Weitere Meldungen – Page 962
-
Article
Rewe trennt sich von Bio-Kette Temma
Im Januar 2018 sollen sieben der neun reinen Bio-Filialen geschlossen werden. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, werden die beiden Temma-Märkte in Köln im April an die ehemalige Rewe-Managerin Christiane Speck verkauft und als Bio-Fachhandelsmärkte unter der Marke Temma weitergeführt. Wie es heißt, haben sich die Märkte regional unterschiedlich entwickelt und ...
-
Article
Südafrika: Interesse an Grapefruits nimmt wieder Fahrt auf
Foto: L. BrodieNach einer Flaute sind die vergangenen fünf Jahre für südafrikanische Grapefruits wieder erfolgreich verlaufen, berichtet die Citrus Growers Association. Erkennbar sei die Trendwende an einem gestiegenen Interesse für Grapefruit-Blüten der Citrus Foundation Black (CFB) und Baumschul-Pflanzen. Grapefruiterzeuger haben unter der Leitung der Grapefruit Focus Group die Daten von ...
-
Article
Ägypten: Wachstum bei Orangen in Produktion und Fläche
FAS Kairo prognostiziert eine Steigerung der Anbaufläche um 5 % und der Produktion um 6 %, um die lokale und internationale Nachfrage nach ägyptischen Orangen zu befriedigen, so USDA. Die Abwertung des ägyptischen Pfunds am 3. November 2016 werde sich im zweiten Jahr positiv auf die Exporte auswirken, da die ...
-
Article
Australien: Fast die Hälfte der italienischen Kiwi-Importe von Schädlingen betroffen
Das australische Ministerium für Landwirtschaft und Wasserressourcen (DAWR) hat die Importdaten für italienische Kiwi über einen Zeitraum von fünf Jahren von 2011 bis 2016 überprüft. Diese Untersuchung ergab, dass bei 47 % der Importe in diesem Zeitraum Quarantäneschädlinge entdeckt wurden, so das DAWR.Das italienische Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstpolitik ...
-
Article
Südafrika: Kampagne „Wunderschönes Land, wunderbares Obst“ gestartet
Foto: Agentur RoosZum Auftakt des südafrikanischen Sommers nimmt die Kampagne„Wunderschönes Land, wunderbares Obst“ wieder Fahrt auf. Neben Aprikosen, Pflaumen und Birnen sind jetzt auch Nektarinen und Pfirsiche mit an Bord, heißt es von der Agentur Roos.Neu wird in dieser Saison das Konzept „Ready-to-eat“ sein: Wo immer möglich, erreichen südafrikanische Pflaumen ...
-
Article
Stuttgart: 15. Unternehmertage Spargel & Erdbeer - „Wege der Zukunft“
Foto: mhzVerramschen lässt sich alles, die Zukunft der Branche liegt aber in sinnvoller Vermarktung. Deren Basis sind präzise Analysen jedes Gliedes der Wertschöpfungskette. Diese war eine der zentralen Aussagen, die auf den 15. Unternehmertagen Spargel & Erdbeer vom 3. bis 5. Dezember in Echterdingen bei Stuttgart getroffen wurde. Die Veranstaltung ...
-
Article
Avocado: Wachstum in Chile und Mexiko für 2018 erwartet
Wasserknappheit, verursacht durch Dürre, hat in den vergangenen acht Jahren dazu geführt, dass die Avocado-Produktion in Chile nicht wachsen konnte. In den Jahren 2016 und 2017 konnten die Erzeuger ihre Wasservorräte dank der reichlichen Regenfälle wieder auffüllen, sodass es trotz Flächenreduzierung zu einer Produktion von 220.000 t im Jahr 2018 ...
-
Article
Honduras: Rekordexporte bei Bananen erwartet
520 Mio USD könnten die Exporte der honduranischen Bananenbranche einbringen, das entspreche einem Rekordergebnis, bezieht sich freshfruitportal auf La Prensa.Die Bedingungen seien sowohl für den Binnen- als auch globalen Markt ideal gewesen. Da die Exporte Ende September bereits 379,9 Mio USD (2016: 358,6 Mio USD) erreicht hatten, gehen Branchenkenner davon ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden von voraussichtlich 5 Millionen Euro bei Kaki-Produktion
Das gab der valencianische Bauernverband Ava-Asaja nach einer ersten vorläufigen Schätzung bekannt. Wie Cristóbal Aguado, Präsident des Verbandes, erklärte, sei ein Großteil der Produktion durch Versicherungen geschützt. Es komme jetzt darauf an, eine schnelle Bestandsaufnahme der Schäden zu erhalten. 20 % der Ernte stünde noch aus, das entspreche rund 2.600 ...
-
Article
Spanien: Niedrige Temperaturen reduzieren Salatangebot aus Murcia und Almería
Foto: SchmidtIn verschiedenen Anbauzonen von Murcia und Almería (Campo de Cartagena, Lorca, Águilas und Pulpí) kam es am letzten Wochenende bei Salatkulturen durch niedrigere Temperaturen, teilweise unter Null Grad, zu Frostschäden. Das melden die Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes Proexport. Zusätzlich zu dieser ungünstigen Wettersituation für die Produktion von Blattgemüse kommt der ...
