Erscheinungsdatum: | 10.10.2025 |
Anzeigenschluss: | 30.09.2025 |
Themen u.a. | Bananen | Deutscher Obst & Gemüse Kongress - Nawchbericht | Salate und Herbstprodukte aus Frankreich | Frischepartner Niederlande | Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2025 |
Anzeigenschluss: | 14.10.2025 |
Themen u.a. | Fruit Attraction - Review | Avocados | Italien - Herbstsaison | Trauben aus Übersee | Mangos und Papayas | Tomaten (Fruitnet Tomato Congress, 11./12.11., Malaga) | Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik, Gewächshäuser | Produkte am POS: Kiwis |
Erscheinungsdatum: | 31.10.2025 |
Anzeigenschluss: | 21.10.2025 |
Themen u.a. | Kernobst aus Südtirol | Birnen | Kiwis aus Europa | Citrus aus Spanien | Produkte im Tred: Limetten |
Alle Infos auf einem Blick. Vom Sondernewsletter bis zum Spezialformat, von der Griffecke bis zum Goldsponsor – sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Werbelösung für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen die ideale ist.
9. - 15. November 2025, Hannover
11. - 12. November 2025, Málaga (Spanien)
Die führende Veranstaltung für das Frischtomatengeschäft, 2025 für zwei Tage in Málaga, vollgepackt mit technischen Updates und Networking mit internationalen Teilnehmenden aus der kompletten Tomaten-Wertschöpfungskette.
19. – 20. November 2025, Karlsruhe
Westfalia Fruit hat seine eigenen Angaben zufolge einzigartige Sammlung von Avocadosorten vorgestellt – eine der vielfältigsten ihrer Art weltweit.
2024 wurden in Nordrhein-Westfalen (NRW) rund 880.562 t Gemüse auf einer Freifläche von 28.227,2 ha geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war Spargel (4.340,6 ha) die anbaustärkste Gemüseart.
Die neuseeländische Avocado-Branche bewertet derzeit das Ausmaß der Schäden, die durch extreme Winde im September in der Region Western Bay of Plenty verursacht wurden.
Die KRONEN GmbH und Urschel Laboratories Inc. haben auf der Pack Expo Las Vegas 2025 erstmals ihre Lösungen gemeinsam präsentiert. Vom 29. September bis 1. Oktober nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der internationalen Leitmesse die Gelegenheit, die Maschinen zu erleben und sich über die neue Kooperation der beiden Unternehmen zu ...
Er ist unter vielen Namen bekannt - Igelstachelbart, Yamabushitake, Löwenmähne, Pom-Pom blanc oder Affenkopfpilz - und er wurde nun von der Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. (DGfM) zum Pilz des Jahres 2026 gekürt.
Eine neue Analyse von Fresh Fruit Peru legt nahe, dass eine stärkere Sortensegmentierung Exporteure vor zunehmender Preisvolatilität schützen wird.
Nach einer erfolgreichen Fruit Attraction in Madrid baut Catalytic Generators seine Präsenz in Europa weiter aus – mit bewährten Lösungen, die die Fruchtreifung einfach, sicher und kosteneffizient machen.
In der neuen Folge unserer Serie „Frische Perspektiven – Innovatoren im Fruchthandel“ mit Jochem Wolthuis, sprechen wir mit Katja Kamp, Deutschland-Repräsentantin von Koppert Cress.
Die Produktion von Rocha-Birnen liegt in dieser Saison erneut unter den Erwartungen. Wie der portugiesische Branchenverband ANP – Associação Nacional de Produtores de Pera Rocha – mitteilt, sei der Rückgang auf ungünstige Witterung, den Wegfall bestimmter Pflanzenschutzmittel und das Roden von Flächen zurückzuführen.
Besonders bei den Feldfrüchten und beim Baumobst wird 2025 als überdurchschnittliches Jahr in die Agrarstatistik eingehen, so das Thüringer Landesamt für Statistik.