Weitere Meldungen – Page 981
-
Article
DFHV bietet FrischeSeminar zum Thema Schädlingsbekämpfung an
Wie können Produkte und Verpackungsmaterial vor Schädlingsbefall geschützt werden? Welche Kriterien sollte ein konsequentes Schädlingsmonitoring erfüllen? Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit mit dem Schädlingsbekämpfer? Antworten auf diese Fragen liefert das Spezialisten-Seminar am 19.Oktober 2017 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Bonn. Anhand des IFS Leitfadens werden die aktuellen Herausforderungen ...
-
Article
Schweiz: ETH Zürich entwickelt Bio-Mikrosensor für den Lebensmittelbereich
Foto: ETHEine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben jetzt einen hauchdünnen Temperatursensor entwickelt, der für die Gesundheit unbedenklich und zudem biologisch abbaubar ist. Kühlfrische Lebensmittel können damit zur Kontrolle beim Transport auch über lange ...
-
Article
Dominikanische Republik: Durch Hurrikane mehr als 20,8 Millionen US-Dollar Verluste bei Bananen
Hurrikan Maria habe die Bananenerzeuger sehr hart getroffen, im Nordwesten der Dominikanischen Republik seien 85.000 ha Plantagen überschwemmt worden, sagte die Dominican Association of Banana Producers (ADOBANANO) gegenüber Dominican Today. Hurrikan Irma hatte zuvor bereits 42 % der Plantagen durch starke Winde beschädigt. “Mehr als 6,288 ha sind überflutet, wie ...
-
Article
Seefracht: Konventionelle Kühlschiffe immer stärker unter Druck
Foto: Maersk LineIm Jahr 2016 hatte der Transport temperatursensibler Güter in Kühlcontainern einen Marktanteil von 79 % gegenüber 21 % an Waren, die in konventionellen Kühlschiffen transportiert wurden. Dies ergab die aktuelle Marktanalyse „Reefer Shipping Market Review and Forecast 2017/18“ von Drewry Maritime Research. Bis zum Jahr 2021, so die ...
-
Article
Driscoll’s: Neue 300 Gramm-Verpackung bei Heidelbeeren
Foto: Driscoll'sDer 500 g-Eimer von Driscolls‘ Heidelbeeren zeigt großes Wachstum. Deshalb hat sich das Unternehmen jetzt dazu entschlossen, das Angebot ab Oktober um die 300 g-Packungsgröße zu erweitern, so das Unternehmen. Damit liefere man das ganze Jahr über sowohl für regelmäßige als auch Gelegenheitskäufer die ideale Packungsgröße. Heidelbeeren zeigen aufgrund ...
-
Article
Hapag-Lloyd beschließt Kapitalerhöhung nach Zusammenschluss mit UASC
Foto: Hapag LloydDie Hapag-Lloyd AG führt nun die beim Zusammenschluss von Hapag-Lloyd und UASC (United Arab Shipping Company) vereinbarte Kapitalerhöhung durch. Der aus der Kapitalerhöhung insgesamt erwartete Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 352 Mio Euro soll überwiegend zur Schuldentilgung und der Rest für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich die Rückzahlung weiterer Schulden ...
-
Article
Brandenburg: Äpfel sind Nummer eins im Obstanbau - Elstar beliebteste Sorte
Foto: Markus HagenlocherBrandenburger Obsterzeuger bewirtschaften aktuell eine Baumobstfläche von insgesamt 1.545 ha. Der Apfelanbau stellt mit einer Anbaufläche von 873 ha auch 2017 die dominierende Obstart im Land Brandenburg dar. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilt mit, dass auf über der Hälfte der Baumobstfläche Apfelbäume wachsen.Tendenziell gesehen verringerte sich die ...
-
Article
Italien: Interpoma Innovation Camp will Impulse für Südtiroler Apfelwirtschaft geben
Innovative Startups aus dem Bereich der Südtiroler Land- und Apfelwirtschaft können sich noch bis zum 13. Oktober für die Teilnahme am Interpoma Innovation Camp 2017 bewerben. „Hier bietet sich ihnen die Möglichkeit, Ideen und Erfahrung zu sammeln, Synergien und Kontakte zu knüpfen sowie einen Beitrag zur Verbesserung und Unterstützung des ...
-
Article
ZVG: Fortschritte bei der Harmonisierung der Pflanzenschutz-Zulassung gefordert
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lud den Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 26. September 2017 zu einem Runden Tisch „Pflanzenschutz und Gartenbau“ ein. Hintergrund sind die Schwierigkeiten im Bereich Harmonisierung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, so der ZVG. Clemens Neumann, Abteilungsleiter im BMEL, betonte, dass die Grundlagen dafür das ...
-
Article
AMI: Orange Möhren stehen im Fokus - Bundmöhren erleben Comeback
Mit den umfangreichen Werbeaktionen mit Möhren zum Erntedankfest stehen im September vor allem orange Möhren im Vordergrund. In nahezu jedem Supermarkt zählen mittlerweile jedoch ebenfalls Mini-Möhren und Bunte Möhren zum Standardsortiment und treffen auf großes Interesse bei den Verbrauchern. Auch Bundmöhren erlebten in diesem Jahr ein Comeback, so die AMI.Bei ...
