Weitere Meldungen – Page 983

  • Basilikum_Deesen__2_.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Das ganze Jahr frische Kräuter

    2017-09-25T12:14:00Z

    Pfeffrig-scharf, minzig-frisch, nussig-herb oder zitronig-süß – frische Kräuter sorgen in der Küche für kulinarische Geschmacksexplosionen, wenn man sie richtig einsetzt. Das wissen sowohl Hobby- als auch Profiköche und experimentieren immer häufiger mit altbewährten, aber auch immer neuen Kombinationsmöglichkeiten. Denn Kräuter stecken nicht nur voller wertvoller Vitamine, Spurenelemente und ätherischer Öle, ...

  • EDEKA: Schulprojekte ausgeweitet
    Article

    Edeka: Schulprojekte ausgeweitet

    2017-09-25T11:55:00Z

    Foto: EdekaMit den Projekten „Mehr bewegen – besser essen“ sowie „Fit für mein Leben“ will die Hamburger Edeka Stiftung nach eigenen Informationen im Schuljahr 2017/18 insgesamt rund 15.500 Kinder und Jugendliche ansprechen. Gleichzeitig steigt die Zahl der in diesem Kontext an Grund- und weiterführenden Schulen durchgeführten Projekttage: Für das aktuelle ...

  • EU: Antrag auf Teilzahlung für Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen bis 31. Juli
    Article

    EU: Antrag auf Teilzahlung für Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen bis 31. Juli

    2017-09-25T11:43:00Z

    Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse erhalten für Anträge auf Teilzahlung zu ihrem operationellen Programm mehr Zeit. Der Bundesrat stimmte am 22.9.2017 der vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten Verordnung zur Änderung des Marktorganisationsgesetzes und der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung unter der Maßgabe zu, dass ein Antrag auf Teilzahlung bis zum 31. Juli des betreffenden Durchführungsjahres gestellt ...

  • Der Grüne Merkur ging in diesem Jahr an die FRUIT LOGISTICA.
    Article

    7. Deutscher Obst & Gemüse Kongress Information, Interaktion und Innovation - die Schlüssel zum Erfolg

    2017-09-25T11:30:00Z

    Der Grüne Merkur ging in diesem Jahr an die FRUIT LOGISTICA.Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress 2017 unterstrich bei seiner 7. Auflage mit mehr als 550 Teilnehmern seine Bedeutung als Informations- und Networking-Plattform für den deutschen und europäischen Handel. Wichtige Entscheider aus allen Handelsstufen waren in Düsseldorf, aus der Produktion ...

  • Foto: Elke Kroeger
    Article

    Von Big Data bis Regionalität: Der DOGK 2017 zeigte, wo es lang geht

    2017-09-25T09:33:00Z

    Foto: Elke KroegerDass die Zukunft des digitalen Zeitalters längst begonnen hat, wurde auf dem diesjährigen Deutschen Obst und Gemüse Kongress mehr als deutlich. Reale Visionen und Big Data sind die Themen, ohne die weder der LEH noch die Fruchtbranche arbeiten können. Nach einem fulminanten Kongressauftakt von Marilena Abt, Trend One, ...

  • Chile hat in der Saison 2016/17 mehr Früchte exportiert
    Article

    Chile hat in der Saison 2016/17 mehr Früchte exportiert

    2017-09-25T09:30:00Z

    Foto: ASOEXMit einem Exportvolumen von gut 2,59 Mio t wurde zwar das Rekordergebnis aus der Saison 2012/13 nicht ganz erreicht, dennoch kann die chilenische Fruchtbranche angesichts der klimatischen Herausforderungen zufrieden sein. Laut ASOEX-Präsident Ronald Bown sorgten die Exportmärkte USA (+9,7 %), Kanada (+6,4 %) und Europa (+8,7 %) für wichtige ...

  • Peru: Westfalia-Tochter exportiert erste Avocados nach Indien
    Article

    Peru: Westfalia-Tochter exportiert erste Avocados nach Indien

    2017-09-25T08:10:00Z

    Das Peruanische Unternehmen Camet Trading SAC, eine Tochter von Westfalia Fruit, hat nach Angaben von Freshfruitportal Mitte September erste Avocado-Exporte nach Indien versendet. Aufgrund seiner Position als zwetigrößtes Land der Welt biete Indien eine großartige Gelegenheit, einen neuen Markt für peruanische Hass-Avocados zu erschließen, so Camet in einer Stellungnahme. „Die ...

