Weitere Meldungen – Page 973

  • Der Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V. (v.l.): Patrik Tschirch (LUG aircargo handling GmbH), Andreas Heil (Kewill GmbH), Anke Giesen (Fraport AG), Joachim von Winning (Air Cargo Community), Götz Wendenburg (Kühne + Nagel (AG & Co.) KG), ...
    Article

    Air Cargo Conference: Luftfracht hebt in die Zukunft ab

    2017-10-25T12:52:00Z

    Der Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V. (v.l.): Patrik Tschirch (LUG aircargo handling GmbH), Andreas Heil (Kewill GmbH), Anke Giesen (Fraport AG), Joachim von Winning (Air Cargo Community), Götz Wendenburg (Kühne + Nagel (AG & Co.) KG), Sören Stark (Lufthansa Cargo AG), Michael Hoppe (BARIG e.V.) Foto: Air Cargo ...

  • UK: Neues Online-Portal für lokale Versorgung
    Article

    UK: Neues Online-Portal für lokale Versorgung

    2017-10-25T08:32:00Z

    Foto: Thommy Weiss - pixelioDurch die neue Plattform soll eine bessere Verbindung zwischen Lebensmittelzulieferern und öffentlichen Institutionen geschaffen werden. Ziel ist es, Schulen, Krankenhäusern und Behörden einen besseren Zugang zu hochwertigen, regional erzeugten Lebensmitteln zu verschaffen.Der Online-Lebensmittelmarktplatz ist Teil einer Initiative der britischen Regierung, durch die die Versorgung von Lebensmitteln ...

  • Südafrika stoppt vorsorglich den Citrus-Export in die EU
    Article

    Südafrika stoppt vorsorglich den Citrus-Export in die EU

    2017-10-24T15:00:00Z

    Die südafrikanische Citrus-Branche hat den Export von Citrusfrüchten wegen potentieller CBS-Risiken mit sofortiger Wirkung bis zum Ende dieses Jahres ausgesetzt.Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme, die in den vergangenen Jahren schon mehrfach ergriffen worden war, um den Export in den wichtigen EU-Markt nicht zu gefährden, berichtet fruitnet.com. Dies habe der ...

  • Rijk Zwaan verzeichnet deutliches Umsatzplus
    Article

    Rijk Zwaan verzeichnet deutliches Umsatzplus

    2017-10-24T14:36:00Z

    Foto: Rijk ZwaanDas niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan hat im Geschäftsjahr 2016/17 einen Nettoumsatz von 420 Mio Euro erzielt. Dies entspricht einem Plus in Höhe von 8 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoreingewinn des Unternehmens beträgt 88 Mio Euro. Die positive Geschäftsentwicklung sei vor allem auf die günstige Entwicklung der Verkaufsaktivitäten ...

  • Bio Kartoffeln leiden unter Regenmengen
    Article

    Bio Kartoffeln leiden unter Regenmengen

    2017-10-24T14:30:00Z

    Foto: M. Großmann - pixelioNach einer Pressemitteilung des Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) sind in diesem Jahr in Ostniedersachen, dem Hauptanbaugebiet für Bio-Kartoffeln, allein in den Sommermonaten bis zu 700 mm Regen gefallen. Durchschnitt seien 530 mm im ganzen Jahr.Durch solche Witterungsverhältnisse verzögere sich die Ernte, wodurch die Qualität der ...

  • Schweiz: Apfelernte niedriger als erwartet
    Article

    Schweiz: Apfelernte niedriger als erwartet

    2017-10-24T13:55:00Z

    Nach dem Informationsbulletin von Swisscofel sind die Mengen bei allen Sorten von Tafeläpfeln niedrig und liegen teilweise unter den Schätzungen.So würde die Ernte der Sorte Braeburn im Wallis in dieser Woche abgeschlossen. Die geschätzte Menge werde bei dieser Sorte nicht erreicht, gegenüber 2016 sind die Mengen rund 30 % geringer. ...

  • Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022
    Article

    Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022

    2017-10-24T13:23:00Z

    Das Europäische Parlament hat heute in einer rechtlich nicht bindenden Resolution gefordert, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat komplett zu verbieten. Damit bestätigte es die Sichtweise seines Umweltausschusses, der ein Verbot Ende 2022 anstrebt. Als Kompromissvorschlag zwischen den verhärteten Fronten sieht der Beschluss Einschränkungen in der Anwendung ab 2018 und ein Totalverbot innerhalb ...

  • Studie: Pistazien förderlich gegen Schwangerschaftsdiabestes
    Article

    Studie: Pistazien förderlich gegen Schwangerschaftsdiabetes

    2017-10-24T11:00:00Z

    Nach einer Studie mit schwangeren Frauen mit Glukosetoleranzstörung während der Schwangerschaft (kurz GIGT) oder Gestationsdiabetes (Gestationsdiabetes mellitus, kurz GDM) - allgemein bekannt als Schwangerschaftsdiabetes - zeigen, dass der Verzehr von Pistazien helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dies berichtet die American Pistachio Growers, in deren Auftrag die Untersuchung durchgeführt wurde.„Unsere ...

  • Seeka: Erweiterung der Avocado-Produktion
    Article

    Seeka: Erweiterung der Avocado-Produktion

    2017-10-24T10:47:00Z

    Foto: Astrid Borower - pixelioSeeka Limited hat angekündigt, gemeinsam mit zwei Partnern den Northland Avocado Orchard in Pukenui, Houhora, Neuseeland, zu übernehmen und unter der Firmierung Rising Sun Orchard Limited weiterzuführen.Neben dem 28 ha großen Obstgarten wird Seeka im Rahmen der Transaktion auch ein angrenzendes Grundstück mit bis zu sechs ...

  • Pastinaken: Steigende Nachfrage
    Article

    Pastinaken: Steigende Nachfrage

    2017-10-24T10:30:00Z

    Während 2016 noch 1.000 t verkauft wurden, werde der Pastinaken-Verbrauch in diesem Jahr voraussichtlich auf rund 10.000 t steigen. Das entspräche einem Zuwachs von rund 80 %, so das Pressebüro deutsches Obst und Gemüse. Damit sei die Pastinake an ihrem optischen Zwilling der Petersilienwurzel vorbeigezogen, deren Absatzmenge seit Jahren konstant ...

  • Rewe verzichtet weiter auf Plastiktüten
    Article

    Rewe verzichtet weiter auf Plastiktüten

    2017-10-24T10:12:00Z

    Nach Abschaffung der Plastiktragetaschen will Rewe zukünftig auch auf die kleinen Plastiktüten im Obst- und Gemüsesortiment verzichten.Aus diesem Grund führt das Unternehmen eine siebenwöchige Testphase in 120 Rewe-Märkten durch mit zwei alternativen Ansätzen durch: Nach Angaben des Unternehmens werden Kunden in 19 Filialen dazu animiert, mit Bedacht zum Knotenbeutel zu ...

  • Spanien: Im August 4% weniger O+G exportiert
    Article

    Spanien: Im August 4 Prozent weniger O+G exportiert

    2017-10-24T07:31:00Z

    Foto: SchmidtSpanien hat nach offiziellen Daten im August 735.693 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 574 Mio Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang um 4 % bzw. 14 %. Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 164.587 t (-11 %) und 139 Mio Euro (-20,5 %). Deutlich ...

  • Bayern: Obsterzeuger können jetzt Anträge auf Frosthilfe stellen
    Article

    Bayern: Obsterzeuger können jetzt Anträge auf Frosthilfe stellen

    2017-10-24T07:00:00Z

    Foto: klaas hartz - pixelioIn Bayern können Obsterzeuger nun einen finanziellen Ausgleich aus dem kürzlich beschlossenen Hilfsprogramm für Ertragseinbußen durch die Frostereignisse im April beantragen. Wie das Münchener Agraressort dazu mitteilte, können die Anträge bis zum 15. Dezember eingereicht werden. Obstproduzenten müssten sich an das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

  • Avocados_FL_2011_nb__2__02.JPG
    Article

    Spanien: Leichter Rückgang bei Avocados

    2017-10-23T15:00:00Z

    Rund 55.000 t Avocados werden in dieser Saison in Spanien vermutlich nur geerntet – das ist die Schätzung der spanischen Avocado-Branche. Im vergangenen Jahr, so freshfruitportal, habe man noch 62.000 t produziert.„Wir starten mit den grünen Avocados, die allerdings nur 15 % der Produktion ausmachen. Mitte November wird dann etwas ...

