Der Umsatz stieg um 1 % bzw. 19,7 Mio US-Dollar auf 2,1 Mrd US-Dollar, was in erster Linie auf eine positive operative Leistung in allen Segmenten und einen positiven Nettoeffekt aus der Währungsumrechnung in Höhe von 12,7 Mio US-Dollar zurückzuführen ist, so das Unternehmen, der teilweise durch einen negativen Nettoeffekt aus Akquisitionen und Veräußerungen in Höhe von 110,9 Mio US-Dollar ausgeglichen wurde. 

Auf vergleichbarer Basis lag der Umsatz um 5,8 % bzw. 117,9 Mio US-Dollar über dem des Vorjahres. “Wir freuen uns, ein weiteres positives Ergebnis für das dritte Quartal 2024 vorlegen zu können und damit die gute Dynamik fortzusetzen, die wir im Laufe dieses Jahres aufgebaut haben, wobei das bereinigte EBITDA auf vergleichbarer Basis um 2,3 % auf 82,1 Mio US-Dollar gestiegen ist. Mit unserer Leistung in den ersten neun Monaten sind wir gut aufgestellt, um ein starkes Ergebnis für das Gesamtjahr zu erzielen. Wir freuen uns, heute unser Ziel für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr um 10 Mio US-Dollar auf mindestens 380 Mio US-Dollar anzuheben”, sagte Executive Chairman Carl McCann.

Dole logo

Image: Dole

Der Nettogewinn ging um 60,1 % oder 32,5 Mio US-Dollar zurück, was in erster Linie auf einen außerordentlichen Gewinn in Höhe von 28,8 Mio US-Dollar aus dem Verkauf eines nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögensgegenstandes im vorangegangenen Geschäftsjahr zurückzuführen ist. Es gab auch einen Rückgang bei den sonstigen Erträgen in Höhe von 9,3 Mio US-Dollar, der in erster Linie auf Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten zurückzuführen ist.

Das bereinigte EBITDA sank um 3,7 % oder 3,1 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf Rückgänge in den Segmenten Frischobst und Diversifiziertes Frischprodukt - EMEA zurückzuführen sei, die teilweise durch eine starke Leistung im Segment Diversifiziertes Frischprodukt - Amerika & ROW ausgeglichen wurden. Auf vergleichbarer Basis stieg das bereinigte EBITDA um 2,3 % bzw. 1,9 Mio US-Dollar.

Der bereinigte Nettogewinn verringerte sich um 4,5 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf die oben erwähnten Rückgänge beim bereinigten EBITDA sowie auf höhere Einkommenssteueraufwendungen zurückzuführen sei, die teilweise durch niedrigere Zinsaufwendungen ausgeglichen wurden. 

Der Umsatz stieg um 6,6 % oder 49,6 Mio US-Dollar, in erster Linie aufgrund eines höheren weltweiten Absatzvolumens von Bananen sowie höherer weltweiter Preise für Bananen und Ananas, teilweise ausgeglichen durch ein geringeres weltweites Absatzvolumen für Ananas und niedrigere Preise und Mengen für Kochbananen.

Das bereinigte EBITDA verringerte sich um 4,9 % oder 2,2 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf höhere Versandkosten auf dem nordamerikanischen Markt aufgrund geplanter Trockendocks sowie auf ein geringeres Volumen an verkauften Ananas und eine geringere Rentabilität der Handelsfracht zurückzuführen sei, was teilweise durch ein höheres Volumen an verkauften Bananen und höhere Preise für Bananen und Ananas ausgeglichen wurde.

“Wir freuen uns, im dritten Quartal erneut eine robuste Leistung erbracht zu haben, die uns in eine ausgezeichnete Position versetzt, um für das Gesamtjahr ein starkes Ergebnis zu erzielen. Gegen Ende des Jahres erhöhen wir unser Ziel für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr um 10 Mio US-Dollar auf mindestens 380 Mio US-Dollar im Jahr 2024. Nach unserer strategischen Entscheidung, zwei zusätzliche Schiffe in unsere Schiffsflotte aufzunehmen, erwarten wir nun, dass die Gesamtinvestitionen aus fortgeführten Geschäften, einschließlich der Zugänge durch Finanzierungsleasing, im Geschäftsjahr 2024 zwischen 130 Mio US-Dollar und 140 Mio US-Dollar liegen werden. Da unsere Verschuldung und die Marktzinsen gesunken sind, erwarten wir für das Geschäftsjahr 2024 einen Zinsaufwand in Höhe von etwa 75,0 Mio. US-Dollar für das gesamte Jahr, einschließlich der nicht fortgeführten Aktivitäten”, heißt es abschließend.