Weitere Meldungen – Page 967

  • Foto: HUSS Verlag
    Article

    Buchtipp: Handbuch Markenmanagement in der Logistik

    2017-11-16T13:04:00Z

    Foto: HUSS VerlagWas Marken versprechen, soll die Logistik halten: Im „Handbuch Markenmanagement in der Logistik“ des HUSS-Verlag wird an Beispielen gezeigt, wie wichtig Markenaufbau für den Erfolg ist. Die Inhalte sind auf andere Branchen übertragbar.Mittelständische Transport- und Logistikunternehmen stehen täglich vor großen Herausforderungen: Schwindende Margen, hoher Zeitdruck und Effizienzdenken bei ...

  • Alnatura_06.jpg
    Article

    Alnatura: Leichtes Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016/2017

    2017-11-16T12:59:00Z

    Mit einem leichten Umsatzplus von einem Prozent schloss Alnatura das Geschäftsjahr 2016/2017 ab. Zum Geschäftsjahresende am 30. September 2017 erwirtschaftete der Bio-Händler aus dem hessischen Bickenbach einen Umsatz von 770 Mio Euro netto. Mit dieser positiven Entwicklung setzt Alnatura den Konsolidierungskurs nach eigenen Angaben fort, der aufgrund der Auslistung beim ...

  • Lidl-Logo_37.png
    Article

    UK: Lidl zum fünften Mal in Folge der am schnellsten wachsende Supermarkt

    2017-11-16T10:58:00Z

    Neueröffnungen und damit verbunden die Gewinnung neuer Kunden habe bei Lidl laut Kantar Worldpanel zu einem Umsatzplus von 15,1 % geführt. Rund 10,6 Mio Haushalte haben Lidl UK in den vergangenen drei Monaten mindestens einmal im Monat aufgesucht, der Marktanteil des Lebensmittelhändlers sei um 0,5 Prozentpunkte auf 5,1 % gestiegen.Im ...

  • maersk_03.jpg
    Article

    Maersk Line: Ab Januar 2018 neuer Tarif für Cold Treatment Service

    2017-11-16T10:22:00Z

    Der neue Tarif gelte nur für die Kombination von Herkunft/Zielbestimmung/Waren, die im Cold Treatment Surcharge (CTS)-Protokoll definiert seien, so Maersk Line. Global, ausgenommen Australien, seien das ab 1. Januar 2018 900 USD pro Container. Für Container, die von Australien auf die globalen Märkte gehen seien es 1.100 USD/Container.Durch den Cold ...

  • macadamia_02.jpg
    Article

    Australien: Gute Aussichten für Macadamias in Europa

    2017-11-16T09:44:00Z

    Seit August sei die Erntesituation bei Macadamias unverändert – für den Gesamtertrag aus der 2017er-Ernte werde erwartet, dass er nicht höher ausfällt als im vergangenen Jahr und bei etwa 185.000 t mit Schale liegen werde. Die Prognose für 2018 sei bislang positiv, so die Australian Macadamia Society, da es in ...

  • schweiz_38.JPG
    Article

    Schweiz: 25 Prozent Bio-Betriebe bis 2025

    2017-11-16T09:19:00Z

    Ein Viertel der Schweizer Landwirtschaftsbetriebe soll bis 2025 biologischen Landbau betreiben. Das haben die Delegierten von Bio Suisse mit der Strategie 'Avanti 2025' an ihrer Herbst-Versammlung in Olten beschlossen, wie es in einer Mitteilung dazu heißt.'Bio ist nicht mehr Nische, sondern zunehmend prägend in Produktion, Verarbeitung, Handel, Konsum und Gesellschaft. ...

  • kartoffel_nach_ernte_in_lager_01.JPG
    Article

    AMI: Megatrend Regionalität wird 2018 den Kartoffelanbau bestimmen

    2017-11-16T09:11:00Z

    Die große Ernte 2017 wird nicht vollständig zu vermarkten sein. Überschüsse wandern ins Futter oder in die Biogasanlage. 2018 sollten etwas weniger Kartoffeln angebaut werden, wobei der Megatrend Regionalität die Regionen dafür bestimmt. Dies berichtet Christoph Hambloch von der AMI. Weiter heißt es: Die beiden Vorjahre habe gezeigt, dass der ...

