Beeren-Newsarchiv (ab 13) – Page 4
-
Article
Messeduo expoSE & expoDirekt: 440 Aussteller, 13 Nationen und über 5.200 Fachbesuchern aus 33 Ländern
Mit einem sehr gut besuchten ersten Messetag und einem ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE). 440 Aussteller aus 13 Nationen stellten auf der 28. expoSE und auf der 13. expoDirekt ihre Neuheiten und bewährten Produkte sowie Dienstleistungen ...
-
Article
Niederlande: EU-Werbekampagne für Beerenfrüchte wurde genehmigt - Startschuss ist am 1. Januar 2025
Brüssel hat den niederländischen Antrag für eine EU-Beerenobstkampagne genehmigt. Die Kampagne kann ab dem 1. Januar 2025 starten. „Diese in der Branche einzigartige Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Handelsunternehmen ist das Ergebnis gemeinsamen Denkens und Handelns“, berichtet GroentenFruit Huis.
-
Article
expoSE/expoDirekt: Steinobst-Forum erstmalig im Programm
Erstmals veranstaltet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit dem neuen VSSE-Vorstandsmitglied Dominic Ell, Beeren- und Steinobsterzeuger vom Beerenhof Ell in Oberkirch, und Mitorganisator Herbert Knuppen, im Rahmen des Messeduos expoSe/expoDirekt das Steinobst-Forum.
-
Article
Peru: Blaubeer-Branche sieht sich erheblichen Herausforderungen gegenüber
Die Erholung der peruanischen Blaubeerproduktion in den Jahren 2024/25 wird eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Einzelhändlern erfordern, um die Rentabilität bei steigenden Mengen aufrechtzuerhalten, teilt fruitnet mit und bezieht sich dabei auf einen führenden Vertreter der Branche.
-
Article
41. Erdbeertag am 10. Dezember 2024 in Karlsruhe-Grötzingen
Das Landratsamt Karlsruhe veranstaltet zusammen mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) am 10. Dezember von 9 bis 16 Uhr den 41. Erdbeertag in Karlsruhe-Grötzingen.
-
Article
UK: Projekt soll Himbeer-Produzenten unter die Arme greifen
Das James Hutton Institute hat eine bahnbrechende, auf fünf Jahre angelegte Initiative gestartet, um die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen die britischen Himbeererzeuger konfrontiert sind, teilt freshfruitportal mit.
-
Article
University of California: Verzehr von Erdbeeren ist gut für das Herz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor eine der Haupttodesursachen weltweit. Eine neue Studie habe jedoch gezeigt, dass Erdbeeren auf natürliche und köstliche Weise die kardiometabolische Gesundheit unterstützen und den Cholesterinspiegel kontrollieren können.
-
Article
VSSE: Fachbeitrag zum neuen Urteil zur Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Sozialversicherungsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) sind für Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften häufig mit Stress verbunden. Alle vier Jahre drohen Nachzahlungen in Höhe von ca. 40 % der Lohnsumme zuzüglich Säumniszuschlag von 1 % pro Monat, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Direktvermarkter-Forum auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt
Das Direktvermarkter-Forum von HOFdirekt und VSSE geht in diesem Jahr neue Wege. Es findet an beiden Messetagen statt und mitten im Messegeschehen, nämlich am Stand von HOFdirekt in Halle 1, Stand G02, so HOF direkt.
-
Article
Roboter als Erntehelfer: Pflücken erste Prototypen bald Erdbeeren?
Autonom arbeitende Roboter als Erntehelfer sind für Landwirt und Agrarblogger René Rempt keine ferne Utopie, sondern dürften nach seiner Überzeugung schon bald zum gewohnten Bild auf hiesigen Erdbeerplantagen oder Spargeläckern gehören.
-
Article
Camposol: Blaubeeren und Trauben im Fokus des Messeauftritts auf der Fruit Attraction
Vom 8. bis 10. Oktober wird Camposol erneut mit einem eigenen Stand auf der Fruit Attraction in Madrid vertreten sein. Auf der diesjährigen Messe wird das Unternehmen zwei seiner Kernprodukte in den Mittelpunkt stellen: Blaubeeren und Trauben.
