Der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 stieg laut Camposol um 22 % (insgesamt 222 Mio US-Dollar) und das Volumen erreichte 55.162 t, was einem Anstieg von 38 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Der Nettogewinn ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 17 % gesunken und beläuft sich auf 16 Mio US-Dollar.
In operativer Hinsicht konnten bei Blaubeeren die Führungsposition als Ganzjahreslieferant weiter ausbauen, wobei sich die Produktion nun auf nahezu jeden Monat des Jahres erstreckt. Mangos lieferten Rentabilität unter normalisierten Bedingungen, Trauben erzielten bessere Erträge und höhere Gewinnspannen, und unsere Avocado-Kampagne läuft mit disziplinierter Umsetzung.
Der Absatz von Heidelbeeren stieg in der ersten Jahreshälfte 2025 um 50,2 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte 55.200 t. Der Umsatz belief sich auf 162,2 Mio US-Dollar, was einem Anstieg von 27,6 % entspricht, während der Bruttogewinn um 60,9 % stieg. Diese starke Leistung wurde durch eine gezielte Beschneidungsstrategie unterstützt, die die Produktion stärker auf das erste Halbjahr konzentrierte und unsere Position als Ganzjahresanbieter stärkte. Dies ermöglichte auch eine größere kommerzielle Flexibilität, verbesserte die betriebliche Effizienz und senkte unsere Kosten pro Kilo um 26,7 %.
Das Mangosegment hatte einen soliden Start ins Jahr 2025. Die außergewöhnliche Leistung des vergangenen Jahres wurde durch ungewöhnlich hohe Preise inmitten einer weltweiten Angebotsverknappung angeheizt, eine Situation, die durch eine starke Umsetzung der Vertriebskanäle erfolgreich genutzt werden konnten. In diesem Jahr wurde in einem typischeren Marktumfeld dennoch eine gesunde Bruttogewinnmarge von 36,5 % erzielt, unterstützt durch eine starke Umsetzung vor Ort und operative Effizienz. Diese Ergebnisse bekräftigen die Rolle von Mango als beständiger und profitabler Bestandteil des Portfolios unter normalisierten Bedingungen.
Das Traubensegment hatte einen starken Start in das Jahr mit einem Volumen von 5.100 t, was etwa dem 5,5-fachen des Verkaufsvolumens im ersten Halbjahr 2024 entspricht. Der Umsatz belief sich auf 17,3 Mio US-Dollar, was einer Umsatzsteigerung von 603 % und einer Rückkehr zur Rentabilität mit einer Bruttogewinnspanne von 26,4 % gegenüber einem Verlust im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Diese Trendwende spiegele die operativen Verbesserungen wider, die 2024 umgesetzt wurden: Durch ein besseres Erntemanagement und eine höhere Produktivität konnten die Kosten pro Kilo um 24 % gesenkt werden, während die Durchschnittspreise im Jahresvergleich um 27 % stiegen. Die Kombination aus höheren Preisen und niedrigeren Kosten bestätigt die Fortschritte, die bei der Stärkung der Rentabilität dieser Ernte erzielt wurden.
Das disziplinierte Finanzmanagement habe die Position des Unternehmens weiter gestärkt: Die kurzfristige Verschuldung mache weniger als 25 % der Gesamtverschuldung aus, und das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA liege mit 2,59x das vierte Quartal in Folge unter dem Schwellenwert von 3,5x. Darüber hinaus schüttete das Unternehmen Dividenden in Höhe von 28,5 Mio US-Dollar aus, die sich auf die Gewinne des Jahres 2024 beziehen, und setzte die Investitionen in wichtige Wachstums- und Risikominderungsinitiativen fort, darunter eine strategische Investition in ein neues Labor und eine Baumschule zur Skalierung der firmeneigenen Genetik.