  • Spanien: Obst- und Gemüsekonsum weiter rückläufig
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüsekonsum weiter rückläufig

    2017-09-25T08:10:00Z

    Foto:SchmidtNach letzten Daten des spanischen Konsumpanels ist der Obst- und Gemüsekonsum der spanischen Bevölkerung auch im ersten Halbjahr 2017 weiter zurückgegangen, während die Ausgaben dafür leicht gestiegen sind. Erreicht wurden 3,816 Mrd kg (-3,8 %) mit einem Umsatz von 5,791 Mrd Euro (+0,5 %).Bei frischem Obst lag der Verbrauch bis ...

  • Italien/Jingold: „Wir reagieren auf die steigende Nachfrage mit innovative Sorten“
    Article

    Italien/Jingold: „Wir reagieren auf die steigende Nachfrage mit innovative Sorten“

    2017-09-22T07:40:00Z

    Jingold entwickelt sich immer mehr zu einem weltweiten Bezugspunkt für die Produktion von grünen und gelben Kiwifrüchten. Märkte in USA, Südamerika, Europa, Asien und Australien wurden auch dank einer jüngsten Erweiterung der Vermarktungsstruktur der Firma erreicht und ausgebaut. Die Firma erteilt die Lizenz für weitere 500 ha der Sorte Jintao®, ...

  • QS: Hygieneaudits 2017 – zwei Drittel der Betriebe ohne Beanstandungen
    Article

    QS: Hygieneaudits 2017 – zwei Drittel der Betriebe ohne Beanstandungen

    2017-09-22T07:35:00Z

    Um eine hohe Lebensmittelqualität und -sicherheit zu gewährleisten, spielen bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse Sauberkeit und Hygiene eine wichtige Rolle. Zwischen Mai und August hat QS daher bei zahlreichen Erzeugerbetrieben unangekündigte Stichprobenaudits mit dem Schwerpunkt „betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte“ durchgeführt. „In den zufällig ausgewählten Betrieben, die ...

  • Deutschland: Erste Verkaufsspitze bei Feldsalat
    Article

    Deutschland: Erste Verkaufsspitze bei Feldsalat

    2017-09-22T07:30:00Z

    Die deutlich verstärkten Werbeaktionen im Einzelhandel haben die Nachfrage nach Feldsalat laut AMI beflügelt. Damit seien die ersten Erntesteigerungen im deutschen Anbau zügig vom Markt aufgenommen worden. „Die deutlich verstärkten Werbeinitiativen seitens großer Strukturen des Lebensmitteleinzelhandels haben den Absatz von Feldsalat in der 37. Woche deutlich beflügelt. Bei den stellenweise ...

  • Italien: Produkte aus Mazzarrone eher für den heimischen Markt
    Article

    Italien: Produkte aus Mazzarrone eher für den heimischen Markt

    2017-09-22T07:28:00Z

    Wenn der Großteil der Tafeltrauben aus Apulien nach Europa und Nordafrika exportiert wird, bleiben die sizilianischen hingegen auf dem Inlandsmarkt.80 % der Tafeltrauben aus Mazzarrone wird an die italienischen Supermarktketten verkauft und ab diesem Jahr wurde die Ware auch unter den Produkten mit der g.g.A. von Auchan aufgenommen.Dies zur großen ...

  • Article

    Türkischer Logistikmarkt hat großes Potenzial

    2017-09-22T07:25:00Z

    Nach einem volatilen Jahr 2016, erholt sich der türkische Logistikmarkt wieder und bietet dabei national als auch international zahlreiche Chancen für Unternehmen. Vom 15. bis 17. November 2017 können sich die Besucher der logitrans selbst auf dem ifm Istanbul Expo Center von den Wachstumsmöglichkeiten überzeugen. Nach Angaben des türkischen Verbandes ...

