Seit 6 Jahren bei YouGov als Kundenberater und Marktexperte für verschiedene Frische Warengruppen, wie Obst/Gemüse, Brot/Backwaren und Wurst verantwortlich.
Thomas Börgel ist Gründer der brandhelfer und Entwickler des Brandpreneurship-Modells. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Beratung und Lehre begleitet er Unternehmen in ihrer Marken- und Kulturentwicklung. Seine Haltung: Marken entstehen im Mitmachen.
Dr. Michael Gerhard ist seit 2016 Client Manager Retail bei Rijk Zwaan. Er arbeitet dort in und mit der Wertschöpfungskette “Frische - Gemüse”. Die Aufgaben umfassen die Analyse von Verbraucher- und Marktrends, und deren Umsetzung in Produktempfehlungen für den Handel.
Carsten Gogoll ist mit dem Fruchthandel groß geworden und sammelte bereits während seines betriebs- wirtschaftlichen Studium - zwischen Kisten, Groß- und Wochenmärkten - Praxiserfahrungen mit Lieferketten.
Josephine Hardt absolvierte ihren Bachelor of Science in Agrarwirtschaft, den Master of Science in Nachhaltiger Agrar- und Ernährungswirtschaft und ist geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK). Seit 2021 ist sie Geschäftsführerin des Bio Kartoffel Erzeuger e.V.
Robert Hoffmann verbindet Fruchthandel und Digitalisierung. Mit Stationen bei KÖLLA, Celonis und der TU München treibt er in einem Gründungsprojekt KI-Lösungen für Qualität & Prozesse entlang der Lieferkette voran.
Derzeit ist Nikki Hulzebos beim Fresh Produce Centre als Programmmanager für Nachhaltigkeit und Zertifizierung tätig und verantwortet dort sämtliche Nachhaltigkeitsthemen. Er ist auf den Bereich Pflanzenschutz spezialisiert.
Prof. Dr. Verena Hüttl-Maack ist Professorin für Marketing und Konsumentenverhalten an der Uni Hohenheim. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen nachhaltigen Konsum, Werbewirkung und menschliches Entscheidungsverhalten.
Seit 2009 leitet Wilfried Kamphausen bei QS den Bereich Obst-Gemüse-Kartoffeln. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Produktion, Marketing und Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft tätig.
Nach Ausübung einiger leitenden und geschäftsführenden Positionen bei Wasgau, Globus, Bünting, SanLucar hat sich Hans-Jürgen Kirsch 2025 als Inhaber eines Category Consulting selbstständig gemacht.
Max Klomp ist seit 2024 bei der Böhmer Gruppe tätig. Dort verantwortet er Digitalkonzepte sowie die daraus entstehenden Projekte und deren Umsetzung.
Michael Koch analysiert und beschreibt seit mehr als 15 Jahren die Märkte für Obst und Gemüse. Bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Bonn leitet er den Bereich Gartenbau und koordiniert somit die Beobachtung und Analyse der Märkte für Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Er behält den Überblick über die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge und bewertet kurzfristige Entwicklungen auf einer umfassenden Datenbasis.
Lisa Kroll verantwortet bei Shypple den deutschsprachigen Raum. Mit ihrer Erfahrung aus dem Fruchtimport und ihrem Branchen-Netzwerk hilft sie Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Logistikprozesse.
Sales Manager für Gemüse unter Glas in DACH & CZ. Fokus auf Tomate, Gurke und Paprika. Markt- und Kundenorientierung, Sortenstrategie und Wissensaustausch zur Stärkung innovativer Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
Anna Lamberty arbeitet bei Stack&Track, einer Division der Euro Pool Group. Zu ihren Aufgaben zählt die Erforschung und Entwicklung digitaler Lösungen für Verpackungskreisläufe. Ein Schwerpunkt ist der Einsatz von IoT Technologie in der Lieferkette.
Adrian Längle ist Senior Account Executive bei Agriplace B.V. und Experte für Frischelieferketten. Er unterstützt Lebensmittelunternehmen mit innovativen Strategien für ein zukunftssicheres und effizientes Lieferkettenmanagement.
-
Nach dem Agrarstudium verantwortete Dr. Pacyna-Schürheck 17 Jahre das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement bei Landgard und vertrat die Interessen und Belange der Gartenbaubetriebe. Seit 2025 setzt sie ihre Tätigkeit bei der Fruvital-Gruppe fort.
Über 25 Jahre Berufserfahrung in der Welllpappenindustrie. Nach einer Ausbildung zum Verpackungsmechaniker und anschließendem Studium in der Verpackungstechnik war er als Verpackungsdesiner und europäischer Design Manager im Bereich FMCG tätig.
Aus seiner persönlichen Motivation heraus, Menschen zu gesünderer Ernährung zu bewegen, habe er die Position bei Den Berk Délice übernommen. Gemeinsam mit dem Team verfolgen sie das Ziel, eine gesunde und nachhaltige Umgebung zu schaffen.
Senior Marketing & Business Development Expertin mit mehr als 20 Jahren internationaler Managementerfahrung in Marketing, Communication, PR, Stakeholder & Sustainability Management
Seit seinem Studium ist Lukas Tesar mit einer Zwischenstation in der Unternehmens-/Personalberatung in der Obst- & Gemüsebranche tätig. Ihn begeistert die Schnelllebigkeit und Vielfalt des Geschäfts sowie der direkte Kontakt zu Kunden und Produzenten.
-
Hans Vanderhallen ist Geschäftsführer der Coöperatie Hoogstraten, einem bedeutenden Akteur im Obst- und Gemüsesektor mit über 165 Erzeugern. Ziel der Genossenschaft ist es, eine nachhaltige Zukunft für die Branche zu gestalten – auf Basis von Integrität, Engagement, Verbundenheit, Wachstum und Weitblick. Gemeinsam vermarkten die Mitglieder ganzjährig hochwertiges Obst und Gemüse weltweit. Vanderhallen begann 2000 als Logistikleiter und übernahm 2020 die Geschäftsführung.
Als Geschäftsführer verantwortet Dr. Jörg Wallner bei 2b AHEAD ThinkTank seit über 10 Jahren alle Studien- und Beratungsprojekte, mit denen Unternehmen zukunftssicher(er) gemacht werden. Und es ist kein Ende in Sicht…
Marius Wessel leitet das Data & AI Thema bei B.i.Team. Mit viel Kreativität und Leidenschaft begleitet er und sein Team mittelständische Firmen, insb. aus der Obst- und Gemüsebranche, und liefern Daten-Lösungen, die Antworten für die Herausforderungen des Marktes liefern sollen. Methodik, Struktur und Nachhaltigkeit mit Pragmatismus zu vereinen sind ihm hierbei besonders wichtig.