Weitere Meldungen – Page 960

  • Israel: Leichter Rückgang in Citrus-Anbaufläche
    Article

    Israel: Leichter Rückgang der Citrus-Anbaufläche

    2017-12-13T10:43:00Z

    In der Saison 2017/18 liegt die Anbaufläche für Citrusfrüchte in Israel nach Schätzungen des USDA bei 18.800 ha und war damit 110 ha kleiner (-0,5 %) als in der Saison 2016/17. Die Produktionsfläche beträgt 16.800 ha, die restlichen 2.000 ha sind junge Obstgärten, die noch nicht ausgereift sind. Orangenbäume nehmen ...

  • Südafrika steht vor einer kritischen Woche
    Article

    Südafrika: Amtsnachfolge von Präsident Zuma beschäftigt Obst-Branche

    2017-12-13T09:27:00Z

    Die regierende ANC-Partei wählt in dieser Woche den Nachfolger von Präsident Jacob Zuma. Die Situation ist brisant, da Zuma aktuell mit mehr als 700 Korruptionsvorwürfen in Verbindung gebracht wird. Die Vorwürfe hatten negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. Zudem haben die drei wichtigsten Rating-Agenturen der Welt Südafrika unter den Investitionsstatus herabgestuft.Die ...

  • Frankreich: Erweiterung der Crimson Snow®-Familie
    Article

    Frankreich: Erweiterung der Crimson Snow®-Familie

    2017-12-13T08:01:00Z

    Das fast 100-jährige Familienunternehmen Mesfruits in der südfranzösischen Provence hat mit Kiku Variety Management einen Lizenzvertrag für den Anbau des Crimson Snow®-Apfels unterschrieben.Kiku Variety Management ist Lizenznehmer der aus Australien stammenden rotschaligen Sorte und besitzt die exklusiven Markenrechte der Crimson Snow®-Brand.Plantagen des Apfels wurden bereits in Italien, der Schweiz und ...

  • FL_2013__25_.jpg
    Article

    Verbraucherpreise: Äpfel kosteten im November 2017 deutlich mehr

    2017-12-13T08:00:00Z

    Obst kostete den deutschen Verbrauchern im November 2017 insgesamt 4,1 % mehr als noch im entsprechenden Vorjahresmonat. Insbesondere Äpfel hatten mit einem Plus von 24 % einen großen Anteil an dieser Entwicklung, während für Bananen 7 % weniger gezahlt wurden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) verzeichnete bei Gemüse eine Reduzierung der ...

  • Migo® Birne und WOG Raiffeisen unterstützen Dachverband Clowns in Medizin und Pflege
    Article

    Migo® Birne und WOG Raiffeisen unterstützen Dachverband Clowns in Medizin und Pflege

    2017-12-13T07:20:00Z

    Den ganzen November wurden Migo® Birnen in deutschen Supermärkten für einen guten Zweck angeboten: Von jeder verkauften Migo®-Verpackung oder jedem verkauften Kilo Migo®-Birnen unterstützten 20 Cent Klinikclowns. Sie schenken kleinen Patienten in Kinderkliniken und Menschen jeden Alters in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen genau das, was ihnen gut tut: Echte Begegnungen und ...

  • Großmarkt_Hamburg_Halle_innen_06.jpg
    Article

    Deutscher Großhandel: Preise für Obst, Gemüse und Kartoffeln liegen leicht über Vorjahresniveau

    2017-12-13T07:01:00Z

    Im November 2017 erzielte der deutsche Großhandel mit dem Segment Obst, Gemüse und Kartoffeln nur geringfügig höhere Preise als noch ein Jahr zuvor (+ 0,4 %). Dies geht aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Demzufolge sanken die entsprechenden Großhandelspreise gegenüber dem Vormonat Oktober 2017 um 1,5 %. Insgesamt lagen ...

  • Bio-Äpfel.jpg
    Article

    Dänemark: Ökoprodukte aus Deutschland weiter gefragt

    2017-12-13T06:30:00Z

    Während die inländische Ökoproduktion in Dänemark kontinuierlich wächst, steigt der Importbedarf bei dieser Warengruppe offensichtlich noch stärker an. Laut aktuellen Daten des Nationalen Statistikamtes belief sich der Gesamtwert der 2016 importierten Bioprodukte auf umgerechnet 432,1 Mio Euro, was einem kräftigen Anstieg von 34 % zum Vorjahr entsprach. Die Exporte legten ...