-
Article
CIV mit Innovationen bei Erdbeeren, Äpfeln und Birnen – auch auf der Fruit Attraction
Innovation im Obstbau für eine effizientere und nachhaltigere Zukunft: Das ist die Mission des italienischen Züchters CIV. In Madrid möchte das Unternehmen mit Sitz in der Provinz Ferrara nicht nur Neues präsentieren, sondern auch Beständigkeit feiern, denn in diesem Jahr kann sich CIV über das 40-jährige Jubiläum freuen.
-
Article
Marokko erzielt 2024 Rekordexporte von Heidelbeeren nach Osteuropa
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 exportierte Marokko laut EastFruit eine Rekordmenge an frischen Heidelbeeren in mehrere osteuropäische Länder. Die marokkanischen Exporteure haben die Ergebnisse des gesamten vorangegangenen Kalenderjahres übertroffen und ihre Position auf dem wichtigen regionalen Markt in Osteuropa deutlich gestärkt.
-
Article
Inagro weiht auf der Agrotopia ersten innovativen Turm für vertikalen Anbau ein
Mit der Inbetriebnahme einer von Urban Crop Solutions entworfenen Vertical-Farming-Anlage macht Inagro eigenen Angabe zufolge einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Gewächshaus-Gartenbaus. Das 12 m hohe Giebelgewächshaus von Agrotopia sei der ideale Rahmen für ein solches System, das den mehrschichtigen Anbau mit dynamischer Beleuchtung und natürlichem Sonnenlicht kombiniere.
-
Article
Zweites Beerentechnik-Forum im Rahmen der expoSE 2024
Nach dem ersten erfolgreichen Beerentechnik-Forum findet die zweite Auflage am 21. November 2024, von 10 Uhr bis ca. 13:30 Uhr im Rahmen der expoSE im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe statt. Veranstalter sind Marco Joseph und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Mexikanische Wissenschaftler wollen Heidelbeersorte entwickeln, die sich an Klimawandel anpasst
Die Sorte soll sich an das Klima der mexikanischen Regionen anpassen und so den Bedarf an kalten Klimabedingungen, die die Frucht für ihr Wachstum benötigt, verringert. Sorten aus anderen Ländern, in denen andere klimatische Bedingungen herrschen als in Mexiko, können sich oft nicht ausreichend anpassen, berichtet simfruit.
-
Article
Bundesarbeitsminister Hubertus Heils Forderung von 15 Euro Mindestlohn gefährdet Deutschlands arbeitsintensive O+G-Produktion
Die geforderte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde ab 2026 gefährdet die Wirtschaftlichkeit der O+G-Produktion und damit ein wichtiges Segment der Lebensmittelversorgung in Deutschland. Dies betrifft insbesondere die handarbeitsintensive Ernte von Spargel, Erdbeeren und anderen saisonalen Produkten, denn eine nochmalige Erhöhung des Mindestlohns wird zu massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten ...
-
Article
Wissenschaftler der Universität Florida nutzen KI-Algorithmus zur besseren Erkennung von Erdbeerkrankheiten
Im Rahmen ihrer Forschungsarbeit suchen die Wissenschaftler der University of Florida (UF/IFAS) nach Möglichkeiten, den Erzeugern bei der Bekämpfung von Krankheiten zu helfen, die Erdbeeren schädigen können, so die Uni.
-
Article
Deutsche Himbeeren rücken saisonbedingt in den Hintergrund
Mit dem Voranschreiten der Himbeersaison in Deutschland, nimmt die Angebotsmenge langsam etwas ab. Im Lebensmitteleinzelhandel findet daraufhin Stück für Stück die Umstellung auf Import-Ware statt. Deutsche Himbeeren verschwinden nach und nach aus den Angebotsaktionen des Handels und Herkünfte aus dem Mittelmeerraum nehmen diesen Platz ein.
-
Article
Ukraine: Heidelbeermarkt steht unter Druck
Nach Angaben der Analysten von EastFruit war die Heidelbeersaison 2024 in der Ukraine für die Erzeuger nicht besonders erfolgreich.