Weitere Meldungen – Page 978
-
Article
SAFE: Scoring big time with Miss Fresh in China
Happy smiles after signing a preferred supplier agreement with Miss Fresh in China is co-fonder and President of Miss Fresh, Zeng Bin with Rutger van Wulfen, (2nd from right) and his partner in Global fresh Shirley Liu. Foto: SAFEAccording to a press release, Cape Town-based producer and exporter SAFE (South ...
-
Article
Studie WIFO: EU-Exporte nach Russland sanken um 10,7 Prozent – 30 Milliarden Euro Verlust
Eine aktuelle Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) zeige, dass seit 2014 die EU-Exporte nach Russland um jährlich 15,7 % gesunken sind. Durch die Sanktionen seien die EU-Ausfuhren nach Russland zwischen 2014 und 2016 um 10,7 % gesunken – das seien rund 30 Mrd Euro und 40 % des ...
-
Article
Cash/Studie: Hofer setzt sich bei Gunst der Konsumenten durch
Foto: HoferDie Studie von Cash, die anhand einer Onlinebefragung durch Kantar TNS Austria, durchgeführt wird, hat ergeben, dass Hofer in diesem Jahr auf Platz eins der Discounter in Österreich gelandet ist.Anhand von 47 Einzelkriterien in sieben Themen-Kategorien wurden im Vergleich mit den Ergebnissen aus den Jahren 2016, 2015 und 2014 ...
-
Article
Florida: Hurrikan Irma verursacht Schäden in Landwirtschaft von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar
Das gab Floridas Landwirtschaftskommissar Adam H. Putnam nach einer vorläufigen Schätzung bekannt. Die Verluste liegen bei Citrus bisher bei 760.816.000 Mio USD und bei Obst und Gemüse bei 180.193.096 Mio USD.Das Department of Agriculture and Consumer Services von Florida bezieht in die Berechnung die Posten Ernteausfälle und Nebenverluste wie Mülltrennung, ...
-
Article
Brasilien: 7,9 Millionen Kartons Mangos bis Ende November erwartet
In Brasilien habe die Saison Ende August begonnen, bis Ende November rechne man mit rund 7,9 Mio exportierter Kartons, heißt es im aktuellen Mango Crop Report des National Mango Board.In der letzten September-Woche habe der Export bei 874.156 Kartons gelegen, 2016 seien es im gleichen Zeitraum 598.752 Kartons gewesen. Seit ...
-
Article
Russland: Jetzt doch vorerst kein Tomatenimport aus der Türkei
Russland will sich frühestens zu Beginn des kommenden Jahres entscheiden, ob es wieder Tomaten aus der Türkei importieren wird und wenn ja, in welchen Mengen und zu welcher Jahreszeit. Gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur TASS berichtete der russische Vizepremier Arkadij Dworkowitsch, dass das Landwirtschaftsministerium der Regierung vorgeschlagen habe, den Tomatenhandel mit ...
-
Article
Rewe: Lufthansa-Fluggäste können an Bord im Onlineshop einkaufen
Foto: Lufthansa GroupDen Einkaufsstress nach einem längeren Urlaub können sich Lufthansa-Kunden auf der Langstrecke künftig sparen: Wie das Unternehmen bekannt gab, biete es in Zusammenarbeit mit Rewe seit dem 1. Oktober ihren Kunden die Möglichkeit, schon im Flugzeug für die Heimkehr online einzukaufen – geliefert wird der Einkauf vom Rewe-Lieferservice ...
-
Article
Brexit: BPA regt neue Debatte für Freihandelszonen in Großbritanniens Häfen an
Die British Ports Association (BPA) hat auf Grundlage des Artikels „Free Trade Zones: Part of the UK’s post Brexit international trade“ des Handelsexperten Crowe Clark Whitehill LLP zu einer neuen Debatte über zollfreie Häfen aufgerufen, berichtet World Cargo News.„Wir begrüßen es, dass aufgrund des Berichts die Gespräche zu Freihandelszonen wiederaufgenommen ...
-
Article
Österreich: Landjugend will Wert von Regionalität steigern
Foto: Landjugend Österreich'Daheim kauf ich ein': Mit dieser Initiative will die Landjugend Österreich das öffentliche Bewusstsein für den Wert von Regionalität steigern. 26.000 Baumwolltaschen, gefüllt mit regionstypischen Produkten, so die Landjugend, seien in den vergangenen Monaten in ganz Österreich verteilt worden. Wie es von der Landjugend weiter heißt, konnte durch ...
-
Article
LEH: Einkaufsverhalten der Verbraucher anhand von Sensoren steuern
Damit der stationäre Handel den Informationsvorsprung des E-Commerce aufholen und Prozesse rationalisieren kann, müsse er auf den Einsatz von Sensoren und intelligente Datennutzung setzen, so ixtenso, das Magazin für den Einzelhandel.Denn nur so könne der LEH die Bedürfnisse und Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten in den Filialen und der Werbung besser bedienen. ...