  • Italien: Trockenheit und hohe Temperaturen steigerten Trauben-Qualität
    Article

    Italien: Trockenheit und hohe Temperaturen steigerten Trauben-Qualität

    2017-09-22T07:17:00Z

    Der zweite Teil der Traubenkampagne der im September beginnt, scheint vielversprechend zu werden so Gino Peviani, Chef der Peviani AG Gruppe, die sich mit Produktion, Import und Export von Obst- und Gemüseprodukten befasst.„Trockenheit und Hitze haben die Produktion beeinflusst und der erste Teil der Saison im Juli und August, zeichnete ...

  • Restaurant-Format „The Avocado Show“ bald auch auf internationaler Ebene?
    Article

    Restaurant-Format „The Avocado Show“ bald auch auf internationaler Ebene?

    2017-09-22T07:15:00Z

    Foto: The Avocado ShowIn Restaurants ausschließlich Gerichte anbieten, bei den Avocados in irgendeiner Form Bestandteil sind? Geht es nach den Plänen des Amsterdamer In-Restaurants „The Acovado Show“, das vor einem halben Jahr eröffnet hat, dann ist dies angesichts des weltweiten Hypes um die Frucht keine Unmöglichkeit. Auch eine Expansion in ...

  • Apulien: Steigende Biomengen und größere Exporte
    Article

    Apulien: Steigende Biomengen und größere Exporte

    2017-09-22T07:06:00Z

    Tafeltrauben, die in den Plantagen um Taranto und Bari in der Region Apulien gedeihen, sind vor allem für den Export bestimmt und werden vorwiegend über die Vertriebskanäle des LEH in Deutschland, in der Schweiz, England, Polen, und Nordafrika abgesetzt.„Eine Wahl, die sich bewährt“, bestätigte Teresa Diomede, Inhaberin des landwirtschaftlichen Betriebes ...

  • Großbritannien: Bio-Markt erzielt 2017 Spitzen-Umsatz
    Article

    Großbritannien: Bio-Markt erzielt 2017 Spitzen-Umsatz

    2017-09-22T07:05:00Z

    Bis Ende 2017 wird ein Umsatz von 2,2 Mrd GBP erwartet. Bis zum 13. August 2017 konnte der britische Bio-Sektor bereits ein Umsatzwachstum von 6,3 % verzeichnen, wie Fruitnet berichtet.Diese Zahlen wurden auf der jährlichen Handelstagung der Soil Association am 19. September in London bekannt gegeben. Daten von Kantar Worldpanel ...

  • Arbeitskreis Spargel tagte in Veitshöchheim
    Article

    Arbeitskreis Spargel tagte in Veitshöchheim

    2017-09-22T07:00:00Z

    Foto: SchneiderDer Arbeitskreis Spargel der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) tagte vom 11. bis 12. September in Veitshöchheim. Die drei Schwerpunkthemen Düngeverordnung, Krautabreife und Sortenschutz prägten die Tagung der Spargelspezialberater.Die neue Düngeverordnung und deren Umsetzung 2017 in die Praxis stand ...

  • Foto: L. Brodie
    Article

    Südafrika: Dürreperiode erreicht sehr bedenkliche Ausmaße

    2017-09-21T15:00:00Z

    Foto: L. BrodieAm Westkap, wo der Großteil der mittleren und späten Sorten von Trauben, Steinobst und Top Fruit produziert wird, regnet es normalerweise im Winter. In dieser Saison erleben die Erzeuger jedoch eine dramatische Wasserknappheit. Kapstadt, die größte Stadt in der Region, sehe sich bereits Wasserbeschränkungen der Ebene 5 gegenüber. ...

  • Ghana__2_.JPG
    Article

    EU: Importverbot von Gemüse aus Ghana wird überprüft

    2017-09-21T14:55:00Z

    Der Besuch der EU-Abgeordneten in Ghana soll dabei helfen, über das seit drei Jahren bestehende Importverbot von Gemüse neu zu entscheiden. Überprüft werden sollen vor allem die sanitären und phytosanitären Systeme, heißt es bei ghanaweb, damit die Sicherheit von Frischwaren und Lebensmitteln allgemein beurteilt werden könne. 'Wir haben eine Vielzahl ...