Beeren – Page 3
-
Article
VSSE: Über 100 Interessierte informierten sich zur Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten
Für Arbeitgeber in der Landwirtschaft wird die Gewinnung neuer Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern immer relevanter. 2025 ist die erste frühe Saison, in der neues Personal aus Drittländern eingesetzt werden kann, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Fruitnet Berry Congress: Freikarten im Buyer VIP-Programm zu vergeben
Wer an der Beschaffung frischer Beeren beteiligt ist, kann sich Freikarten für den Fruitnet Berry Congress sichern, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet.
-
Article
Der Countdown läuft für den Fruitnet Berry Congress
Die Vorbereitungen für den Fruitnet Berry Congress, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet, laufen auf Hochtouren. Analysen aktueller Trends und möglicher zukünftiger Entwicklungen in Schlüsselbereichen des Frischbeerengeschäfts stehen auf der Agenda.
-
Article
Schleswig-Holstein: Gesamterntemenge von Strauchbeeren erneut unter dem Durchschnitt
In Schleswig-Holstein lag die Gesamterntemenge in der Strauchbeerenproduktion im Erntejahr 2024 erneut unter dem langjährigen Durchschnitt. Insgesamt wurden im Freiland und unter Folientunneln und Gewächshäusern (sog. hohe begehbare Schutzabdeckungen) knapp 7.100 dt Strauchbeeren geerntet.
-
Article
Hortifrut erhält Leaf-Zertifizierung in Marokko und Peru
Hortifrut hat die Leaf Marque-Zertifizierung für seine Betriebe in Marokko und Peru (Trujillo und Olmos) erhalten. Damit wird die Abdeckung der Regionen EMEA und Amerika erweitert und die Verfügbarkeit von Leaf-zertifizierten Beeren für den europäischen Markt deutlich erhöht.
-
Article
Niedersachsen: Mehr Strauchbeeren aus ökologischer Erzeugung
2024 bauten 223 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen auf einer Fläche von 2.638 ha Strauchbeeren an. Laut Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) entsprach die Gesamterntemenge mit 11.774 t in etwa der Erntemenge des Vorjahres (11.764 t).
-
Article
Neun Sorten machen 80 Prozent der peruanischen Heidelbeerproduktion für den Export aus
Die Heidelbeere gilt als einer der wichtigsten Protagonisten der peruanischen Agrarexporte und verfügt über ein bedeutendes und sehr vielfältiges Produktionsgebiet in Bezug auf die Sorten. Dies wird von der Vereinigung Proarándanos hervorgehoben, die angibt, dass das Land derzeit 20.490 zertifizierte Hektar hat, die an der Kampagne 2024/25 teilnehmen, so agraria.pe.
-
Article
Mexiko: Brombeerernte leicht größer als im Vorjahr
Die mexikanische Brombeerproduktion für das Jahr 2025 wird vom USDA auf 250.000 t geschätzt, was einem Anstieg von rund 3 % gegenüber dem Vorjahr (243.000 t) entsprechen würde. Auch dies ist aber noch weit entfernt von den Rekordergebnissen, die vor der Covid-19-Pandemie erzielt wurden.
-
Article
FruitMasters führt neue Brombeersorte Bestum ein
Auf der FRUIT LOGISTICA stellte FruitMasters offiziell die neue süße Brombeersorte Bestum vor. Diese geschmackvolle Sorte ist die jüngste Ergänzung des Best of Berries-Programms von FruitMasters, einer exklusiven Auswahl von Beerenobstsorten, die höchsten Ansprüchen in Bezug auf Produktion, Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit genügen.
-
Article
Brandenburg: Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden insgesamt rund 2.410 t Strauchbeeren in Brandenburg geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 t. Der Gesamtertrag stieg zwar, aber laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg fiel der Ertrag je Sorte sehr unterschiedlich aus. Einzig der Ertrag der Kulturheidelbeeren blieb mit 1.599 t im Vergleich zum Vorjahr stabil.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte 2024 um knapp elf Prozent gesunken
Im zurückliegenden Jahr wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.200 ha rund 37.000 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche damit gegenüber dem Vorjahr um 1 % abnahm, ging die Erntemenge um 10,6 % zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Erntemenge u.a. aufgrund von Frost während der ...
