Weitere Meldungen – Page 972

  • HelloFresh_02.jpg
    Article

    HelloFresh testet smarte Kühlschränke mit frischen Salaten und Sandwiches

    2017-10-27T09:19:00Z

    HelloFreshGo lautet der Name des zweiten Standbeins, das sich HelloFresh seit Oktober aufbauen will. Die intelligenten Kühlschränke sollen in mehreren Berliner Unternehmen, beruft sich die Gründerszene auf das Unternehmen. In den Kühlschränken sollen neben Getränken vor allem frische Snacks wie Salate, Sandwiches, Energieriegel oder ganze Menüs stehen. Zubereitet werden die ...

  • Rewe_Group_Fahne_27.jpg
    Article

    Rewe verkauft Bananen nur noch unverpackt

    2017-10-27T09:12:00Z

    In Kürze gibt es in den bundesweit mehr als 3.300 Rewe-Märkten keine Bananen in Plastikfolie mehr. Die Produktinformationen, so das Unternehmen, stehen dann auf Klebeetiketten oder Banderolen. Da Rewe entsprechend der unterschiedlichen Kundenbedürfnisse Bananen verschiedener Markenunternehmen, Eigenmarkenproduzenten und Lieferanten im Sortiment führt, hat die komplexe Umstellung auf unverpackte Ware mehrere ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_17.jpg
    Article

    BOG/ZVG: Bundesausschuss Obst und Gemüse will Risikomanagement verbessern

    2017-10-27T09:10:00Z

    Am 24. Oktober 2017 fand zum ersten Mal eine gemeinsame Sitzung des Fachausschusses Obst, Gemüse und Gartenbauwirtschaft des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) mit dem Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) statt. Auf dieser Sitzung wurden die Themen von der gemeinsamen Marktorganisation über QS frisches Obst und Gemüse bis hin zur Einschätzung der ...

  • Maersk_Line_03.jpg
    Article

    Maersk Line als Container Operator of the Year ausgezeichnet

    2017-10-27T08:50:00Z

    Die Jury der Lloyd’s List Asia Awards habe Maersk Line für seine kontinuierlichen Netzwerkfortschritte, marktführenden digitalen Lösungen und Handelsfinanzierungen ausgewählt, schreibt fruitnet.'Es ist die Anerkennung unserer Kunden und Kollegen in einer herausfordernden Zeit für die Maersk Line. Es ist auch großartig, dies unseren Mitarbeitern zurückzugeben, die diese Auszeichnung wirklich verdienen', ...

  • Kuehne_und_nagel_04.jpg
    Article

    Kühne + Nagel: Neues August-Kühne-Haus bündelt Steuerungsfunktionen des Seefrachtgeschäfts

    2017-10-27T07:40:00Z

    Wegen des anhaltenden Wachstums in allen Geschäftsbereichen benötigt Kühne + Nagel auch am Standort Bremen zusätzliche Flächen. Das neue August-Kühne-Haus, so das Unternehmen, werde wie sein Vorgängerbau Sitz der Region Nord von Kühne + Nagel Deutschland. Hier sollen unter anderen wichtige Steuerungsfunktionen des Seefrachtgeschäfts gebündelt werden. Im neuen August-Kühne-Haus sollen ...

  • Englische Kernobstbranche sieht Zukunft des Sektors durch Brexit gefährdet
    Article

    Englische Kernobstbranche sieht Zukunft des Sektors durch Brexit gefährdet

    2017-10-26T15:00:00Z

    Foto: Greatbritishapples.co.ukVor allem fehlende Saisonarbeitskräfte aus der EU könnten aus Sicht der Branche das Zünglein an der Waage sein. Für die Ernte der durchschnittlich rund 300.000 t Äpfel und Birnen seien jährlich ca. 10.000 Saisonarbeiter erforderlich, sagte Verbandschef Steven Munday gegenüber „sky news“. Hierfür müsste bis spätestens September kommenden Jahres ...

