Weitere Meldungen – Page 974
-
Article
NL: Carola Schouten wird Landwirtschaftsministerin
Foto: Christen UnieDie Niederlande erhalten nach Jahren der „Abstinenz“ im neuen Kabinett von Premier Mark Rutte augenscheinlich auch wieder ein eigenständiges Agrarressort. Carola Schouten von der Partei „Christen-Union“ wird das Ressort nun Medienberichten zufolge leiten, sie wurde gleichzeitig zur Vize-Premierministerin der Niederlande ernannt. Die Obst- und Gemüsebranche hatte ebenso wie ...
-
Article
Agripo: Neues Verkaufssystem für Kartoffeln und Zwiebeln
Foto: AgripoDas schwedischeSystem Agripo, das im eigenen Land bereits erfolgreich beim Schüttgutverkauf von Wurzelgemüse Anwendung findet, hat jetzt auch in Deutschland Fuß gefasst, heißt es von Agripo. Bei Edeka Süllau, aber auch bei Real und Rewe komme das System zum Einsatz.'Wir verwenden das System, um Kartoffeln und Zwiebeln zu verkaufen ...
-
Article
Berlin/SUNfarming: Oben wachsen Tomaten, unten schlafen die Gäste
Auf der Sonnenterrasse des Estrel in Berlin, dem größten Hotel Europas, hat SUNfarming sein agro-solares Gewächshaus errichtet. Das mit einer 4 m breiten Lichtkuppel überspannte Gewächshaus hat eine Größe von rund 42,5m² (5m x 8,5m). Die Dachseiten östlich und westlich der Lichtkuppel sind mit SUNfarming Modulen bestückt, der erzeugte Solarstrom ...
-
Article
Urban Logistics Report/e-commerce: 69 Prozent mehr Paketzustellungen bis 2021 in Europa
Cushman & Wakefield erwartet laut „Urban Logistics Report“ in den kommenden Jahren in den Hauptzentren Europas einen enormen Anstieg innerstädtischer Logistikflächen. Das exponentielle Wachstum im E-Commerce und der daraus resultierende Bedarf nach der innerstädtischen Zustellung der „letzten Meile“ rücken in den Fokus, so eine Mitteilung von Ummen Communications. Das „Urban ...
-
Article
Düsseldorf: Großmarktgilde dringt auf baldige Entscheidungsfindung für den Standort Ulmenstraße
Am 20. Oktober trafen sich hochrangige Vertreter der Stadt Düsseldorf und der Düsseldorfer Großmarktgilde zu Abstimmungen für die künftige Gestalt und Ausrichtung des Marktbetriebes an der Ulmenstraße. Wie die Großmarktgilde dem Fruchthandel Magazin mitteilte, wurden Varianten zur Modernisierung der nicht mehr als zeitgemäß angesehenen und teils maroden Gebäude diskutiert. „Die ...
-
Article
Florida: 25 Millionen US-Dollar-Hilfsprogramm für Citrus-Erzeuger
Für einen begrenzten Zeitraum erhalten die von Hurrikan Irma betroffenen Citrus-Erzeuger zinslose Betriebsmittelkredite als Teil eines Notfall-Programms in Höhe von 25 Mio USD, berichtet Florida Citrus. Gouverneur Rick Scott hatte das Programm als Hilfe für eine schnelle Erholung der Branche verabschiedet. 'Gouverneur Scott hat die Nöte und Bedürfnisse der Erzeuger ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2018: Wo werden Obst und Gemüse verkauft, wenn Geschäfte überflüssig werden?
Die digitale Kommunikation hat bereits die Art und Weise revolutioniert, wie wir Informationen aufnehmen und verarbeiten. Nun verändert sie auch unseren Obst- und Gemüsekonsum. Durch die Infragestellung des Status quo wird eine bemerkenswerte Transformation in allen Teilen der Fruchthandelslieferkette in Gang gesetzt, während Kommunikations- und Vertriebswege verbessert, erweitert und miteinander ...
-
Article
AMI: Hohe Temperaturen hemmen den Absatz von Kopfkohl
Sturmtief Xavier hatte Anfang Oktober in den norddeutschen Anbauregionen zu Ernteunterbrechungen geführt. Aktuell geht die Ernte für die Einlagerung bei Kopfkohl wieder weiter. Da ausreichend Mengen für die Vermarktung zur Verfügung stehen, geraten die Preise mehr unter Druck, so die AMI.Allerdings seien die fast schon frühlingshaften Temperaturen für den Absatz ...
-
Article
Neuseeland: Zusammenarbeit mit Maori, um Risiken für Kiwis zu minimieren
Wie es aus Neuseeland heißt, habe man bei einem Treffen mit dem Maori Grower Forum über die Bedrohungen der Bio-Sicherheit gesprochen, mit Fokus auf Fruchtfliegen und die braunmarmorierte Stinkwanze. Dabei sei es auch um die Auswirkungen der Wanze auf die Kiwi-Produktion in Italien und die potenzielle Bedrohung des Schädlings für ...
