Mit Mehrweg zum Mehrwert: Tosca optimiert die Lebensmittel-Lieferkette
Image: Tosca
Jurgen Van Roy, Vice President Supply Chain
Tosca, ein weltweit führender Anbieter von 100 % wiederverwendbaren und recycelbaren Kunststoffverpackungen sowie Pooling-Lösungen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung der modernen Lebensmittel-Lieferkette und sorgt dafür, dass jede Mahlzeit mit intelligenter Logistik beginnt und mit zufriedenen, nachhaltig denkenden Verbraucherinnen und Verbrauchern endet. Von Erzeugern und Verarbeitern über Distributoren bis hin zu Einzelhändlern, begleiten die Lösungen von Tosca jede Phase der Lieferkette. Sie sorgen für ein sichereres Handling, reduzieren Abfall und unterstützen Unternehmen dabei, den steigenden Anforderungen an Leistung und Verantwortung gerecht zu werden. In der heutigen Lebensmittel-Lieferkette erweisen sich die richtigen Verpackungslösungen als wichtiger denn je.
„Toscas Mission ist es, Abfall zu vermeiden und verborgene Potenziale entlang der gesamten Lieferkette zu erschließen“, sagt Jurgen Van Roy, Vice President Supply Chain. „Von der Reduzierung von Verpackungsabfällen bis hin zur höheren Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Transportbehälter ermöglicht unser Modell den Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften und gleichzeitig ihre betriebliche Leistung zu steigern.“
Sicherer, sauberer, intelligenter: Verpackungen für die Lebensmittelsicherheit
Heutige Verbraucher interessieren sich nicht nur dafür, was sie essen, sondern auch dafür, wie Lebensmittel auf die Teller kommen. Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit sind keine optionalen Kriterien mehr. Die technologiebasierten Lösungen von Tosca unterstützen diese Ziele, indem sie eine klare Rückverfolgbarkeit der Produkte ermöglichen und Lebensmittelabfälle durch stabilere und hygienischere Ladungsträger reduzieren.
Marco González, Managing Director für Zentraleuropa, erklärt: „Kunden möchten die Gewissheit, dass ihre Lebensmittel sicher und nachhaltig bezogen werden. Unsere wiederverwendbaren Kunststoffpaletten und -kisten sind nicht nur langlebiger und hygienischer, sondern auch so konzipiert, dass sie Beschädigungen und Kontaminationen verhindern. Das ist entscheidend für die Erhaltung von Lebensmittelsicherheit und -qualität.“
Indem Tosca dem Handel dabei hilft, Lebensmittelverluste durch beschädigte Verpackungen oder Verderb zu vermeiden, leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung von ESG-Zielen und zur Stärkung des Verbrauchervertrauens. Ob Fleisch, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse oder verpackte Waren – Tosca bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Handhabungsanforderungen jedes Produkts abgestimmt sind.
Image: Tosca
hochwertige Hybrid-Schüttgutbehälter, gestapelt
Effizienz von Grund auf steigern
Lebensmittelversorgungsketten sind komplex, erstrecken sich über Tausende von Kilometern und umfassen zahlreiche Beteiligte. An jeder Stelle der Lieferkette bieten Toscas Verpackungslösungen eine Infrastruktur, die sowohl standardisiert als auch flexibel ist und es Händlern wie Produzenten ermöglicht, ihre Prozesse zu skalieren, ohne dabei Abstriche bei der Qualität hinnehmen zu müssen.
Einer der deutlichsten Vorteile von Toscas Ansatz zeigt sich in der Logistik: Durch den Einsatz faltbarer, stapelbarer und standardisierter Ladungsträger können Kunden ihre Transportkosten erheblich senken und den Laderaum der Lastwagen optimal ausnutzen. Besonders bemerkenswert ist dabei das Pooling-System von Tosca, das sogenannte „Leerkilometer“, Fahrten, bei denen Lastwagen mit ungenutzter Kapazität zurückkehren, drastisch reduziert.
Vincent Nagels, Managing Director of Upstream, verweist auf einen Praxisfall: „Wir hatten einen Kunden in Dänemark, der Paletten nach Spanien schickte und anstatt diese Paletten leer zurückzuschicken, sammeln wir sie nun vor Ort ein und liefern sie an einen anderen Kunden in Spanien. Dieser einfache Wechsel hat zu einer erheblichen Reduzierung der CO₂-Emissionen und der Transportkosten geführt.“
Die Kunden von Tosca profitieren zudem von einer verbesserten Transparenz der Anlagen und der Bestandskontrolle. In Märkten wie Mitteleuropa, in denen die RFID- und IoT-Technologien von Tosca bereits im Einsatz sind, erhalten Kunden Zugang zu Echtzeit-Tracking-Daten, die die Pool-Transparenz erhöhen und den Bedarf an Sicherheitsbeständen reduzieren, was wiederum den gebundenen Kapitalbedarf senkt.
Dies führt zu mehr Planbarkeit, weniger unerwarteten Ereignissen und ermöglicht eine strategischere Planung. Von passivem RFID-Tracking bis hin zu aktivem IoT-Monitoring sind Toscas Möglichkeiten zur Nachverfolgung von Ladungsträgern darauf ausgelegt, sich flexibel an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Das Unternehmen investiert weiterhin in diese Technologien als Teil seines umfassenderen Engagements für intelligentere und reaktionsfähigere Lieferketten.
