Beeren-Newsarchiv (ab 13) – Page 49
-
Article
Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von zwei Prozent beendet
Die spanische Erdbeer-Kampagne endete mit einer Gesamtproduktion von 302.500 t bzw. 2 % höheren Erträgen im Vergleich zur vergangenen Saison, wobei die Anbauflächen um 7 % zurückgegangen waren. Der Umsatz habe sich auf rund 455 Mio Euro belaufen, was einer Steigerung von fast 15 % gegenüber der vergangenen Saison entspreche, ...
-
Article
Strauchbeeren in Brandenburg mit enormen Zuwächsen
Foto: mhzIn Brandenburg, wo 20 Betriebe Heidelbeeren anbauen, erfolgte am 13. Juli der offizielle Start in die diesjährige Saison. Nachdem wegen der Witterungsbedingungen auch in den Regionen um Berlin einige frühe Kulturen hohe Ausfälle zu verzeichnen haben, verbinden sich nun mit der Heidelbeere große Hoffnungen. Mit rund 239 ha gehört ...
-
Article
Kuba: Versuchslauf für Blaubeer-Produktion gestartet
Auf 0,2 ha hat das Unternehmen Enrique Troncoso in Kuba mehr als 720 Blaubeer-Pflanzen für einen Produktions-Test angepflanzt. Wie Prensa Latina berichtet, stammen die Pflanzen aus Pinar del Rio, einer Region in West-Chile, die für ihre sandigen und sauren Böden bekannt ist. Dieser erste Testlauf ermögliche es laut Geschäftsführer Joel ...
-
Article
Niedersachsen: Heidelbeerernte beginnt - Weniger Ertrag bei sehr guter Qualität
Die Heidelbeerernte 2017 werde geringer ausfallen als im langjährigen Durchschnitt. Ebenso wie viele Erdbeerfelder haben viele Heidelbeerplantagen unter den schwierigen Wetterverhältnissen des Frühjahres gelitten. „Vor allem die Standorte auf Moorböden und im Nordosten Deutschlands mussten zum Teil starke Fröste während der Blühphase der Sträucher hinnehmen“, berichtete Heiner Husmann, Vorsitzender des ...
-
Article
Spanien: Beerenproduktion erleidet große Schäden durch Feuer
Mindestens 80 ha Beerenproduktion seien in Huelva durch das Feuer in der vergangenen Woche zerstört worden, berichte agodiariohuelva mit Bezug auf Agroseguro.Die Branche gehe aber davon aus, dass der tatsächliche Schaden weitaus höher liege, da es in der Gemeinde Moguer, Almonte und Lucena noch unversicherte Betriebe gebe, die ebenfalls betroffen ...
-
Article
Schweizer Strauchbeerenernte hat begonnen
Foto: Schweizer ObstverbandHimbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren sind aufgrund der vielen Sonnentage von sehr guter Qualität. Im Februar und März waren die Temperaturen überdurchschnittlich hoch, deshalb haben die Früchte einen Erntevorsprung von rund sieben bis zehn Tagen, gab der Schweizer Obstverband jetzt bekannt.Zurzeit werden in der gesamten Schweiz größere Mengen ...
-
Article
Driscoll’s setzt bei Brombeeren auf Regionalität
Aus der Region für die Region: Dieses Motto verfolgt Driscolls bei der Zusammenarbeit mit den Erzeugern Marc van Steenoven, Leo Pelzer und Karl-Heinz Ricken, die im Raum Rhein-Ruhr und Spreewald produzieren. Wie Driscoll’s mitteilte, kommen jetzt die ersten deutschen Brombeeren auf den Markt und die Produktion von Himbeeren steige hier ...
-
Article
Schweiz: Saison für Heidelbeeren startet im Juli
Die Nachfrage und der Anbau von Heidelbeeren sind in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Darauf haben die Obstbauern reagiert, wie der lid berichtet. Sie bauen die blauen Beeren auf über 90 ha an. Im Jahr 2010 waren es nur 45 ha gewesen.Die schweizer Kulturheidelbeere stamme nicht von der europäischen Sorte ...
-
Article
Mexiko: Himbeerproduktion verzeichnet rasantes Wachstum
In den vergangenen drei Jahren ist die mexikanische Himbeerproduktion jährlich um mehr als 27 % gewachsen. Wie der Onlinedienst elregio.com unter Bezug auf offizielle Agrarstatistiken berichtet, wurden in Mexiko im Jahr 2016 insgesamt 75.500 t Himbeeren produziert. Die wichtigsten Anbauregionen sind dabei Jalisco, Baja California und Michoacán, auf die alleine ...
-
Article
Rheinland: Ernte von roten, weißen und schwarzen Johannisbeeren hat begonnen
Besonders beliebt bei den Verbrauchern sind rote Johannisbeeren. Die langen Rispen mit den knallroten Beeren werden von Juni bis in den Dezember aus heimischem Anbau angeboten. Denn diese Beeren können mit einer entsprechenden Technik sehr gut gelagert werden, teilte der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer mit.Weiße Johannisbeeren sind hingegen fast ...