-
Article
ASOEX /Freshuelva: Gemeinsame Werbekampagne für Blaubeeren
Während der Fruit Attraction unterzeichneten der chilenische Verband der Obstexporteure (ASOEX) und Freshuelva, der Verband der Erdbeerexporteure und -produzenten, eine Vereinbarung für die Schaffung einer neuen Werbekampagne für Heidelbeeren aus beiden Ländern. Ziel ist eine Konsumsteigerung der Beeren in Spanien, so die Verbände in einer gemeinsamen Pressemitteilung.Ronald Bown, Vorsitzender des ...
-
Article
European Environment Agency: Shift to sustainable food system in Europe is possible, but faces challenges
According to a press release, making Europe’s production, consumption and trade in food environmentally sustainable is possible, but it will require a major shift in public attitudes, policies and knowledge and seizing current opportunities for change, according to a European Environment Agency (EEA) report. The EEA report 'Food in a ...
-
Article
BOG: "Deutschland ist ein klassisches Einfuhrland"
Wenn Obst und Gemüse aus Deutschland Saison haben, bestimmen die heimischen Erzeugnisse das Marktgeschehen. Dennoch sei Deutschland ein riesiges Importland für Obst und Gemüse aus Europa und vielen Ländern der Welt. Deutschland sei und bleibe bei Obst und Gemüse ein klassisches Einfuhrland, berichtet der Bundesausschuss Obst und Gemüse. Gegliedert nach ...
-
Article
FAO: Globales Projekt soll Bedrohung durch Bananen-Pilz reduzieren
Die UN Food and Agriculture Organization und ihre Partner Bioversity International, das Internationale Institut für Tropische Landwirtschaft und das Weltbananenforum haben für 98 Mio USD ein globales Projekt gestartet, um einen neuen Stamm des Bananen-Pilzes Fusarium wilt (TR4) einzudämmen, teilte die Organisation mit. Zunächst wolle man in 67 Ländern versuchen, ...
-
Article
Zespri: Schätzungen für Tray-Erträge und SunGold-Lizenzen für 2018 angehoben
Für das Geschäftsjahr 2018 habe Zespri die Schätzungen für die Tray-Erträge aller Kiwi-Varietäten erhöht und wolle auch die Lizenzen für die SunGold-Varietät beschleunigen, weil die Nachfrage weiter steige, schreibt der New Zealand Herald.Zespri habe für das zum 31. März endende Geschäftsjahr eine Gesamtertragserhöhung für Obst und Dienstleistungen von 1,39 Mrd ...
-
Article
Chile: Trotz Produktionsplus geht Frischeexport von Blaubeeren leicht zurück
Insgesamt liege Chiles Blaubeer-Produktion in der aktuellen Saison bei rund 150.400 t, was einem Plus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Wie das Chilean Blueberry Committee bekannt gab, würden die Exportzahlen für frische Blaubeeren aber um 1,6 % auf 101.700 t fallen.Andrés Armstrong, Executive Director des Komitees, erklärte, ...
-
Article
Florida: Neuer Tomaten-Erreger gefunden
Wissenschaftler des UF Instituts der Lebensmittel- und Landwirtschafts-Wissenschaften haben einen neuen Erreger gefunden, der Floridas Tomaten große Schäden zufügen könnten. Weil der Erreger in einem so frühen Stadium gefunden wurde, drohe der Branche aber keine akute Gefahr, schreibt HortiBiz.Der Erreger Pseudomonas cichorii, der bakterielle Blattflecken bei Salat oder anderen Ernten ...
-
Article
Ifored stellt neue Apfel-Marke Kissabel® vor
Foto: KissabelEin natürlicher Kuss, der beim Verbraucher Entdeckungslust weckt: Kissabel®, die neue Marke der rotfleischigen Apfelsorten des internationalen Ifored Konsortiums, bietet eine Palette an innovativen, verlockenden und völlig natürlichen Äpfeln an, die sowohl optisch als auch geschmacklich überraschen, heißt es in der offiziellen Vorstellung der Marke. Rotfleischige Wildäpfel wurden mit ...
-
Article
International Paper stellt Verpackungs-Lösungen auf der Fruit Attraction vor
Unter dem Motto „Gemeinsam fährt man besser“, stellt das Unternehmen International Paper Lösungen für Verpackungen auf der Fruit Attraction in Madrid vor. Die heutigen Kunden verlangen deutlich mehr im Bereich Verpackung, die Nachhaltigkeit und qualitativ hochwertige Grafikdrucke bietet sowie unnötigen Abfall entlang der Lieferkette verhindert. International Paper geht auf diese ...
-
Article
Kloosterboer: Bau für neues Kühllager begonnen
Foto: Fotostudio WierdAm 18. Oktober begann Kloosterboer Lelystad mit dem Bau des neuen vollautomatischen Hochregal-Kühllagers in Lelystad. Die neue Anlage verfügt über eine Lagerkapazität von 40.000 Paletten und wird, laut Unternehmen, voraussichtlich im vierten Quartal 2018 in Betrieb gehen.Das neue Kühllager verfüge über modernste Technologie und soll 50 % weniger ...
-
Article
NSure: Ab November ist ein neuer CEO im Amt
Foto: NSureArno van de Kant wird ab 1. November 2017 als Chief Executive Officer bei NSure tätig sein. Mit seinem Wissen und seinen weitreichenden Erfahrungen in Wirtschaft und Entwicklung werde van de Kant einen positiven Beitrag zum weiteren (internationalen) Wachstum leisten, so NSure. Arno van de Kant trete die Nachfolge ...