Weitere Meldungen – Page 969

  • EU: Glyphosat-Entscheidung erneut vertagt
    Article

    EU: Glyphosat-Entscheidung erneut vertagt

    2017-11-09T14:20:00Z

    Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, haben sich die EU-Staaten im Streit um die Zulassung von Glyphosat erneut nicht einigen können. Nun soll es ein Vermittlungsverfahren geben.Im zuständigen Fachausschuss in Brüssel kam keine qualifizierte Mehrheit für den Vorschlag der EU-Kommission zusammen, die Zulassung um fünf Jahre zu verlängern, wie die die ...

  • Namibia: Traubenernte steigt wieder an
    Article

    Namibia: Traubenernte steigt wieder an

    2017-11-09T14:01:00Z

    Nach einer schlechten Saison 2016/2017 sieht Namibias Traubenernte in dieser Saison wieder einem Rekordhoch entgegen. Erwartet werden 6,2 Mio Kartons im Gegensatz zu 4,8 Mio in der letzten Saison, wie Eurofruit berichtet.„Wir starten mit der Verladung von Flame und Early Sweet an diesem Wochenende. Die Konditionen waren perfekt und wir ...

  • Neues Handbuch für Arbeitnehmer im Bananenanbau
    Article

    Neues Handbuch für Arbeitnehmer im Bananenanbau

    2017-11-09T13:44:00Z

    Die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) und die Regierung Ecuadors stellten das Handbuch während des Weltforums für Bananen in Genf vor. Die Publikation richtet sich zunächst an Arbeitnehmer in Ecuador und kann für den weltweiten Einsatz angepasst werden.Die Veröffentlichung enthält eine Reihe von Empfehlungen an Ausbilder ...

  • Bologna: Startschuss für das größte Zentrum für italienische Lebensmittel
    Article

    Bologna: Startschuss für das größte Zentrum für italienische Lebensmittel

    2017-11-09T13:25:00Z

    Im Beisein des italienischen Außenministers, des Bologner Bürgermeisters sowie dem Gründer von Eataly, Oscar Farinetti und dem CEO Fico Eataly World, Tiziana Primori, hatten am Donnerstag, 9. November fast 700 Journalisten und geladene Gäste Gelegenheit, eine neue Welt italienischer Lebensmittel kennen zu lernen. Auf 100.000 m2 präsentiert Fico Eataly World ...

  • Peru: Granatapfel treibt Renditen in die Höhe
    Article

    Peru: Granatapfel-Exporte steigen

    2017-11-09T13:00:00Z

    Laut Angaben von Agrodata Peru lagen die Exportzahlen in den ersten neun Monaten 2017 bereits 50,75 % über dem Ganzjahreswert von 2016. Das entspreche einem Wert von 60,7 Mio US-Dollar gegenüber 40,3 Mio US-Dollar im Vorjahreszeitraum.Der Verbrauch von frischen und verarbeiteten Granatäpfeln nehme stark zu. Nach Angaben von Fruitnet investiert ...

  • Kartoffelernte__4_.JPG
    Article

    Mehr Kartoffeln in Nordwesteuropa erwartet

    2017-11-09T09:32:00Z

    Die North-Western European Potato Growers (NEPG) hat ihre Prognose für die diesjährige Kartoffelernte in Nordwesteuropa nach oben korrigiert. Nach aktuellen Schätzungen werden in Deutschland, in Belgien, den Niederlanden, in Großbritannien und in Frankreich insgesamt 28,9 Mio t produziert. Dabei ist die Ernte noch nicht komplett eingefahren. Insbesondere in Großbritannien und ...

  • Blaubeerenproduktion in Südafrika
    Article

    Südafrika: Erhebliche Steigerung in Blaubeerenproduktion erwartet

    2017-11-09T09:23:00Z

    Nach kürzlich veröffentlichten Zahlen der South African Berry Producers' Association wurden 2015 auf 471 ha Blaubeeren produziert. 2016 stieg das Produktionsgebiet auf 1068 ha an und Prognosen zufolge wird die Fläche bis 2022 auf über 2000 ha anwachsen. Im Jahr 2015 produzierte die Industrie etwas mehr als 3000 t, 2016 ...