  • Brokkoli_Produktion_Italien_01.jpg
    Article

    Kleine Angebotslücke bei spanischem Brokkoli

    2017-11-16T08:04:00Z

    Nachdem die Erntesaison bei Brokkoli in Deutschland mittlerweile weitgehend beendet ist, erfolgt die Marktversorgung nun stärker mit spanischer Ware, berichtet aktuell die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Allerdings fällt das Angebot von dort begrenzt aus. In Spanien ist die erste große Erntewelle inzwischen abgearbeitet. Durch die warme Witterung im Herbst ist die ...

  • 05_01_61_08.JPG
    Article

    Deutlich höhere Verbraucherpreise für Äpfel

    2017-11-16T08:02:00Z

    In Deutschland lagen die Verbraucherpreise für Obst und Gemüse im Oktober 2017 über denen des Vorjahres. Deutliche Preiserhöhungen gab es mit einem Plus von 4,1 % bei Obst. An dieser positiven Entwicklung hatten Äpfel einen bedeutenden Anteil. Gegenüber Oktober 2016 konnte nach Daten des Statistischen Bundesamtes hier 18,8 % mehr ...

  • Kartoffeln_FL_2012__1__05.jpg
    Article

    Russland verdoppelt Kartoffeleinfuhren

    2017-11-16T07:15:00Z

    Russland hat von Januar bis August 2017 deutlich mehr Kartoffeln als im Vorjahreszeitraum importiert. So beziffert das Föderale Zollamt (FTS) in Moskau die betreffenden Einfuhren auf 529.000 t. Das waren nach Angaben von Agra Europe 99,7 % mehr als in den ersten acht Monaten des Jahres 2016. Deutsche Unternehmen profitierten ...

  • Foto: BFV
    Article

    Belgien/BFV: Verkostung der Conference "am Zuckerhut"

    2017-11-15T15:09:00Z

    Foto: BFVAm 14. November fand in São Paolo, Brasilien, die erste Kick-off-Verkostung statt. Die Belgische Fruitveiling (BFV) startet eine landesweite Kampagne, bei der sich die brasilianischen Verbraucher mit der Conference vertraut machen können. In den kommenden Wochen werden deshalb eine Reihe von Verkostungen durchgeführt, so die BFV. Die Aktion werde ...

  • Oscar-Kiwis_01.jpg
    Article

    Primland: Oscar-Kiwi soll Mengen auf internationalen Märkten absichern

    2017-11-15T13:46:00Z

    Primland habe sich dazu verpflichtet, seine Oscar-Kiwi an alle internationalen Kunden zu liefern, da die Ernte mit dem Start der europäischen Kiwi-Saison zusammenfalle, die wegen Frostschäden geringere Volumen aufweise, bezieht sich fruitnet auf eine Mitteilung des Unternehmens. Primland habe eine erfolgreiche Ernte angekündigt, die die Mengen in den Märkten absichern ...

  • Foto: c.s.
    Article

    Spanien: Drittlandsimporte gewinnen Marktanteile

    2017-11-15T13:45:00Z

    Foto: c.s.Die spanischen O+G-Importe aus Drittländern der ersten acht Monate repräsentieren mit einem Umsatz von 1,094 Mrd Euro 64 % der gesamten Importe in diesem Zeitraum. Vor fünf Jahren waren es mit 622 Mio Euro noch 54 %. Damit gewinnen sie gegenüber den Importen aus den EU-Ländern an Gewicht, deren ...

  • Edeka_Zurheide_Kürbis_Düsseldorf_Oktober_2010_nb__14_.JPG
    Article

    Schweiz: Halloween steigert Verkauf von Kürbissen

    2017-11-15T13:02:00Z

    Der Absatz im LEH ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem bei Familien mit Kindern seien Kürbisse beliebt, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) auf einen Bericht des Bundesamts für Landwirtschaft.4.731 t Kürbisse habe der LEH im vergangenen Jahr in der Schweiz verkauft. Das seien rund 40 % ...