-
Article
Thüringer Strauchbeerenfläche rückläufig
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 16 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von rund 48 ha insgesamt 110 t Strauchbeeren geerntet.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: 2024 wurden vier Prozent weniger Strauchbeeren geerntet
2024 haben 149 nordrhein-westfälische Betriebe auf 1.076 ha Anbaufläche 7.596 t Strauchbeeren produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge damit um vier Prozent geringer als im Vorjahr (2023: 7.914 t).
-
Article
VSSE unterstützt Mitglieder bei Klagen gegen DRV-Bescheide - Höhere Rechtssicherheit bei Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Die kurzfristige, sozialversicherungsfreie Beschäftigung ist für osteuropäische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen eine faire und günstige Möglichkeit, ihr Einkommen zu verbessern, und für Arbeitgeber wettbewerbsfähig zu produzieren, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
VSSE: Vorstandsveränderung - Chantal Wendel folgt auf Rolf Meinhard
Auf ein herausforderndes, aber gutes Jahr 2024 blickte der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eigenen Angaben zufolge in seiner Generalversammlung zurück. Themen waren u.a. Stellungnahmen zur Kritik am Folien-gestützten Anbau vom Landwirtschaftsministerium in Hessen, bilaterale Abkommen für den Zugang zu Arbeitskräften aus Drittstaaten und die Aussetzung der anvisierten ...
-
Article
Echter Mehltau breitet sich rund um den Globus aus - Risiko für Heidelbeeren
Eine neue Studie der North Carolina State University zeigt die weltweite Ausbreitung eines Pilzes auf, der Heidelbeerpflanzen mit Mehltau befällt, einer Krankheit, die den Ertrag verringert und den Einsatz von Fungiziden zur Bekämpfung der Krankheit fördert, teilt die Universität mit.
-
Article
Weltweit noch 20.000 Hektar bis 30.000 Hektar anpflanzen, um Heidelbeernachfrage zu bedienen
Nach Angaben der Internationalen Heidelbeerorganisation (IBO) wurden 2023 weltweit 267.000 ha mit Heidelbeeren bepflanzt, was einem Anstieg von 7,23 % gegenüber den 249.000 ha des Jahres 2022 entspricht. 2021 gab es 237.000 ha der Frucht, 2020 waren es 219.000 ha und 2019 201.000 ha.
-
Article
Delphy bringt QMS Strawberry auf den Markt
Nach einem Entwicklungsprozess von über anderthalb Jahren, in dem Züchter, Datenwissenschaftler, Forscher, Anbauingenieure, Softwareentwickler und Berater intensiv zusammengearbeitet haben, ist Delphy eigenen Angaben zufolge stolz, diesen Meilenstein zu erreichen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: ALDIna, Frutania GmbH, Deutschland ist nominiert
„ALDIna“ ist ein Vermarktungskonzept für eine besonders schmackhafte Erdbeersorte mit einem besonderen Geschmacksversprechen. Exklusiv von Aldi Süd während der deutschen Erdbeersaison angeboten, können alle an der Lieferkette Beteiligten langfristig und nachhaltig davon profitieren.
-
Article
Sieben Prozent Wachstum der chilenischen Heidelbeerlieferungen - Europa ist das Hauptziel
Laut dem jüngsten Erntebericht des chilenischen Komitees für Heidelbeeren war die KW 2 durch eine starke Exporttätigkeit von frischen Heidelbeeren aus Chile gekennzeichnet, mit einem Spitzenwert von 11.767 t, was zu einer kumulativen Gesamtmenge von 55.946 t führt, die in der Saison 2024/25 in die Welt verschifft werden.