-
Article
Food Sustainability Index 2017: Frankreich bleibt weltweiter Spitzenreiter
Foto: Economist Intelligence UnitFrankreich bleibt pitzenreiter beim Food Sustainability Index (FSI) 2017, dank seiner hohen Bewertungen in allen drei FSI-Bewertungen, also Nahrungsmittelverschwendung und -abfall, nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungsherausforderungen, so Economist Intelligence Unit. Japan, Deutschland, Spanien, Schweden, Portugal, Italien, Südkorea und Ungarn gehören zu den Ländern, die beim FSI am besten ...
-
Article
Fine Funghi/Coop: Erste Schweizer Bio-Champignons lanciert
Foto: Champignon SuissesFine Funghi AG, Mitglied des Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP, hat in Zusammenarbeit mit Coop erfolgreich die ersten Schweizer Bio-Champignons lanciert. Damit führt Coop das gesamte produzierte Bio-Pilzsortiment aus der Schweiz, so der VSP. Mit der Produktionslancierung von Bio-Champignons hat die Schweizer Pilzproduktion auf ein Marktbedürfnis geantwortet und damit ...
-
Article
Schumacher Packaging: Produktions- und Lagerkapazitäten in Breda ausgebaut
Foto: Schumacher PackagingDie Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat an ihrem niederländischen Standort in Breda die Produktions- und Lagerkapazitäten deutlich ausgebaut, wie es vom Unternehmen heißt. Das Werk Breda ist dazu in ein neues, wesentlich größeres Gebäude gezogen. Die neue Anschrift ...
-
Article
Rewe: Vertragsverlängerung für Vorstände
Der Aufsichtsrat der Rewe Zentralfinanz eG hat nach eigenen Angaben die Vorstandsverträge von Jan Kunath (52) und Christian Mielsch (55) um jeweils fünf Jahre bis Dezember 2022 verlängert. Der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Rewe Group, Jan Kunath, ist seit Mitte 2011 Vorstandsmitglied der Rewe Group; Dr. Christian Mielsch, CFO des Kölner ...
-
Article
Cool Port Rotterdam: Laserbranding bei frischem Obst bald in ganz Europa
Foto: Laser FoodMelonen, Äpfel, Ingwer und Avocados werden bald europaweit in Supermärkten mit Laserbranding, das Logos, Rückverfolgbarkeitscodes und GlobalGAP-Siegel beinhaltet, angeboten werden, denn Cool Port Packing Rotterdam hat nach eigenen Angaben in innovative Technologien investiert. Das Unternehmen, das zu Kloosterboer gehört, arbeitet eng mit diesem und Total Produce zusammen, um ...
-
Article
Schweiz/EU: Treffen zum Freihandelsabkommen
Während des 63. Treffens des Gemischten Ausschusses für das Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Union, der turnusgemäß unter EU-Vorsitz in Brüssel tagte, wurden verschiedenen Fragen des gegenseitigen Marktzugangs für Industrieprodukte und verarbeitete Landwirtschaftserzeugnisse verhandelt. Das 1972 zwischen der Schweiz und der Europäischen Union abgeschlossene Freihandelsabkommen liberalisiert den Handel ...
-
Article
Chicorée Sachsen: Ganzjährige Produktion
Die Chicoréeproduktion macht nicht mehr wirklich eine Sommerpause. Dennoch werden nach einer Nachfragemulde in den warmen Monaten die Anlagen erst im Herbst wieder auf Volllast hochgefahren. In der Chicorée Sachsen GmbH verlassen aktuell täglich bis zu sechs Tonnen die Treibhäuser.Seit den 1970ern wird in Klinga bei Leipzig Chicorée getrieben. Zunächst ...
-
Article
Schweiz: Umsatzrückgang im Einzelhandel
Die Schweizer Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 2,7 % gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6 % zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2017 ...
-
Article
Bringmeister nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb
Der Lieferdienst Bringmeister hat in Olching bei München sein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 6.000 m² lagern rund 12.000 unterschiedliche Artikel. Außerdem wurde der Lieferservice noch einmal deutlich optimiert: Nach Angaben von Edeka können sich Münchner ihren Einkauf innerhalb eines 1-Stunden-Lieferzeitfensters nach Hause bestellen. Dieser Service ...
-
Article
„Nusstag“ legt Fokus auf Haselnussanbau in Bayern
Foto: beatuerk - FotoliaEinblicke in den Anbau von Hasel- und Walnüssen sowie Trüffeln will die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) auf der Tagung „Walnuss, Haselnuss und ein bisschen Trüffel“ geben, die am Mittwoch dieser Woche (6.12.) in Veitshöchheim stattfindet. Auf dem Programm stehen Beiträge zum Haselnussanbau in Bayern ...