-
Article
LEH: Voice Commerce - Hat Einkaufen mit Sprachbefehl eine Zukunft?
Foto: Amazon„Alexa, bitte setze Bananen auf meine Einkaufsliste.“ Amazon bietet mit der Alexa-App eine intelligente Erweiterung des E-Commerce an. Insgesamt weise der Voice-Commerce jedoch noch deutliche Lücken aufweist, so iXtenso – Magazin für den Einzelhandel.Beim sprachgesteuerten Einkauf greift das System auf Vorlieben und bereits bestellte Artikel zurück. Generell können bislang ...
-
Article
Frankreich: Bananenplantagen auf Antilleninseln fast gänzlich zerstört
Foto: EgelhoffHurrikan Maria hat auf den beiden französischen Antilleninseln Guadeloupe und Martinique Spuren der Verwüstung hinterlassen. Hart getroffen hat es vor allem die Bananenproduzenten.Die Plantagen auf Guadeloupe wurden zu 100 % und auf Martinique zu 70 % zerstört. Die nächste Ernte erwarten die Pflanzer erst in rund neun bis zwölf ...
-
Article
Spanien: Kleinere Grapefruiternte erwartet
Foto: SchmidtNach Schätzungen des Branchenverbandes AILIMPO wird die spanische Grapefruiternte in der Saison 2017/18 ein Volumen von 61.000 t erreichen. Das sind 24 % weniger als in der vergangenen Kampagne mit 80.700 t. Da es weniger Früchte an den Bäumen gibt, rechnet die Branche mit größeren Kalibern. Bei der Anbaufläche ...
-
Article
Argentinien: Sechs Prozent der Heidelbeer-Produktion durch Hagel zerstört
'Wir haben noch nicht mit allen Erzeugern gesprochen, gehen aber davon aus, dass die Gesamtproduktion um 6 % geringer ausfallen wird', so Alejandro Pannunzio, Präsident APAMA.Für genaue Angaben stünden Pannunzio, Branchenexperten und Techniker in ständigem Kontakt mit den Erzeugern. Er erklärte, dass man mit einer Gesamtproduktion von etwa 8.000 t ...
-
Article
Greenyard Fresh Germany: Eddy Jager verantwortet Einkauf von Melonen und Citrus
Eddy Jager wird ab 1. Februar 2018 die strategische Beschaffung von Greenyard Fresh Germany als Sourcing Director verstärken. Lars Wagener, Managing Director Region German Market, sagt dazu: 'Wir freuen uns sehr, eine so erfahrene Persönlichkeit wie Eddy Jager in unserem Team begrüßen zu können. Er untermauert die klare Position von ...
-
Article
BayWa/RWA: Die sechs besten Start-ups für das AIL Acceleration Program stehen fest
Foto: BayWaDas Agro Innovation Lab (AIL), eine gemeinsame Innovationsplattform der BayWa AG und der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, hat die sechs besten Start-ups für das diesjährige Acceleration Programm ausgewählt. In den kommenden fünf Monaten, so die Mitteilung, werden die Jung-Unternehmer ihre eingereichten Konzepte weiterentwickeln. Sie können dabei auf das ...
-
Article
Maersk Container Industry: Stig Hoffmeyer tritt als CEO zurück
Seit August 2014 hatte Stig Hoffmeyer den Posten als CEO bei Maersk Container Industry inne, berichtetWorld Cargo News mit Bezug auf die Gruppe. Wie es von Maersk heißt, suche man bereits nach einem Nachfolger.
-
Article
NNZ übernimmt LBK Packaging
LBK Packaging, ein führender Anbieter von Verpackungslösungen für den Agrar- und Industriemarkt in Großbritannien, gehört seit dem 29. September zur NNZ Ltd. mit Sitz in Castle Donington, so das Unternehmen.Die Akquisition erhöht den Anteil der NNZ an den Märkten für landwirtschaftliche und industrielle Verpackungen deutlich. 'Wir freuen uns sehr, dass ...
-
Article
BVE: Lebensmittel überzeugen durch Frische und Natürlichkeit
Viel Natur und möglichst frisch: Über alle Generationen hinweg werden Lebensmittel so für den Verbraucher authentisch, sagte die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE). In den vergangenen zehn Jahren ist die Frische-Orientierung der deutschen Haushalte um 44 % gestiegen, fast jeder Zweite (46 %) bevorzugt Lebensmittel aus dem Frischesortiment statt ...
-
Article
Türkei: Haselnussproduktion deutlich größer als im Vorjahr
Foto: FotoliaTürkische Haselnüsse werden unter den schwierigen Witterungsbedingungen im vergangenen Winter wohl weniger leiden als andere Nussarten. Laut der aktuellen USDA-Prognose soll die Ernte für das Vermarktungsjahr 2017 ein Volumen von rund 700.000 t erreichen gegenüber lediglich 460.000 t im Vorjahr. Die anhaltende Trockenheit im Herbst 2016 und in den ...