  • Belgien: Fusion zwischen Veiling Hoogstraten und BelOrta gescheitert
    Article

    Belgien: Fusion zwischen Veiling Hoogstraten und BelOrta gescheitert

    2017-12-12T14:04:00Z

    Zu große Unterschiede hinsichtlich der Unternehmenskulturen hätten letztlich den Ausschlag gegeben, teilten die Unternehmen als Grund für das Scheitern der Gespräche mit. Die Verhandlungen waren im März dieses Jahres aufgenommen worden, in den vergangenen Wochen war von Branchenexperten aber häufiger zu hören gewesen, dass zunehmend „Sand im Getriebe“ sei. Damit ...

  • Schweiz: Nahrungsmittelimporte seit 1990 rasant gestiegen
    Article

    Schweiz: Nahrungsmittelimporte seit 1990 rasant gestiegen

    2017-12-12T14:03:00Z

    Die Menge der in die Schweiz importierten Nahrungsmittel stieg zwischen 1990 und 2016 von 2 auf 4 Millionen Tonnen, d.h. von 344 auf 490 Kg pro Kopf der Bevölkerung, teilt das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mit. Mit 10 Mrd CHF hätten die Importe von Nahrungs- und Genussmitteln zwar nur 6 % ...

  • AMI: Licht und Schatten am Kartoffelmarkt
    Article

    AMI: Licht und Schatten am Kartoffelmarkt

    2017-12-12T11:30:00Z

    Die Kartoffelernte 2017 fällt zu groß aus und wird gebietsweise von Qualitätsproblemen begleitet. Absatzmöglichkeiten und Nachfragetrends der kommenden Wochen entscheiden über das Wohl der Anbauer. Die müssen für 2018 ihre Anbauprogramme bedenken und Konsequenzen ziehen. Dafür sind Kenntnisse über Fakten und Trends am Kartoffelmarkt nötig.Mindestens 11,3 Mio. t Kartoffeln aus ...

  • GAP 2020+: Jan Plagge erneut zum Vize-Vorsitzenden des EU-Beratungsausschusses gewählt
    Article

    GAP 2020+: Jan Plagge erneut Vize-Vorsitzender des EU-Beratungsausschusses

    2017-12-12T11:24:00Z

    Der Präsident von Bioland und Vize-Präsident der IFOAM EU Gruppe (International Federation of Organic Agriculture) Jan Plagge bleibt stellvertretender Vorsitzender der Gruppe für den zivilen Dialog (CDG) der EU-Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).„Die Diskussion um die Reform der GAP 2020+ geht 2018 in eine entscheidende Phase“, sagt Jan Plagge. „Das ...

  • Bio-Obst.bmp
    Article

    NL: Anbauflächen für Bio-Obst wachsen weiter

    2017-12-12T11:19:00Z

    Obwohl der Anteil am gesamten niederländischen Obstbauareal noch vergleichsweise gering ist, verzeichnet der Bio-Anbau doch einen deutlichen Anstieg. Laut der Branchenorganisation NFO befanden sich in diesem Jahr 76 ha in Umstellung gegenüber 24 ha in 2016 und 9 ha im Jahr davor. Derzeit beträgt die niederländische Bio-Obstproduktion 485 ha, 15 ...

  • Das sind die Nominierten des FRUIT LOGISTICA Innovation Awards 2018
    Article

    Das sind die Nominierten des FRUIT LOGISTICA Innovation Awards 2018

    2017-12-12T11:00:00Z

    Der wichtigste Preis der Fruchthandelsbranche wird am 9. Februar 2018 in Berlin verliehen. Am 7. und 8. Februar 2018 haben mehr als 75.000 Fachbesucher aus über 130 Ländern die Gelegenheit, die Innovation des Jahres zu wählen. Die Nominierten im Überblick. Sie stehen fest: Die Nominierten des FRUIT LOGISTICA Innovation Awards ...

