Weitere Meldungen – Page 980
-
Article
Südtirol: Klage gegen Münchner Anti-Pflanzenschutzmittel-Kampagne
Dabei geht es um ein Plakat von Münchner Umweltschützern, das die aktuelle Image-Kampagne der Agentur Zum Goldenen Hirschen aufgreift, berichtet W&V mit Bezug auf die Zeitung Dolomiten. Grund für die Klage sei, dass die Südtiroler Bauern bewusst in ein falsches Licht gerückt und die Umweltschützer üble Nachrede sowie die Verbreitung ...
-
Article
Schweiz: Ziellagerbestand bei Birnen wird nicht erreicht
Die Birnenernte in der Schweiz ist so gut wie abgeschlossen. Wie swisscofel und der Schweizer Obstverband mitteilen, befinden sich rund 6.000 t im Lager. Das snd rund 4.000 t weniger als im Vorjahr.Der Spätfrost von Ende April zeige deutliche Auswirkungen. Der Ziellagerbestand habe für Ende Oktober 11.000 t betragen und ...
-
Article
Coface Nordeuropa: Katarzyna Kompowska ist neue CEO
Téva Perreau, seit 2014 CEO der Northern Europe Region (NER) von Coface, wird den Kreditversicherer auf eigenen Wunsch verlassen. Als seine Nachfolgerin wird Katarzyna Kompowska ab 1. November 2017 das Geschäft von Coface in der Region Nordeuropa mit Deutschland als größtem Markt sowie den Niederlanden und Skandinavien verantworten, teilte das ...
-
Article
Schweiz: Erste Schätzungen für die Landwirtschaft
Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2017 erneut eine Bruttowertschöpfung von 4 Mrd Franken generieren, was einem leichten Anstieg von 0,6 % gegenüber dem Vorjahr entspreche. Während die Obstanlagen und die Reben Frostschäden erlitten, fallen die Ernten im Ackerbau deutlich besser aus als 2016, so das Bundesamt für Statistik (BFS) in einer ...
-
Article
Alnatura: Der erste Bio-Supermarkt Deutschlands eröffnete vor 30 Jahren
Vor genau 30 Jahren begann in Mannheim die Geschichte der mittlerweile 126 Alnatura Super Natur Märkte. Die erste Filiale des hessischen Bio-Händlers ging dort im Oktober 1987 an den Start und war damals der erste Bio-Supermarkt in Deutschland. Bio-Pionier und Gründer Götz Rehn: „Viele Freunde und auch die Familie haben ...
-
Article
Schweiz: Erfolgreiche Unternehmertagung Gemüse
Unter dem Titel 'Mit Synergien zum Erfolg' führte die 3. Ausgabe der SZG-Unternehmertagung am 21. und 22. September zu innovativen, gemüsebaulichen Unternehmen im Kanton Wallis. Im Zentrum der betriebswirtschaftlichen Fachtagung standen die Gemüseproduktion und -vermarktung abseits des traditionellen Großhandelsmarkts, so die SZG.Ebenfalls von Synergien profitieren wolle die Migros mit dem ...
-
Article
Will Amazon Supermärkte in Frankreich kaufen?
Foto: AmazonDas berichtet zumindest die französische Zeitung Le Monde. In den kommenden zwei Jahren wolle Amazon laut Insidern 15 Filialen eröffnen, die sich an dem Konzept Amazon Go orientieren. Der Onlinehändler habe sich an verschiedene Supermarktbetreiber gewandt, u.a. an die zum Konzern Casino gehörenden Monoprix-Märkte.Laut Le Monde sei die Gruppe ...
-
Article
Schweiz: Mehrwertsteuersätze sinken ab 1. Januar 2018
Die neuen Steuersätze liegen ab dem 1. Januar 2018 bei 7,7 % Normalsatz, der Sondersatz bei 3,7 % und der reduzierte Satz bei 2,5 %, so das Eidgenössische Finanzdepartment.Bereits am 24. September haben die Schweizer Stimmberechtigten die Vorlage 'Altersvorsorge 2020' abgelehnt, weswegen sinken die MwSt.-Sätze ab 1. Januar 2018.
-
Article
Edeka Südbayern: Integration von Tengelmann abgeschlossen
Edeka Südbayern hat die Integration der Tengelmann-Filialen erfolgreich abgeschlossen. Bereits am 28. September Tag stellte die Regionalgesellschaft in München und Augsburg die beiden letzten der mehr als 170 im südbayerischen Raum übernommenen Standorte auf die Marke Edeka um, gab das Unternehmen bekannt. „Dank einer beeindruckenden Teamleistung aller Beteiligten ist es ...
-
Article
Rewe Group: Partner, Mitarbeiter und Kunden arbeiten „miteinander“ an nachhaltigen Lösungen
Die Rewe Group hat am 2. Oktober ihren Nachhaltigkeitsbericht 2016 veröffentlicht. Das Handels- und Touristikunternehmen verfolgt seit vielen Jahren das Ziel, den nachhaltigen Konsum zu fördern und den Kunden überzeugende nachhaltigere Sortimente anzubieten. Weil dies nur gemeinsam mit Partnern, Mitarbeitern und Kunden erreicht werden kann, trägt der neue Nachhaltigkeitsbericht den ...