  • Ahold_Delhaize_05.jpg
    Article

    Ahold Delhaize öffnet erste "städtische Farm" auf Filialdach in Belgien

    2017-10-23T14:58:00Z

    Der Garten mit Gewächshaus ermögliche es Delhaize-Kunden frisch geerntetes Gemüse zu kaufen, das ausschließlich vor Ort angebaut wird, so Ahold Delhaize. Delhaize sei der erste Supermarkt in Belgien, der Gemüse in einem seiner Läden anbaue und damit das langfristige Engagement für die Bereitstellung lokaler, nachhaltiger Produkte hervorhebe, während gleichzeitig die ...

  • „Ich bin Marlene®“: Neuer Markenauftritt der Äpfel aus Südtirol
    Article

    „Ich bin Marlene®“: Neuer Markenauftritt der Äpfel aus Südtirol

    2017-10-23T14:53:00Z

    Die Marke Marlene® wurde 1995 ins Leben gerufen und nun überarbeitet, um auf dem internationalen Markt zeitgemäß und einprägsam aufzutreten. Die Marke rund um den Frauennamen Marlene entstand mit dem Ziel, die Sortenvielfalt, die Herkunft und die Qualität der Äpfel zu kommunizieren. Die Werbekampagnen der letzten 22 Jahre stellten den ...

  • Ägypten_zwiebeln_FL_2010_nb__1_.JPG
    Article

    AMI: Leichtes Mengenplus bei Zwiebeln

    2017-10-23T14:50:00Z

    Die AMI-Lagererhebung für Zwiebeln zum 1. Oktober ergibt für Deutschland eine Lagermenge von 238.000 t an konventionell erzeugten Zwiebeln, ein leichtes Plus zum Vorjahr. Allerdings sind diese Vorräte aufgrund der anhaltend nassen Bedingungen in Nord- und Nordostdeutschland durch einen sehr hohen Anteil an Feldvorräten geprägt. Vor allem in Niedersachsen war ...

  • World_Horti_Center.jpg
    Article

    NL: Digitalisierung des Agrarsektors stand im neuen World Horti Center im Fokus

    2017-10-23T14:43:00Z

    Die erste Veranstaltung im brandneuen niederländischen Gartenbau-Kompetenzzentrum „World Horti Center“ in Naaldwijk war am 19. Oktober dem Thema der Nutzung digitaler Technologien im Agrarbereich gewidmet. Diese werden, so wurde deutlich, in den drei Kernbereichen des Zentrums, nämlich Forschung, Lehre und Innovation, zukünftig eine Schlüsselrolle spielen. Dazu wird eine Vielzahl von ...

  • APM Terminals: Neues Kühlcontainerdepot
    Article

    APM Terminals: Neues Kühlcontainerdepot

    2017-10-23T14:38:00Z

    Foto: APMDas Tochterunternehmen der Maersk Gruppe hat ein neues Kühlcontainerdepot im Zentrum der peruanischen Agrarregion Sullana, Piura, eröffnet, um die Logistik für lokale Produktexporteure zu verbessern.Dieser Ausbau sei Teil einer Strategie, durch die die logistische Infrastruktur im Andenland dezentralisiert werden solle, wie Fresh Fruit Portal berichtet. Das Gelände sei mit ...

  • logo_nabu.jpg
    Article

    NABU fordert klares Signal von EU-Kommission bei Glyphosat-Abstimmung

    2017-10-23T14:35:00Z

    'Der jetzige Verordnungsentwurf seitens der EU-Kommission missachtet das Vorsorgeprinzip und ist unvereinbar mit dem Schutz unserer Gesundheit und natürlichen Lebensgrundlagen. Hingegen bietet der Antrag des Parlamentes eine gute Grundlage, um den Glyphosat-Ausstieg perfekt zu machen', so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Angesichts des alarmierenden Insektensterbens und des Rückgangs von Feldvögeln müsse endlich ...