  • Spargel-Meldung.jpg
    Article

    NRW: Dirk Buchmann neuer Vorsitzender der Landesfachgruppe Spargelanbau

    2017-12-12T10:19:00Z

    Die Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe Spargelanbau hat kürzlich in Straelen Dirk Buchmann zum neuen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Spargelanbau gewählt. Der 55-jährige Spargelanbauer aus Hünxe folgt damit Franz-Peter Allofs (Geldern) nach, der den Vorsitz seit 2002 innehatte. In der Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband sind mehr als 50 Spargelerzeuger aus den Regierungsbezirken Köln ...

  • Provinzialverband: Jährlicher Verbandstag stand im Zeichen von Zukunftsthemen
    Article

    Provinzialverband: Jährlicher Verbandstag stand im Zeichen von Zukunftsthemen

    2017-12-12T10:17:00Z

    Der diesjährige Verbandstag in Köln-Auweiler war gespickt mit Themen, die für die Branche richtungsweisende Bedeutung haben. Nicht nur der Themenkomplex Glyphosat, Düngerecht und Erntehelfer stand in den Vorträgen im Mittelpunkt, auch über die steigenden Verbraucheranforderungen und Entschädigung für erlittene Frostschäden wurde diskutiert. Dazu konnte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- ...

  • Here are the 2018 FRUIT LOGISTICA Innovation Awards nominees
    Article

    Here are the 2018 FRUIT LOGISTICA Innovation Awards nominees

    2017-12-12T10:14:00Z

    The most important fresh produce industry award will be presented in Berlin on 9 February 2018. More than 75,000 trade visitors from over 130 countries can cast their vote on 7 and 8 February 2018 for the innovation of the year. A shortlist of the nominees.The shortlist for the 2018 ...

  • Italien: Verein „Le donne dell’ortofrutta“ ins Leben gerufen
    Article

    Italien: Verein „Le donne dell’ortofrutta“ ins Leben gerufen

    2017-12-12T09:08:00Z

    Anfang Dezember wurde in Bologna der nationale Verein „Le Donne dell’ortofrutta” (Die Frauen des Obst-und Gemüsesektors) ins Leben gerufen.Gründungsmitglieder sind 30 Unternehmerinnen aus dem Sektor. Ziel des Verbandes ist es, ein Netzwerk von Expertinnen zu schaffen, um Ideen und Projekte zu präsentieren, Veranstaltungen zu organisieren und aktiv in der Kommunikation ...

  • Camposol gewinnt Good Labor Practices 2017 Award
    Article

    Camposol gewinnt Good Labor Practices 2017 Award

    2017-12-12T08:11:00Z

    Das Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Förderung und Achtung der Vereinigungsfreiheit“. Der Award wird durch das peruanische Ministerium für Arbeit und Beschäftigungsförderung (MTPE) an Firmen vergeben, die sich für die Grundrechte von Arbeitnehmer einsetzen.Mit dem Preis wurde Camposol für seine Anstrengungen im Bereich der betrieblichen Sozialverantwortung ausgezeichnet. Das ...

  • zitronen_02.jpg
    Article

    Südafrika: Preise für Zitronen stehen unter Druck

    2017-12-11T15:59:00Z

    Über ganz Südafrika hinweg seien viele Erzeuger an der Produktion von Zitronen interessiert gewesen, zahlreiche Neuanpflanzungen wurden getätigt. Bereits jetzt stehen die Preise unter Druck, so die Citrus Growers Association (CGA), und obwohl die offiziellen Preise für 2017 noch nicht veröffentlicht worden seien, würden Berichte auf einen starken Preisrückgang in ...

  • Foto: EHI
    Article

    EHI-Studie: Der Handel bittet zu Tisch

    2017-12-11T11:15:00Z

    Foto: EHIHandel und Gastronomie waren einst sauber voneinander getrennt. Längst habe der Handel die Vorteile von gastronomischen Angeboten für sich entdeckt und dringe mit unterschiedlichen Formaten weiter in den Bereich der Gastronomie ein. Die Gesellschaft ist mobiler geworden, das verfügbare Einkommen der Konsumenten ist gestiegen, der Trend zur Urbanisierung hält ...