-
Article
Expo Real 2017: Edeka-Verbund überzeugt mit Nahversorger-Konzepten
Der Edeka-Verbund setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs mit innovativen Nahversorgerkonzepten fort. Passgenaue Lösungen für jeden Standort präsentiert der Verbund auf der Immobilienfachmesse Expo Real vom 4. bis 6. Oktober 2017 in München. Im Mittelpunkt steht dabei, so das Unternehmen, die Zukunft des stationären Einzelhandels mit qualifizierter Nahversorgung. Das edeka-Erfolgsmodell basiere auf ...
-
Article
BelOrta: Disney Pixars „Cars“ ziert Apfel-Verpackung
Foto: BelOrtaLightning McQueen und Cruz Ramirez, bekannt aus dem Disney Pixar Film „Cars“, zieren in einer aktuellen Aktion die 3er- und 5er-Verpackung der BelOrta-Äpfel. Drei der 15 Autos sind zudem als Sammelaufkleber in jedem Pack enthalten.„Wir sind sehr stolz, unsere Produkte mit den beliebten Charakteren aus ‚Cars 3‘ verbinden zu ...
-
Article
VOG: "Große Chancen in Ostasien und Südostasien"
Foto: VOGAuch dieses Jahr gehörte der VOG zu den 68 Ausstellern auf der ASIA FRUIT LOGISTICA von Hongkong und sieht großes Potenzial der Premiumsorten sowie im Segment der grünen und zweifarbigen Äpfel, heißt es in einer Mitteilung.Es gebe verschiedene Gründe und Ziele, die den VOG seit einigen Jahren zur Teilnahme ...
-
Article
CGA: Südafrikas Export-Volumen auf bisher höchstem Stand
Foto: L. Brodie120 Mio 15 kg Kartons mit Citrusfrüchten seien aktuell verpackt, damit habe man das Rekordergebnis aus 2015 mit 118,4 Mio Kartons eingeholt, berichtet die Citrus Growers Association (CGA).Ein paar Wochen habe man noch vor sich, von dem zu Saisonbeginn geschätzten Ergebnis von 122,7 Mio Kartons werde man vermutlich ...
-
Article
Italien: Kleinere Kiwi-Ernte in der Saison 2017/18
Laut CSO befinden sich die Anbauflächen für Kiwis in Italien im Aufwind. Für die Saison 2017/18 geht die Branchenorganisation von einer Gesamtfläche von 24.700 ha, das sind 2 % mehr als im Vorjahr. Hinsichtlich der Vermarktungsmengen wird jedoch mit einem Rückgang um 14 % gerechnet, was auf eine Menge von ...
-
Article
DOGK 2017: Premiere für Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC)
Foto: BDCZum ersten Mal nahm der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am Deutschen Obst und Gemüse Kongress in Düsseldorf teil. Mit dem Fachvortrag „Pilze Made in Germany, Nachhaltigkeit und Regionalität par Excellence“ des BDC-Vorsitzenden Michael Schattenberg trugen die Champignon- und Kulturpilzanbauer zum Programm bei. ...
-
Article
Deutschland: Bio-Apfelbauern trotz hohem Erntedefizit optimistisch
Die heimischen Bio-Apfelbauern rechnen laut dem Branchenverband BNN mit einem Ernteausfall von bis zu 70% im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bestehe bei den Bio-Erzeugern keine Alarmstimmung. Sie würden auf die langjährig gewachsenen Beziehungen zum Naturkost-Fachhandel setzen und wüssten um die Kaufmotive der Bio-Kunden, so der Verband. „Die Witterungsbedingungen waren in ...
-
Article
Rewe Group investiert 1,7 Milliarden Euro ins Filialnetz
Foto: Rewe GroupDie Rewe Group sieht sich mit hohen Investitionen erfolgreich gegenüber der Herausforderung der Digitalisierung des Handels positioniert. Mittlerweile ist der Handels- und Touristikkonzern im deutschen Lebensmitteleinzelhandel zum führenden E-Commerce-Anbieter aufgestiegen. Zusätzlich investiert die Rewe Group aber allein in diesem Jahr rund 1,7 Mrd Euro in die klassischen Ladennetze ...
-
Article
Logistik: Panalpina dehnt Perishables Network auf Deutschland aus
Foto: PanalpinaDas internationale Transport- und Logistikunternehmen Panalpina dehnt sein Perishables Network auch auf Deutschland aus. Panalpina ist mit der Cool Chain Group (CCG) eine Vereinbarung eingegangen, wonach das Unternehmen einen Teilbetrieb und ein Team, das auf internationale Luftfracht und den Import von Frischwaren spezialisiert ist, übernehmen soll. Die Transaktion soll ...
-
Article
ZVG fordert Fortschritte bei der Harmonisierung der Pflanzenschutz-Zulassung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lud den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) am 26. September 2017 zu einem Runden Tisch „Pflanzenschutz und Gartenbau“ ein. Hintergrund sind die Schwierigkeiten im Bereich Harmonisierung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Clemens Neumann, Abteilungsleiter im BMEL, betonte, dass die Grundlagen dafür das geltende Pflanzenschutzrecht ...