Weitere Meldungen – Page 959
-
Article
Italien: LEH-Unternehmen Conad erhöhte Umsatz um 5 Prozent auf 13 Mrd Euro
Bei einem Umsatz in Höhe von 13 Mrd Euro, der um 600 Mio Euro höher liegt als 2016, erzielte das norditalienische LEH Unternehmen Conad einen Nettogewinn von 2,4 Mrd Euro. Dies sind 180 Mio mehr als im vergangenen Jahr. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende Francesco Pugliese, jetzt in Mailand bei der ...
-
Article
Valencia: Vicente Bordils als Präsident des Comité de Gestión de Cítricos bestätigt
Foto: CGC (v.l.n.r.): Vicente Bordils, Präsident CGC, Inmaculada Sanfeliu, Generaldirektorin CGC, Manuel V. Arrufat, VizepräsidentDie Generalversammlung des Comité de Gestión de Cítricos (CGC) Valencia hat am 13. Dezember einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Im Rahmen der Sitzung wurde die Präsidentschaft von Vicente Bordils bestätigt. Zudem wurde Manuel V. Arrufat, Unternehmer aus ...
-
Article
Almería: Coexphal Kooperationspartner des IV Internationalen Kongress über Pheromone
Foto: SchmidtNach Angaben von Coexphal (Verband der almeriensischen O+G-Erzeugerorganisationen) hat er diese Woche in Almería mit dem Veranstalter des IV Internationalen Kongress über Pheromone, Agromarketing, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Es wurde vereinbart, dass der Verband als Kooperationspartner seine mehr als 100 Mitgliedsunternehmen über den Kongress informieren wird.Über 200 VorregistrierungenNach der Präsentation ...
-
Article
BOG: Kohlpreise auf Talfahrt – Verbraucher gaben 2017 für Bananen 920 Mio aus
Die deutsche Wintergemüsezeit hat begonnen. Die Preise für Kohl sind auf die Talfahrt, dies teilte der Bundesausschuss Obst und Gemüse jetzt mit. Die Kohlpreise auf Erzeugerebene haben bereits die sieben Euro pro 100 Kg unterschritten. Aber auch bei Möhren und bei Zwiebeln sind die Preisaussichten nicht gerade rosig.Zwar hat die ...
-
Article
Almería: rentable Preise – zufriedene Gesichter
Foto: SchmidtIn der KW 50, eine Woche vor den großen Weihnachtsbestellungen, sind die Preise wie z.B. für Paprika in den almeriensischen Vermarktungszentren fast bis auf 1 Euro/kg gestiegen. Auch andere Produkte wie Auberginen erzielten höhere Kurse und bei Tomaten hielt die praktisch während der ganzen Gemüsekampagne steigende Preistendenz an.Für Paprika ...
-
Article
Deutschland: Lieferungen an Eissalat aus Spanien deutlich verringert
Foto:SchmidtDas bisher gut bedarfsdeckende Angebot an Eissalat aus Spanien hat sich laut AMI mit den dortigen Nachtfrösten spürbar verknappt. Nach Deutschland gelangen verringerte Mengen, die Preise steigen deutlich an. „Mit dem nach den Nachtfrösten begrenzter gewordenen Angebotspotenzial in Spanien sowie steigenden Frachtraten vor den Feiertagen hat sich die Markt- und ...
-
Article
BOG: Bessere politische Unterstützung gegen Wetterextreme gefordert
Es habe sich in diesem Jahr wiederum eindrucksvoll bestätigt, dass der Obst- und Gemüsebau mit seinen empfindlichen Erzeugnissen stark wetterabhängig ist, so Jens Strechmann, Vorsitzender des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG). Seit eh und je habe man zwar gelernt mit der Witterung umzugehen, aber in den letzten Jahren sei fest ...
-
Article
Marokko: Beerenkulturen in voller Expansion
Das Land produziert aktuell auf 5.000 ha Beeren. Davon entfallen 85 % auf Erdbeeren, 10 % auf Heidelbeeren und 5 % auf Himbeeren.Aufgrund der hohen Exportnachfrage zeigt sich bei den Beeren ein erheblicher Anstieg der Produktionsfläche: Während sich Erdbeeren bei ca. 3500 ha stabilisieren, werden die Himbeerflächen 395 ha und ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2018: FRUTIC Symposium mit dem Fokus Wasser
Das internationale FRUTIC Symposium am 6. Februar 2018 widmet sich einer effizienten Wassernutzung entlang der Wertschöpfungskette von Obst und Gemüse – vom Anbau bis zum Point of Sale. Mit etwa 40 wissenschaftlichen Fachbeiträgen bietet die internationale Fachtagung eine ideale Plattform für den Austausch von Experten aus Wissenschaft und Frischfrucht-Branche. Das ...
-
Article
NL: Kernobstbranche sieht weiteres Potenzial für Conférence-Birnen
Dass Conférence in den Niederlanden auf absehbare Zeit die wichtigste Birnensorte bleiben wird, darüber waren sich die Teilnehmer des NFO-Symposiums „Die Zukunft des Birnenmarktes“ einig. Um den Absatz im In- und Ausland weiter zu beleben, seien aber Qualitätsverbesserungen erforderlich.„Wir müssen darauf hinarbeiten, dass die Qualität der Produkte noch besser wird, ...