  • EU_Bio_Logo_13.jpg
    Article

    FiBL: Bio kann wichtigen Beitrag zur Welternährung leisten

    2017-11-15T12:54:00Z

    Eine weltweite Umstellung auf biologischen Landbau kann zu einem umfassend nachhaltigen Ernährungssystem beitragen, wenn sie mit weiteren Massnahmen kombiniert wird, das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Forschungsinstituts für ökologischen Landbau (FiBL). Verschiedene Szenarien zeigen auf, dass die negativen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt bis ins Jahr 2050 ...

  • Foto: c.s.
    Article

    Spanien: Alberto Palmí Alcober neuer Direktor von Fedemco

    2017-11-15T11:57:00Z

    Foto: c.s.Am 25. Oktober 2017 wurde Alberto Palmí Alcober von dem Vorstand des Verbandes zum neuen Direktor von Fedemco ernannt. Alberto Palmí hat an der Universität Valencia ein Jurastudium absolviert und war als Manager im Familienunternehmen Envases Manuel Palmí S. L. tätig. Darüber hinaus war er Vorstandsmitglied von Asyfe, Fedemco ...

  • Foto: Futura
    Article

    Futura at FRUIT LOGISTICA 2018

    2017-11-15T11:27:00Z

    Foto: FuturaFUTURA s.r.l. will take part in the Fruit Logistica exhibition in Berlin. 'These achievements are the result of our strong vocation for Export, as 90% of the company's turnover comes from foreign countries, of which 80% from Extra CEE countries', FUTURA explains.FUTURA's mission is to spread the experience in ...

  • Partner für Afrika (v.l.n.r.): Jens Kremer-Geschäftsentwickler DLG Service, Paul März-Exhibition Director fairtrade, Martin März-Gründer & Managing Partner fairtrade, Peter Grothues-Geschäftsführer DLG Service und Bernd Koch-Geschäftsführer DLG Inter...
    Article

    DLG und fairtrade gehen strategische Partnerschaft für Afrika ein

    2017-11-15T10:37:00Z

    Partner für Afrika (v.l.n.r.): Jens Kremer-Geschäftsentwickler DLG Service, Paul März-Exhibition Director fairtrade, Martin März-Gründer & Managing Partner fairtrade, Peter Grothues-Geschäftsführer DLG Service und Bernd Koch-Geschäftsführer DLG International Foto: DLG/fairtradeDie DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und der Heidelberger Messespezialist fairtrade arbeiten zukünftig auf vier zentralen Landwirtschaftsmärkten in Afrika zusammen. Dies haben die beiden ...

  • Trauben_Chile_2_03.jpg
    Article

    Peru: Tunnel unter den Anden soll Wasserversorgung in Wüstengebiet ermöglichen

    2017-11-14T15:46:00Z

    38.500 ha sollen im Süden Perus durch den Tunnel für den Obstanbau genutzt werden können. Im Rahmen des Projekts Majes Siguas II soll ein 16 km langer Tunnel entstehen, durch den Wasser des Apurimac-Flusses durch 5 m breite Rohre in die Pampa von Majes geleitet werde, wo Land bewässert werden ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_06.jpg
    Article

    Südafrika: Neuer Wirkstoff gegen Black Spot-Krankheit

    2017-11-14T15:46:00Z

    Aktuell gebe es sehr wenige Wirkstoffe, die für die CBS-Kontrolle auf dem Markt zugelassen seien, außerdem könnten wiederholte Anwendungen derselben Produkte zur Entwicklung von Resistenzen führen. Wie es von der Citrus Growers Association (CGA) heißt, habe River Bioscience jetzt die Registrierung des neuen CBS-Kontrollproduktes RB1TM bekannt gegeben.RB1TM sei ein systemisches ...