Am 1. Juli hat Beate Niemann-Wieland ihr Amt als Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) angetreten. Sie ist die erste Vizepräsidentin des BVL und folgt auf Dr. Gerd Fricke, der Ende Juni in den Ruhestand wechselte.

Mit Niemann-Wieland vertritt künftig eine Verwaltungsexpertin den Präsidenten des BVL. Zuvor hatte sie seit dem Jahr 2021 die Abteilung Zentrale Dienste des Bundesamtes geleitet. „Mit Frau Niemann-Wieland konnten wir eine äußerst kompetente und engagierte Vizepräsidentin gewinnen. Sie kennt unsere Behörde bestens und verfügt über vielfältige berufliche Erfahrungen“, freut sich BVL-Präsident Friedel Cramer. „Sie wird die maßgebliche treibende und gestaltende Kraft des Transformationsprozesses im BVL sein.“

Niemann-Wieland sieht ihre neue Funktion als „große Herausforderung“. „Ich freue mich, an vorderer Stelle beim digitalen Umbau des BVL mitgestalten zu können“, sagt sie. Doch nicht nur die Digitalisierung liege ihr am Herzen. Auch das Thema Nachhaltigkeit will die neue Vizepräsidentin noch stärker im täglichen Handeln der Managementbehörde verankern.

BVL-Vizepräsidentin Beate_Niemann-Wieland - BVL

Die neue BVL-Vizepräsidentin: Beate Niemann-Wieland

Image: privat