  • AMI/Deutschland: „Preisrallye kann Ertragsausfälle nicht kompensieren“
    Article

    AMI/Deutschland: „Preisrallye kann Ertragsausfälle nicht kompensieren“

    2017-10-26T12:37:00Z

    Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes werden im laufenden Jahr nur 760.000 t Obst geerntet, rund 45 % weniger als üblich, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI). Alle Anbauregionen seien mehr oder minder betroffen, wobei es durchaus Ausfälle von 80 % und mehr gebe. „Baden-Württemberg und Bayern werden die Obstbauern ...

  • QS: Zukünftig zwei Leitfäden für Großhandel und Logistik
    Article

    QS: Zukünftig zwei Leitfäden für Großhandel und Logistik

    2017-10-26T12:31:00Z

    Um die Transparenz und Übersichtlichkeit für QS-Systempartner aus den Bereichen Großhandel und Logistik zu erhöhen, wird der bislang aus zwei Teilen bestehende Leitfaden Großhandel/Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln zum 1. Januar 2018 getrennt. An seine Stelle treten laut QS zwei eigenständige Leitfäden - einer für Großhändler (inkl. eigener Logistik) und ein ...

  • „Peas Please“: Gemüsekongress fand zeitgleich in drei Ländern statt
    Article

    „Peas Please“: Britischer Gemüsekongress fand zeitgleich in drei Ländern statt

    2017-10-26T12:27:00Z

    Unter dem Motto „Peas Please“ wurde am 24. Oktober zeitgleich in London, Cardiff und Edinburgh für einen höheren Gemüsekonsum in Großbritannien geworben.Initiatoren der Veranstaltung waren die Organisationen „The Food Foundation“, „Nourish Scotland“ und „Food Cardiff“. Auch die niederländische Obst- und Gemüsebranche war durch den „Nationalen Aktionsplan zur Erhöhung des O+G-Konsums“ ...

  • 43_05_31_02.jpg
    Article

    FRUIT LOGISTICA: Jetzt für die Tech Stage anmelden und Frühbucherpreis sichern

    2017-10-26T12:00:00Z

    Wenn es um die Qualität von Obst und Gemüse geht, kommt man im Fruchthandel an innovativer Technik nicht vorbei. Denn neben Herkunft und Logistik spielen vor allem technische Systeme eine entscheidende Rolle für die Güte des Angebots im Supermarkt: Angefangen bei Verarbeitungstechnik und -anlagen, über Pack- und Sortieranlagen bis hin ...

  • Überarbeitung der EU Bioökonomie-Strategie gefordert
    Article

    Überarbeitung der EU Bioökonomie-Strategie gefordert

    2017-10-26T11:42:00Z

    Eine Änderung der Strategie ist nach Angaben von European Bioeconomy Alliance (EUBA) und European Bioplastic (EUBP) notwendig, um fossile Ressourcen im Zuge des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft durch nachhaltige natürliche Alternativen zu ersetzten.Die Bioökonomiestrategie, die durch den Aktionsplan für die zirkuläre Wirtschaft im Jahr 2015 initiiert wurde, werde derzeit ...

  • Article

    Florida: Zunächst kein Hilfspaket für die Citrus-Branche

    2017-10-26T11:30:00Z

    Der US-Kongress hat den Geschädigten des Hurrikan Irma zuletzt 36 Mrd US-Dollar als Hilfe angeboten – die Citrus-Branche geht allerdings leer aus. Das ist aus Sicht der Branche ein großes Desaster, denn der Hurrikan, der im September Florida verwüstete, hat nicht nur zahlreiche Früchte von den Bäumen gerissen, sondern sogar ...

  • Kampagne für Ungarische Äpfel
    Article

    Kampagne für ungarische Äpfel

    2017-10-26T10:15:00Z

    Foto: Stuelpner - pixelioUm den Verzehr und Verkauf ungarischer Äpfel anzukurbeln, hat das Landwirtschaftsministerium gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer und der Marketing-Organisation für Landwirtschaft eine landesweite Promotion-Aktion ins Leben gerufen. Der ungarische Landwirtschaftsminister Feldman Zsolt sagte in einer Pressekonferenz der Apfel habe die größte Anbaufläche in ganz Ungarn. Laut Trademagazin produziere ...

