Der Gesamtumsatz von Mission Produce im ersten Quartal 2025 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 29 % auf 334,2 Mio US-Dollar. Der Anstieg wurde in erster Linie durch das Marketing- und Vertriebssegment angetrieben, in dem die durchschnittlichen Verkaufspreise für Avocados pro Stück um 25 % stiegen, bei einem Anstieg der verkauften Avocadomengen um 5 %, so Mission Produce.
Die höheren Verkaufspreise spiegelten die Lieferengpässe der Branche in Mexiko wider und zeugten von einer „robusten Verbrauchernachfrage“.
Der Bruttogewinn stieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 2,8 Mio US-Dollar auf 31,5 Mio US-Dollar, was auf das internationale Anbausegment zurückzuführen ist. Der Nettogewinn belief sich auf 3,9 Mio US-Dollar. Der bereinigte Nettogewinn lag bei 7,1 Mio US-Dollar, verglichen mit 6,7 Mio US-Dollar im Vorjahr, während das bereinigte EBITDA von 19,2 Mio US-Dollar auf 17,7 Mio US-Dollar fiel.
Der Umsatz im Heidelbeersegment stieg ebenfalls an, was in erster Linie auf einen 70-%-igen Anstieg des Verkaufsvolumens zurückzuführen ist, der teilweise durch einen 33-%-igen Rückgang der durchschnittlichen Verkaufspreise pro Einheit ausgeglichen wurde.
Das höhere Blaubeervolumen sei auf eine größere Gesamtanbaufläche und höhere Erträge der Missionsfarmen zurückzuführen, hieß es, während der Preisrückgang auf eine Normalisierung des Angebots- und Nachfrageumfelds in diesem Jahr zurückzuführen sei, verglichen mit den hohen Preisen des Vorjahres, die auf ein geringeres Angebot infolge ungünstiger regionaler Wetterbedingungen zurückzuführen waren.
Dies profitierte von einer erhöhten Aktivität im Verpackungs- und Kühlungsdienst, die mit höheren Heidelbeerproduktionsvolumina korrelierte, was teilweise durch einen niedrigeren Bruttogewinn im Marketing- und Vertriebssegment ausgeglichen wurde, der durch niedrigere Margen pro verkaufter Einheit bei Avocados aufgrund von Herausforderungen bei der „Beschaffung mexikanischer Lieferungen“ negativ beeinflusst wurde.
”Wir freuen uns, dass wir im ersten Quartal unseres Geschäftsjahres eine robuste Verbrauchernachfrage befriedigen und trotz der Lieferschwierigkeiten der Branche in Mexiko ein Mengenwachstum erzielen konnten“, sagte Steve Barnard, CEO von Mission. „Während das operative Umfeld in diesem Jahr aufgrund höherer Fruchtkosten zu niedrigeren Margen pro Stück Avocado führte, half uns unsere Diversifizierung über Kategorien und Märkte hinweg, solide Endergebnisse im Vergleich zum schwierigen Vorjahreszeitraum zu erzielen. Mit Blick auf die Zukunft werden wir uns darauf konzentrieren, unsere Wettbewerbsvorteile auf den Beschaffungsmärkten in Kalifornien und Peru zu nutzen, um unsere Kunden zu beliefern, während die Auswirkungen der Zölle auf die mexikanische Angebotsdynamik weiterhin unsicher und unbeständig sind“, fügte Barnard hinzu.
Es wird erwartet, dass das Industrievolumen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit dem des Vorjahreszeitraums übereinstimmt. „Die Mengen in Mexiko dürften sich im Laufe des Quartals verringern, da die Ernte der Branche geringer ausfällt als ursprünglich erwartet“, so die Gruppe. „Die Ernten in Kalifornien und Peru dürften jedoch aufgrund besserer Wetterbedingungen schneller anlaufen, was die Auswirkungen auf die insgesamt verfügbaren Mengen abmildern dürfte.“
Bei den prognostizierten Mengen wird erwartet, dass die Preise im Jahresvergleich um etwa 5 % höher liegen werden als der Durchschnittspreis von 1,59 US-Dollar pro Pfund im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024, was auf eine „anhaltend starke Nachfrage“ hindeutet. Der Erntezeitpunkt der diesjährigen peruanischen Blaubeersaison des Unternehmens war ähnlich wie im Vorjahr, wobei etwa 20 % der Ernte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres verkauft werden sollten. Bei einer größeren Gesamternte auf den Farmen in der Saison 2024/25 dürfte dies zu einem Anstieg der verkauften Mengen um etwa 35 % bis 40 % führen, hieß es. Es wird erwartet, dass die durchschnittlichen Verkaufspreise nacheinander sinken, aber mit den Preisen im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 übereinstimmen werden. Für das Geschäftsjahr 2025 wird erwartet, dass die Gesamtinvestitionen in der Größenordnung von 50 Mio US-Dollar bis 55 Mio US-Dollar bleiben werden.