  • uni_Köln.jpg
    Article

    Forschung: Neu entdeckter Pilz versorgt Pflanze mit Phosphor

    2017-11-09T08:50:00Z

    Forscher der Universität Köln haben entdeckt, wie ein bisher unbekannter Pilz eine Pflanze mit dem wichtigen Mineralstoff Phosphor versorgt. Im Rahmend der Untersuchung zeigte die Forschergruppe um Professor Dr. Marcel Bucher vom Exzellenzcluster CEPLAS (Cluster of Excellence on Plant Science) am Beispiel der Pflanze Arabis alpina (Alpen-Gänsekresse), dass der Pilz ...

  • Neuseeland: Züchtung von neuer Blaubeeren-Sorte
    Article

    Neuseeland: Züchtung von neuer Blaubeeren-Sorte

    2017-11-09T08:00:00Z

    Foto: birgitH - pixelioPlant & Food Research entwickelt derzeit eine neue Blaubeeren Sorte, um Vorteile der nordeuropäischen und der amerikanischen Blaubeere zu vereinen. Wie das Unternehmen mitteilt werde das Projekt durch ein Funding-Programm der neuseeländischen Regierung unterstützt. Die neue Sorte solle den Geschmack und die Anbaueigenschaften der amerikanischen Blaubeere mit ...

  • Ökologo_Dänemark_05.jpg
    Article

    Dänemark: Öko-Produkte sind weiter auf Wachstumskurs

    2017-11-09T07:35:00Z

    In Dänemark haben sich erneut viele Produzenten zum Umstieg auf die ökologische Wirtschaftsweise entschieden. Allein in diesem Jahr stellten fast 1.000 Betriebe einen Antrag auf Umstellung oder Erweiterung ihrer bestehenden Flächen, berichtet Agra Europe mit Verweis auf das Kopenhagener Landwirtschaftsministerium. Nach erfolgter Umstellung wird die gesamte dänische Ökofläche gegenüber 2016 ...

  • Foto: Martin Hauser
    Article

    DBU: Licht, Duft und Strom sagen Kirschessigfliege den Kampf an

    2017-11-08T15:38:00Z

    Foto: Martin HauserBisher konnte die Kirschessigfliege nicht umweltschonend bekämpft werden. Bestehende Mittel sind entweder nicht wirksam oder vernichten zu viele andere Insekten. Mit Licht und Düften will die Firma 3win Maschinenbau nun gemeinsam mit Forschern der Universität Hohenheim eine spezielle Falle entwickeln, die die Fliegen anlockt und abtötet. Wie die ...

  • Foto: AholdDelhaize
    Article

    AholdDelhaize: Umsatz ist im dritten Quartal deutlich gestiegen

    2017-11-08T15:05:00Z

    Foto: AholdDelhaizeDer Umsatz des Supermarktkonzerns AholdDelhaize ist im dritten Quartal um 7,4 % auf 15,1 Mrd Euro gestiegen. Die Synergievorteile durch die Fusion von Ahold und Delhaize werden von den Unternehmen mit rund 250 Mio Euro beziffert, 30 Mio Euro mehr als ursprünglich erwartet. In den Niederlanden konnten die Umsätze ...

  • Foto: fotolia.com
    Article

    The Greenery engagiert sich stärker im Onlinehandel

    2017-11-08T15:02:00Z

    Foto: fotolia.comLaut einem Bericht von „distrifood“ wird The Greenery den niederländischen Internethändler Picnic zukünftig mit frischem Obst und Gemüse beliefern. Bereits Mitte September haben die Unternehmen demnach einen Testlauf begonnen. Außerdem soll The Greenery kürzlich eine Kooperation mit HelloFresh eingegangen sein. The Greenery besitzt seit einigen Jahren die eigene Online-Bestellplattform ...