Image: Tosca
wiederverwendbare Kunststoffpaletten
Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft: Tosca’s Closed-Loop-Ansatz
Wiederverwendbare Verpackungen sind von Natur aus nachhaltig, aber Tosca geht noch einen Schritt weiter, indem es die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in alle Bereiche seines Unternehmens einbezieht. Anstatt auf Einwegverpackungen zu setzen, die auf Deponien landen und Ressourcen verschwenden, setzt Tosca auf langlebige Kunststoff-Ladungsträger, die für eine lange Nutzungsdauer konzipiert sind und am Ende ihres Lebenszyklus recycelt und wiederverwendet werden.
„Unser gesamtes Modell ist zirkulär“, sagt Jurgen Van Roy. “Wir holen die Produkte ab, inspizieren sie, reparieren sie, wenn nötig, und reinigen sie gründlich mit für Lebensmittel zugelassenen Reinigungsmitteln. Wenn ein Gegenstand nicht mehr zu reparieren ist, wird er recycelt und dem System wieder zugeführt. Es wird kein Kunststoff verschwendet, und der Kreislauf ist vollständig geschlossen.”
Dieser Closed-Loop-Ansatz führt zu greifbaren Vorteilen für die Umwelt. Das Pooling-Modell von Tosca reduziert Verpackungsabfälle, senkt die CO₂-Emissionen und unterstützt Kunden dabei, die sich entwickelnden gesetzlichen Vorgaben in ganz Europa einzuhalten, wie beispielsweise die kommende Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR).
Eine leistungsstarke, ganzheitliche Lösung für die gesamte Lieferkette
Was Tosca auszeichnet, ist die Fähigkeit, diesen zirkulären Ansatz entlang der gesamten Lieferkette anzuwenden, mit einer ganzheitlichen, wiederverwendbaren Verpackungslösung vom Produzenten bis zum Handel, die sowohl betriebswirtschaftlichen Nutzen als auch ökologische Vorteile schafft.
Wie Vincent Nagels erklärt, ist Tosca vertikal integriert, was bedeutet, dass das Unternehmen sämtliche Wertschöpfungsstufen der gesamten Lieferkette verwaltet. „Wir sind auf einzigartige Weise in der Lage, unsere vor- und nachgelagerten Produkte zu kombinieren, um eine leistungsstarke und effektive Mehrwegverpackungslösung für unsere Kunden zu schaffen, vom kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu einem der größten europäischen Konsumgüterhersteller (FMCG) und Einzelhändler.“
Innovation, die niemals stillsteht
Innovation ist das Herzstück von Toscas Identität. Mit einem engagierten Team, das sich auf Produktdesign, Materialwissenschaft und digitale Technologien konzentriert, erweitert das Unternehmen kontinuierlich die Grenzen dessen, was Mehrwegverpackungen leisten können.
„Wir reagieren nicht nur auf Veränderungen, wir antizipieren sie“, sagt Jurgen Van Roy. „Unser Innovationsteam arbeitet kontinuierlich daran, die Stabilität und Langlebigkeit unserer Betriebsmittel zu verbessern, Materialien nachhaltiger zu gestalten und Technologien wie Tracking so zu integrieren, um intelligentere und reaktionsfähigere Systeme zu schaffen.”
Automatisierung ist ein weiteres Gebiet, auf dem Tosca auf sich verändernde Anforderungen vorbereitet ist. Mit dem zunehmenden Automatisierungsgrad in Lagerhäusern werden die Einheitlichkeit und Zuverlässigkeit von Kunststoffpaletten immer wichtiger. Marco González erklärt: „Kunststoffladungsträger sind viel besser geeignet, weil sie ihre Form, ihr Gewicht und ihre Integrität über mehrere Verwendungen hinweg beibehalten, was für eine zuverlässige Handhabung durch Maschinen und automatisierte Systeme unerlässlich ist.“
Image: Tosca
faltbare, wiederverwendbare Kunststoffkisten
Ein vertrauenswürdiger Partner bei der Transformation
Der Wert von Tosca geht über die Produkte hinaus. Im Kern agiert das Unternehmen als strategischer Partner, der eng mit den Kunden zusammenarbeitet, um deren Bedürfnisse zu analysieren, Effizienzpotenziale zu erkennen und langfristige Lösungen zu entwickeln. Dieser kooperative Ansatz hebt Tosca in einem wettbewerbsintensiven Markt deutlich hervor.
“Die Kunden kommen auf uns zu, weil sie uns als Experten für wiederverwendbare Kunststoffverpackungen sehen. Sie kommen zu uns, weil sie unserer Expertise schätzen. Ob es um die Senkung von Kosten, die Erhöhung der Lebensmittelsicherheit oder die Anpassung an neue Gesetze geht, wir arbeiten Hand in Hand, um den besten Weg zu finden”, sagt Vincent Nagels.
Laurent Le Mercier, Präsident für die Region EMEA, schließt mit den Worten: “Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen zu allen Beteiligten in der Lieferkette – von Spediteuren und Einzelhändlern bis hin zu Waschanlagen und Recyclingunternehmen. Nur durch enge Partnerschaften können wir uns kontinuierlich verbessern und gemeinsam weiterentwickeln.”
Angesichts des zunehmenden Drucks auf die globale Lebensmittelversorgungskette sind die wiederverwendbaren Verpackungslösungen von Tosca unverzichtbar und transformativ.
Sponsored Post: Bei diesem Artikel handelt es sich um Informationen unseres Partners Tosca.