  • Kamp_Aachen_Kohlrabi_03.JPG
    Article

    Deutschland: Kohlrabi-Importe werden schnell an Bedeutung gewinnen

    2017-10-26T08:34:00Z

    Ende Oktober kann die deutsche Produktion die Nachfrage nach Kohlrabi noch problemlos decken. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, gibt es für Importe damit noch kaum Möglichkeiten am deutschen Markt. Das wird sich ab der 45. Woche ändern. Dann werden verstärkt die Lieferungen aus Spanien und Italien einsetzen. Erste Ankünfte ...

  • 44_11F_24_01.png
    Article

    Forschung: Wenn Hormone miteinander „reden“, können die Erträge gesteigert werden

    2017-10-26T08:11:00Z

    An den Universitäten Queensland und Sydney haben Wissenschaftler an einer Studie gearbeitet, bei der rund 130 CLE-Peptid-Hormone in Hülsenfrüchten gefunden wurden, die für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze unabdingbar sind. Nutze man diese Erkenntnisse, so ABC Rural, könnte man die Lebensmittelproduktion durch eine Verbesserung der Erträge revolutionieren. Man ...

  • EU: Entscheidung zu Glyphosat vertagt
    Article

    EU: Entscheidung zu Glyphosat vertagt

    2017-10-25T15:00:00Z

    Verschiedenen Medien zufolge gab es bei dem Treffen im EU-Fachausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel nur eine informelle Befragung der Vertreter der Mitgliedstaaten, bei der die EU-Kommission die Positionen der unterschiedlichen Delegationen der Mitgliedstaaten zur Kenntnis nahm. Die bisherige Zulassung von Glyphosat läuft am 15. Dezember aus. Die EU-Kommission ...

  • Kenia: Expansion im Avocado-Anbau
    Article

    Kenia: Expansion im Avocado-Anbau

    2017-10-25T14:55:00Z

    Die kenianische Regierung plant den Ausbau ihres Exportprogramms bei Avocado, wie Landwirtschaftssekretär Willy Bett bekannt gab.Die Popularität von Avocados, insbesondere der Sorten Hass und Fuerte, steige auf dem internationalen Markt. Im Jahr 2016 exportierte Kenia 38.701 t Avocados in einem Wert von 5,4 Mrd KES (ca. 44,13 Mio Euro), wie ...

  • Spanien: Abkommen über Wassermanagement
    Article

    Spanien: Abkommen über Wassermanagement

    2017-10-25T14:42:00Z

    Foto: Ministerio de Agricultura y Pesca, Alimentación y Medio AmbienteDie Generaldirektorin des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei, Ernährung und Umwelt (MAPAMA), Liana Ardiles, hat in einem Treffen mit Vertretern von Umweltverbänden sowie des Wassersektors über ein nationales Abkommen beraten, durch das den Herausforderungen des Wassermanagements in verschiedenen Regionen des Landes ...

  • Lidl UK: Obst und Gemüse wird stärker promotet
    Article

    Lidl UK: Obst und Gemüse wird stärker promotet

    2017-10-25T14:36:00Z

    Um das Interesse an Obst und Gemüse weiter zu steigern, plant Lidl UK die frischen Produkte mehr in den Fokus der Verbraucher zu rücken. In den britischen Filialen werde flächendeckend umgestaltet und die Obst- und Gemüseabteilung in den Eingangsbereich verlegt, so Fruitnet. Außerdem sollen verschiedene Promotionaktionen Lust auf frische Produkte ...

  • In der Mitte Peter Fill, links und rechts von ihm Thomas und Jürgen Braun von KIKU/Crimson Snow Foto: Crimson Snow/Kiku
    Article

    Crimson Snow® Äpfel erhalten Unterstützung von Ski-Fahrer Peter Fill

    2017-10-25T12:54:00Z

    In der Mitte Peter Fill, links und rechts von ihm Thomas und Jürgen Braun von KIKU/Crimson Snow Foto: Crimson Snow/KikuDamit dürfte Peter Fill ganz in seinem Element sein: Der Skirennläufer isst Crimson Snow® Äpfel, wie das Unternehmen bekannt gab. 'Ein Kreis schließt sich', so Fill bei der kürzlichen KIKU ...