-
Article
QS-Rückstandsmonitoring: Erfreuliche Ergebnisse bei Erdbeeren
Seit Beginn der Erdbeerzeit wurden im Rahmen des QS-Rückstandsmonitorings bislang 184 Proben und damit rund 40 % der zu erwartenden diesjährigen Erdbeerproben (vgl. 2016: 449 Proben) analysiert. „175 Proben stammten dabei aus Deutschland. Bereits jetzt geben die Ergebnisse der Untersuchungen einen guten Überblick über die Rückstandssituation der laufenden Erdbeersaison', teilte ...
-
Article
Schweiz: Obstbranche rechnet mit rund 1.500 t Himbeeren
Die Nachfrage nach Himbeeren ist in der Schweiz sehr hoch. Aber nur rund ein Drittel des Bedarfs kann laut Landwirtschaftlichem Informationsdienst mit dem inländischen Angebot gedeckt werden. Vor allem in den Sommermonaten Juli bis Anfang September ist die Frucht beim Verbraucher sehr gefragt. Auf insgesamt 150 ha werden Himbeeren in ...
-
Article
Special Fruit: Beeren-Produktion durch hohe Temperaturen beschleunigt – Verfügbare Mengen sinken
Für die Produktion der Himbeeren, Heidelbeeren und roten Johannisbeeren waren die hohen Temperaturen in Portugal zwar von Vorteil, trotzdem sind die Mengen schneller als erwartet zurückgegangen. Das belgische Unternehmen Special Fruit kann der Marktnachfrage deshalb derzeit nicht nachkommen.„Wir haben viele und schöne Früchte an den Sträuchern hängen. Neue und strengere ...
-
Article
Reo Veiling: Aller guten (Beeren)Dinge sind drei
Foto: Reo VeilingDreimal 100 g beinhaltet der neue Beerenmix der Reo Veiling mit gelben Himbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren.In gut einer Woche, der KW 26 soll ein weiterer Misch-pack mit roten Beeren, Brombeeren und Erdbeeren folgen, heißt es von der Veiling.
-
Article
Himbeeren: Warenverfügbarkeit steigt - Ernte in Deutschland nimmt stetig zu
Noch dominieren Himbeeren aus dem Mittelmeerraum die Verkaufsprogramme des Lebensmitteleinzelhandels, die Erntemengen in Deutschland nehmen jedoch stetig zu und auch die Angebotsaktionen im LEH steigen.Die Ernte nimmt laut AMI vor allem in Süd- und Westdeutschland zu. Ende der KW 24 beginnt in Baden die Ernte der 'Glen Ample' und 'Tulameen'. ...
-
Article
LVWO Weinberg: Multikoptereinsatz im Obstbau - Erdbeere wird erste Testkultur
Multikopter werden in der Landwirtschaft bereits für verschiedenste Anwendungen eingesetzt. Optische Sensoren messen die Blattreflexion im sichtbaren Licht sowie im nahen Infrarot (NIR)-Bereich und ermöglichen dadurch eine Bewertung der Pflanzenvitalität, die Messung und Quantifizierung von Stressfaktoren sowie die Erkennung von Krankheiten. Durch gezielte Steuerung von Bewässerungen oder dem Dünger- bzw. ...
-
Article
AMI: Fröste führen bei Strauchbeeren zu Ernteeinschnitten
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa liegen die Strauchbeeren im Trend und der Anbau expandiert. Allerdings sind durch die Spätfröste Ende April in Deutschland Ausfälle zu beklagen, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Die Anbaufläche von Strauchbeeren wurde in Deutschland zuletzt stetig erweitert und zwar von 6.800 ha ...
-
Article
Start für deutsche Strauchbeerensaison
Im Südwesten Deutschlands starten die frühen Anbaugebiet mit der Ernte von Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren aus dem geschützten Anbau. Noch bestimmen aber Importe das Marktgeschehen bei Strauchbeeren.Traditionell werden die ersten Strauchbeeren über die Großhandelskanäle vermarktet. Bei Himbeeren sind die Abgabepreise noch recht fest, für den frühen Saisonstand aber durchaus moderat, ...
-
Article
Italien: Apofruit Italia lanciert neues hochwertiges Beerensortiment
Foto: Apofruit ItaliaMit dem neuen Projekt „Chicche di Natura“ Solarelli ( „Kostbarkeiten der Natur“) will Apofruit Italia unter seiner Premium-Marke Solarelli sein Beerensortiment hervorheben. Gemeinsam mit den Partnern Coop Sole und Ortofruit Italia hat das Unternehmen die Warengruppe in zwei verschiedenen Verpackungsgrößen acht Wochen lang am PoS getestet. Wie Apofruit ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Sterne-Koch Manfred Schwarz wird Markenbotschafter
Zum 25. Geburtstag der „Pfälzer Grumbeere“ dreht sich beim offiziellen Rodeauftakt am 7. Juni mit der Ernennung des neuen Markenbotschafters, Sterne-Koch Manfred Schwarz, alles um den „Urgeschmack der Pfalz“, so die EZG 'Pfälzer Grumbeere'.Als jüngster Zwei-Sterne-Koch Deutschlands und „Leibspeisenbereiter“ von Ex-Kanzler Helmut Kohl hat Manfred Schwarz einst den „Pfälzer Saumagen“ ...