Deutscher Frucht Preis: Die Gewinner des Jahres 2025
Der Gala-Abend zur Verleihung des Deutschen Frucht Preises 2025 ging am 8. Mai in Baden-Baden feierlich über die Bühne. Die begehrte Trophäe wurde im Kurhaus Baden-Baden vom Fruchthandel Magazin und der Rundschau für den Lebensmittelhandel an Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilungen des Jahres verliehen.
Das Fruchthandel Magazin schreibt den Branchenpreis seit fast 30 Jahren gemeinsam mit der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel aus. Die hochkarätig besetzte Fachjury zeichnete in diesem Jahr insgesamt 14 Märkte aus. Die sechs nationalen und acht Ländersieger der Obst- & Gemüseabteilungen wurden anhand eines umfangreichen Kriterienkataloges und in unangemeldeten Store-Checks bewertet. Außerdem gab es wieder einen Obst+Gemüse YoungStar. Die Gewinnerin wurde als Nachwuchstalent für ihr außergewöhnliches Engagement für die Warengruppe geehrt.
Ausgelegt auf Wertschöpfung, stößt diese Auszeichnung in der Branche auf große Resonanz und wird von Markenherstellern gefördert und unterstützt. Er gilt heute als einer der renommiertesten Preise im gesamten deutschen Handel, mit ihm werden jährlich die besten Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands ausgezeichnet.
So sehen Sieger aus: Das sind die Gewinner des Deutschen Frucht Preis 2025. | © M. Gregonowitz
Die Erfahrung lehrt, wie die Veranstalter vom Fruchthandel Magazin und der Rundschau betonen:
„Eine Bewerbung lohnt sich immer. Wer sich dazu entscheidet, stellt sofort seine Abteilung in allen Facetten auf den Prüfstand. Die Optimierung beginnt damit unverzüglich und sofort. Wer es nicht nach Baden-Baden zur Verleihung schafft, hat trotzdem schon gewonnen: eine deutlich attraktivere Obst- und Gemüse-Abteilung und dadurch teils deutlich steigende Umsätze. Wer es hingegen sogar schafft, ausgezeichnet zu werden und die Würdigung den Kunden entsprechend kommuniziert, der wird sich über sehr positive Umsatzentwicklungen freuen.“
Die Gewinner des Deutschen Frucht Preises 2025 wurden in folgenden Kategorien vergeben:
Sieger in der Kategorie Supermarkt
Edeka Zielke KG | 41751 Viersen-Dülken
Sieger in der Kategorie Supermarkt Groß
Rewe Sascha Eißmann oHG | 52477 Alsdorf
Sieger in der Kategorie Supermarkt Klein
Rewe Markt Straßenbahndepot | 60385 Frankfurt-Bornheim
Sieger in der Kategorie Verbrauchermarkt
Edeka Ueltzhöfer LEH | 74081 Heilbronn
Sieger in der Kategorie Biomarkt
Alnatura Super Natur Markt | 86391 Stadtbergen
Sieger in der Kategorie SB-Warenhaus
Rewe Center Egelsbach | 63329 Egelsbach
Gewinnerin des O+G-YoungStar 2025
Lara-Jill Harding von Edeka Honsel | 46284 Dorsten
Landessieger wurden in folgenden Bundesländern gekürt:
Baden-Württemberg: Hieber’s Frische Center KG | 79539 Lörrach
Bayern: Edeka Egert | 95100 Selb
Brandenburg: E-Center Specht | 14974 Ludwigsfelde
Hamburg: Edeka Niemerszein | 22301 Hamburg
Hessen: Rewe Markt | 60488 Frankfurt-Praunheim
Niedersachsen: E-Center WEZ Stadthagen | 31655 Stadthagen
Nordrhein-Westfalen: Edeka Zielke | 41748 Viersen
Saarland: Rewe Peter Teucke oHG | 66763 Dillingen