebensmitteleinzelhandels nicht zu den Marken ...
-
Article
Palm Nuts & More: Mandelverladungen im November weiterhin hoch
Laut dem Position Report des Almond Board of California wurden 2017 sowohl im Inland als auch in den Export Märkten wurden die bisher größten Verladungen des Monats November verzeichnet. Die Ankünfte wuchsen auf 1.993,263 m. Lbs gegenüber November 2016 mit 1.930 m.lbs.In der ersten Dezemberwoche fand außerdem in Sacramento die ...
-
Article
Spanien: Früheres Saisonende von Clemenules aufgrund hoher Nachfrage
Die Clementinen-Kampagne in der Provinz Castellon, die vor allem von der Situation der Clemenules geprägt ist, steht kurz vor dem Abschluss.Zwar fehle es an Früchten, doch habe die gute Position vor allem auf den europäischen Märkten die Nachfrage angekurbelt, wie die Asociación Tucumana del Citrus berichtet. Dies habe sich in ...
-
Article
Greenyard: Verhandlungen zur Übernahme von Dole bestätigt
Das Unternehmen bestätigte in einer Pressemitteilung, dass sich die Verhandlungen über den Erwerb der Dole Food Company Inc. in fortgeschrittenem Stadium befinden. Zum aktuellen Zeitpunkt sei noch keine endgültige Einigung erzielt worden, und es könne nicht garantiert werden, dass die Verhandlungen zu einer Transaktion zwischen den beiden Unternehmen führen. Greenyard ...
-
Article
Edeka Nord: Hauke Kallsen wird neuer Geschäftsbereichsleiter Vertrieb/Marketing
Hauke Kallsen (31), selbstständiger EDEKA-Kaufmann, wird ab Januar 2018 die Position des Geschäftsbereichsleiters Vertrieb/Marketing verantworten. Damit wird dem Wunsch der Gremien und Geschäftsführung Rechnung getragen, das genossenschaftlich geprägte Unternehmen mit Sitz in Neumünster zukünftig noch stärker in den Dienst der selbstständigen Kaufleute zu stellen. Der Kaufmann soll neue Impulse im ...
-
Article
Südafrika: Prognosen für Traubenernte weiter rückläufig
Die South African Table Grape Industry (SATI) hat die schwierigen Aussichten für südafrikanische Tafeltrauben in ihrer zweiten Exportschätzung für die Saison 2017/18 noch einmal betont.Nach dem Export von 67,5 Mio Kartons im vergangenen Jahr prognostiziert SATI, dass die Erntemenge zwischen 55,4 Mio Kartons und 60,3 Mio Kartons liegen könnte. Im ...
-
Article
Amazon: Bald auch stationäre Geschäfte in Deutschland
In den USA gibt es bereits stationäre Geschäfte des Versandhändlers Amazon. Laut Deutschland-Chef Kleber soll dies bald auch hierzulande Realität werden, da der klassische Handel noch immer große Bedeutung trägt.Der US-Onlinehändler Amazon plant Ladengeschäfte auch für den deutschen Markt. „Das ist keine Frage des Ob, sondern des Wann“, sagte Ralf ...
-
Article
Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief
Wie Fruit-Inform unter Berufung auf die World Apple and Pear Association (WAPA) berichtet, beliefen sich die Birnenbestände zum 1. November 2017 auf 640.000 t, was einem Rückgang von 44% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (1,133 Mio t).Auf Belgien entfiel mit einem Anteil von 39 % der größte Teil der Birnen in ...
-
Article
T&G: Rücktritt von CEO Alastair Hulbert
Der Vorstand von T&G kündigte am 15. Dezember den Rücktritt von Alastair Hulbert in einer Mitteilung der New Zealand Stock Exchange (NZX) das Ausscheiden mit sofortiger Wirkung an.Das in Auckland ansässige Unternehmen hat Thomas Bargetzi, der seit zehn Jahren mit dem Mehrheitsaktionär BayWa zusammenarbeitet, als Interims-CEO eingesetzt und führt „eine ...
-
Article
Südafrika: Abwärtstrend bei Steinobst
Die Lieferungen von Steinobst sind nach einem langsamen Start auf Kurs, aber die Ernteerwartungen wurden nach unten korrigiert.Ursprünglich optimistisch, zeigen sich mit dem Fortschreiten der Saison die Schwierigkeiten, die aus der Dürre in der Kap-Region resultieren. Der Rückgang der Prognose sei aktuell wirklich nicht signifikant, aber die Fruchtgrößen könnten eine ...
-
Article
Mehr Kartoffeln aus Brandenburg
Im Jahr 2017 wurden in Brandenburg auf rund 10.000 ha 357.500 t Kartoffeln gerodet. Das sind nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg 41.500 t mehr als im Vorjahr und 16.900 t über dem langjährigen Mittel. Einen entscheidenden Einfluss auf diese überdurchschnittliche Erntemenge hatte die Ausdehnung der Anbaufläche um 6 ...
-
Article
Zierpflanzenproduktion bleibt wichtiges Standbein des deutschen Gartenbaus
Laut den Ergebnissen der Zierpflanzenbauerhebung 2017 des Statistischen Bundesamtes (Destatis) produzieren weniger Betriebe auf nahezu stabiler Fläche. „Die aktuelle Veröffentlichung der Zierpflanzenbauerhebung bestätigt den Strukturwandel. Auch im deutschen Zierpflanzenbau ging die Anzahl der Betriebe im Vergleich zu 2012 deutlich zurück. Mit nur 2 % Rückgang bleibt die bewirtschaftete Grundfläche allerdings ...
-
Article
Chinesische Kartoffelproduktion erholt sich wieder
Für das Marketingjahr 2017/18 wird für Chinas Frischkartoffelproduktion aufgrund der Ausweitung der Kartoffelfläche ein Anstieg der Erntemenge auf 97 Mio t prognostiziert. Für die Saison 2016/17 war ein Anstieg der Produktion um 3 % auf 100 Mio t prognostiziert worden, während die Produktion um 5 % auf schätzungsweise 92 Mio ...
-
Article
Kiwi Vine Health: Stu Hutchings zu neuem Geschäftsführer ernannt
Stu Hutchings Foto: Kiwi Vine HealthWie der Vorstandsvorsitzende von Kiwi Vine Health (KVH), Adrian Gault sagte, verfüge Hutchings über umfangreiche Erfahrungen im Management von Biosicherheitsrisiken, in Forschung und Innovation und in der täglichen Zusammenarbeit mit Landwirten, sowie mit Partnern aus Industrie und Regierung.Zuletzt war Hutchings bei OSPRI für die langfristige ...
-
Article
Italien: Obst- und Gemüseexport wertmäßig im Aufwind
Der positive Trend der italienischen Obst- und Gemüseexporte hat sich gefestigt. In den ersten neun Monaten 2017 verzeichnen die italienischen Anbieter laut Fruitimprese zwar einen Rückgang der Exportmengen von 6,1%, dafür aber einen bemerkenswerten Wertanstieg von 2,2%. Die aktive Handelsbilanz beläuft sich auf 597 Mio Euro, mit einer Prognose von ...