  • schweiz_gemüseverband.jpg
    Article

    Abbau des Grenzschutzes bedroht den Schweizer Gemüsebau

    2017-11-08T14:46:00Z

    Am 1. November hat der Bundesrat seine Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik publiziert. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP hat diesen mit großer Besorgnis zur Kenntnis genommen, wie es aktuell dazu heißt.Der Abbau des Grenzschutzes stellt für die Schweizer Gemüseproduktion eine existenzielle Bedrohung dar. Der Gemüsebau profitiert – im Gegensatz ...

  • Foto: Netto Marken-Discount
    Article

    Netto: Äpfel und Karotten sind krumm aber lecker in den Regalen

    2017-11-08T13:55:00Z

    Foto: Netto Marken-DiscountAuf die inneren Werte kommt es an! Dieser Grundsatz gilt bei Netto Marken-Discount auch im Regal. Im Rahmen der „Keiner ist perfekt“-Initiative bringt der Lebensmittelhändler vom 13. bis 18. November 2017 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Filialen, heißt es. In puncto Frische und ...

  • Äpfel_August_2011_Aufnahme_bei_Pickenpack_ba__10__01.JPG
    Article

    Umfrage: Äpfel werden hauptsächlich im Supermarkt gekauft

    2017-11-08T11:31:00Z

    Das Verhältnis der deutschen Konsumenten zu ihrem Lieblingsobst, dem Apfel, wurde jetzt in einer aktuellen Online-Umfrage des SINUS-Instituts in Kooperation mit YouGov beleuchtet. Demnach verspeisen knapp die Hälfte der Verbraucher am liebsten süße Äpfel, nur ein Viertel mag es sauer. Die restlichen 29 % verzehren sowohl süße als auch saure ...

  • Bodensee_Obst_2005_Äpfel_3.JPG
    Article

    Baden-Württemberg: 2.500 Obsterzeuger stellen Antrag auf Frosthilfe

    2017-11-08T09:31:00Z

    Bis zu 47 % ihrer Ernteausfälle sollen die Obsterzeuger in Baden-Württemberg ersetzt bekommen, die im April von den Spätfrösten betroffen waren. Wie die Schwäbische Zeitung mit Bezug auf eine Sprecherin des Landwirtschaftsministeriums berichtet, hätten rund 2.500 Erzeuger Schäden entsprechende Anträge gestellt. CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart erklärte, dass sich der Betrag ...

  • Logo_Lidl_Schweiz_02.png
    Article

    Lidl Schweiz legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor

    2017-11-08T09:04:00Z

    Der erste Nachhaltigkeitsbericht von Lidl Schweiz, der sich auf das Geschäftsjahr 2016 bezieht, basiert auf dem GRI Standard und dokumentiert, dass unternehmerische Verantwortung und ein nachhaltiges Sortiment sehr gut mit dem Modell eines Smart-Discounts vereinbar sind, so der Discounter.Die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft sei ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ...

  • aldi_logo_neu_zuschnitt.jpg
    Article

    Aldi Süd unterzeichnet Klimaschutz-Appell

    2017-11-08T08:52:00Z

    Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat sich einer breiten Allianz von mehr als 50 großen und mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmensverbänden angeschlossen und die Parteien in den Sondierungsgesprächen aufgerufen, den Klimaschutz zur zentralen Aufgabe der künftigen Bundesregierung zu machen, so eine Mitteilung. Die Unternehmen fordern in ihrem Appell dazu auf, Klimaschutz und ...

  • Brexit_-_Foto__c__luedesign_-_Fotolia_13.jpg
    Article

    EU: Denkfabrik empfiehlt marktorientierte Agrarpolitik für Großbritannien

    2017-11-08T07:58:00Z

    Das „Royal Institute of International Affairs“ hat Großbritannien nach dem Brexit die Einrichtung einer marktorientierten Agrarpolitik empfohlen. Auf der Internetseite der Denkfabrik sind Anregungen veröffentlicht, die Möglichkeiten aufzeigen, wie Ländern mit einem ähnlichen Entwicklungsstand diese umgesetzt haben, so AgE. Eine neue eigene britische Agrarpolitik müsse in der Lage sein eine ...