-
Article
Italien: E-Commerce-Projekt von Bioagricola F.lli Solarino wachsen
Foto: Ncx DrahoradDie Geschäfte von Bioagricola F.lli Solarino werden vor allem außerhalb von Italien abgewickelt, das E-commerce-Projekt sei jedoch im Wachsen begriffen.„Wir halten uns nicht nur an die Normen des biologischen Anbaus, sondern achten auch auf die Verpackung: Die Produkte werden in Fruchteinsätzen aus Holzpulpe vermarktet, die Holzsteigen sind mit ...
-
Article
EU-Kommission: Schengen-System zur verbesserten Sicherheit und zum Schutz der Freiheiten in Europa gestärkt
Wie von Präsident Juncker in seiner Absichtserklärung vom 13. September angekündigt, schlug die Europäische Kommission am 27. September Maßnahmen zur Wahrung und Stärkung des Schengen-Raums vor. Dazu gehört eine Aktualisierung des Schengener Grenzkodexes, um dessen Bestimmungen für vorübergehende Kontrollen an den Binnengrenzen anzupassen, heißt es in einer Mitteilung. So soll ...
-
Article
Chile: Hafen Valparaiso verzeichnet deutlich mehr Obstverladungen
Ein bemerkenswerter Anstieg von fast 40 % wurde in der Saison 2016/2017 bei den Obstverladungen aus dem Hafen von Valparaiso verzeichnet, wie die abschließende Bewertung des chilenischen Verbandes der Obstexporteure ASOEX nun ergab. Laut dem Bericht war Valparaíso erneut wichtigster Ausgangshafen für den Obst- und Gemüseexport Chiles. Insgesamt wurden mehr ...
-
Article
Italien/Sizilien: Optimistische Prognosen für Blutorangen
Trotz vier Monate ohne Regen herrscht derzeit Optimismus in der Ebene von Catania. Die Ernte der Orange Rosaria beginnt zwar erst im Dezember, aber schon jetzt sieht alles danach aus, dass in diesem Jahr die Saison ausfallen wird als im Vorjahr, als die Produktionsmengen sehr gering waren. Die kommende Kampagne, ...
-
Article
Polen: Discounter haben beim Gemüseverkauf die Nase vorn
Foto: PixabayIn Polen sind unverändert die Discounter der wichtigste Vertriebskanal bei den Ausgaben für frisches Gemüse. Hier werden 34 % der Gemüseverkäufe in Polen realisiert, während es in den kleinen Läden (Lebensmittel- und Gemischtwarenläden) nur 15 %, in den Supermärkten 17 % und in den Hypermärkten 13 % sind. Auf ...
-
Article
Niederlande: Steigende Zwiebelexporte in immer mehr Länder
Die Niederlande haben in der Saison 2016/17 knapp 1,1 Mio t Zwiebeln in die Auslandsmärkte exportiert, was laut der „Holland Onion Association“ einem Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für die Branche ebenso wichtig: Auch die Zahl der Exportdestinationen ist gestiegen, inzwischen werden niederländische Zwiebeln bereits in 130 ...
-
Article
Niederlande: Führende Kooperativen verzichten auf GMO-Anträge
Laut einem Bericht von „gfactueel“ werden die Erzeugervereinigungen Van Nature, Coforta und Veiling Zaltbommel für das Jahr 2018 keine GMO-Mittel beantragen. Ein Grund für die Entscheidung sei, dass das das Regelwerk an manchen Stellen nicht eindeutig sei, was verschiedenen Unternehmen in der Vergangenheit schon Probleme bereitet hatte. In der niederländischen ...
-
Article
Convenience: Bäckerei Kamps mit viel Frische im neuen Format „KAMPuS“
Foto: KampsDerzeit schießen Convenience-Konzepte wie Pilze aus dem Boden. Die „eiligen Käufer“ haben sich zu einem lukrativen Geschäft entwickelt. Einkaufen „to go“ liegt somit weiter im Trend. Aber nicht nur Lebensmitteleinzelunternehmen buhlen hier um die Gunst der Konsumenten. Auch die Bäckerei Kamps bereitet aktuell ihren Markteintritt vor. Mitte Oktober plant ...
-
Article
Großmarkt Karlsruhe: Gelungenes Familienfest zum 50. Geburtstag
Der Karlsruher Großmarkt feierte am 24. September mit einem Tag der offenen Tür für Gewerbetreibende sein 50-jähriges Bestehen. Die ansässigen Firmen präsentierten sich auf dem Großmarktgelände mit kurzweiligen Aktionen und zahlreichen Angeboten. Zur Jubiläumsfeier waren trotz der Bundestagswahlen bei schönstem Herbstwetter zahlreiche Großmarktkunden mit ihren Familien erschienen. Armin Baumbusch, Leiter ...
-
Article
Italien: Ernte der Zitronen aus Syrakus steht bevor
Die Ernte der Zitronen aus Syrakus steht vor der Tür und trotz der großen Dürre herrscht Optimismus. Auf dem Inlandsmarkt gewinnt die ggA-Auszeichnung immer mehr an Bedeutung, die ausländischen Märkte verlangen zunehmend Bio-Ware. Zitronen aus der Provinz Syrakus werden auf einer Fläche von 5.300 ha angebaut, das entspricht rund einem ...