-
Article
Spanien: Naturbelassene Citrus-Früchte unter der Marke „Numen Nature“
Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho ArnalDie steigende Nachfrage nach naturbelassenen Früchten war Anlass für die Brüder Carlos und Victoriano Sancho Arnal, eine Kalibrier- und Verpackungsmaschine zusammen mit dem Maschinenhersteller Berstron zu entwickeln. Das Ziel war, die Früchte direkt vom Baum ohne weitere Behandlung wie waschen und wachsen und ohne ...
-
Article
Metro AG plant Ausweitung des „hybriden Marktkonzepts“ bei Real
Nach der Aufteilung der ehemaligen Metro Group hat der neue Konzern jetzt die erste Jahresbilanz veröffentlicht. Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der nun auf den Groß- und Einzelhandel fokussierten Metro AG, erklärte bei der Vorstellung der Unternehmenszahlen: „Das Geschäftsjahr 2016/17 war ein Übergangsjahr und gehört zu den ereignisreichsten und strategisch wichtigsten Jahren ...
-
Article
Seefracht: CMA CGM Group investiert in bessere Kundenorientierung
Foto: CMA CGMDie CMA CGM Group, ein weltweit führendes Schifffahrtsunternehmen, gibt den Start von 'SERENITY by CMA CGM' bekannt – eine Reihe innovativer Produkte, die sich unvorhersehbarer Ereignisse im Güterverkehr widmen. Das neue Angebot sei Teil der Strategie zur stetigen Verbesserung der Kundenorientierung von CMA CGM, die den Kunden in ...
-
Article
Italien: Erntemengen bei Golden Delicious am stärksten gesunken
Laut der Branchenorganisation Assomela ist die Erntesaison Anfang Dezember einschließlich der späteren Sorten wie Cripps Pink als abgeschlossen zu betrachten. Die Prognosen vom August seien bestätigt worden. Die Gesamtmenge der produzierten Äpfel liegt demnach knapp über 1,7 Mio t, ein starker Rückgang (-25%) im Vergleich zur vergangenen Saison, als die ...
-
Article
Schweiz: Bundesrat eröffnet „Vernehmlassung“ zum Lebensmittelimport
Foto: @Bergfee - FotoliaLebensmittel sind in der Schweiz im Durchschnitt rund 60 % teurer als in den Nachbarländern. Der Bundesrat will deshalb entsprechend der „Neuen Wachstumspolitik“ den Import von Lebensmitteln erleichtern und damit den Wettbewerb im Inland stärken. Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2017 die Vernehmlassung zu einer Vorlage ...
-
Article
Schweiz: Michael Gysi gibt Führung bei Agroscope ab
Foto: AgroscopeMichael Gysi wird Ende März 2018 das Schweizer Forschungsinstitut Agroscope verlassen und zum 1. August 2018 die Leitung der Careum Gruppe in Zürich übernehmen. Gysi verantwortet seit dem Jahr 2013 als Leiter Agroscope die Führung von allen Agroscope-Standorten. Unter seiner Leitung wurde die Neupositionierung von Agroscope als Kompetenzzentrum der ...
-
Article
QS: Kennzeichnung sorgt für mehr Transparenz bei zusammengesetzten Produkten
Im Zuge der Revision des Systemhandbuchs sind mit Wirkung zum 1. Januar 2018 auch die Kennzeichnungsregeln für zusammengesetzte Produkte überarbeitet worden. Künftig werden die Endverbraucher laut der QS Qualität und Sicherheit GmbH einfacher und umfassender darüber informiert, welche Zutaten in zusammengesetzten Produkten nach den Anforderungen des QS-Systems hergestellt worden sind. ...
-
Article
China: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gesunken
Foto: Carrefour ChinaIm Rahmen seiner Strategien zur Verbesserung der Umwelt und der Lebensmittelsicherheit hat China vor zwei Jahren das Ziel ausgegeben, bis 2020 den Zuwachs beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Null zu senken. Dabei sei man gut vorangekommen, berichtete kürzlich der Abteilungsleiter Pflanzenproduktion im Pekinger Landwirtschaftsministerium, Zeng Yande, gegenüber der ...
-
Article
Deutsche Verbraucher greifen häufiger bei Rote Bete zu
Foto: S. Weis, ProvinzialverbandIn den vergangenen Jahren hat Rote Bete deutlich an Beliebtheit gewonnen. Wie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer mitteilt, hat sich auch die Zubereitungsweise verändert und den Konsumenten sind viel mehr Verwendungsmöglichkeiten bekannt als früher. „Rote Bete passen zu vielen Gerichten. Da die von Natur aus erdig ...
-
Article
Landgard baut internationales Erzeugerportfolio weiter aus
In den Produktkategorien Knoblauch und Zwiebeln baut Landgard sein Erzeugerportfolio aktuell im Sinne der personifizierten Produktion von eigenen Mitgliedsbetrieben in den internationalen Beschaffungsmärkten weiter aus. So ist mit sofortiger Wirkung Duoccio S.R.L. als norditalienischer Knoblauch- und Zwiebelproduzent der Landgard eG beigetreten und erweitert das italienische Erzeugerportfolio von über 30 italienischen ...