Beeren – Page 39
-
Article
Erdbeerernte in den Hochtunneln beginnt
Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI berichtet, hat der seit Jahren bestehende Trend wachsender Erdbeer-Flächen noch kein Ende gefunden. Es sei weiter investiert worden, sodass 2019 die Vorjahresfläche nochmals übertroffen werden dürfte. 2018 wurden auf einer Fläche von 1.500 ha Erdbeeren im Gewächshaus oder Hochtunneln produziert. Damals konnten von diesen Flächen ...
-
Article
VSSE: Gute Entwicklung bei Erdbeerpflanzen
Foto: VSSE e.V. /Christoph Göckel„Nach dem letztjährigen schwierigen Produktionsjahr blicken die Erdbeeranbauer positiv auf diese Saison. Aktuell spricht alles dafür, dass es ein gutes Erdbeerjahr mit ausreichend aromatischen Früchten wird“, so Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). „Die Pflanzen sind optimal über den Winter ...
-
Article
Saisonstart für Erdbeeren
Foto: Lilo Kapp - PixelioIn diesem Jahr sind, dank des warmen Frühlings, bereits die ersten Erdbeeren aus geschütztem Anbau erhältlich. Nach Angaben der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) werden bei weiterhin milden Temperaturen und ausreichend Sonne auch die Freiland-Früchte nicht mehr lange auf sich warten lassen.Marcelino Expósito, ...
-
Article
VSSE/NABU: „Naturschutzfördernde Maßnahmen im Spargel- und Erdbeeranbau“
Foto: VSSE e.V.Intensiver Spargel- und Erdbeeranbau und Naturschutz schließen einander nicht aus, wie das gemeinsame Pilotprojekt des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – Landesverband Baden-Württemberg e.V. und des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) zeigt. Zusammen mit drei Spargel- und Erdbeeranbauern wurde ein Maßnahmen-Katalog zu naturschutzfördernden Maßnahmen entwickelt, die von den ...
-
Article
„Pfälzer Grumbeere“: Offizieller Start mit Rekordbeteiligung bei „Kids an die Knolle“
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Für 359 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz erfolgte am 17. April offiziell der Startschuss für „Kids an die Knolle“: Stellvertretend für die mehr als 10.000 teilnehmenden Schüler pflanzten 18 Erstklässler aus Frankenthal die ersten Knollen ins Hochbeet der Grundschule Mörsch. Beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die ...
-
Article
Im Rheinland sind die ersten Erdbeeren reif
In den vergangenen Tagen sind im Rheinland die ersten Erdbeeren geerntet worden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Die ersten roten Früchte wurden in Gewächshäusern im Rheinland geerntet. Wie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer erklärt, beträgt die Anbaufläche von Erdbeeren in Gewächshäusern im Rheinland fast 20 ...
-
Article
Italien: Apofruit zeigt sich optimistisch über Erdbeer-Saison
Foto: ApofruitDie Saison begann früher als im vergangenen Jahr und derzeit besteht eine Konzentration des Angebots. Laut Angaben des Generaldirektors der Apofruit Gruppe werden die Preise in Kürze wieder ansteigen.Ilenio Bastoni, Generaldirektor der Apofruit Gruppe, zeigt sich optimistisch. Die Gruppe ist einer der führenden Akteure im Obst- und Gemüsesektor, besonders ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: "Kids an die Knolle" startet in die nächste Runde
Beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ zeichnet sich in diesem Anbaujahr eine sehr große Beteiligung ab: Mehr als 260 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz legen in Kürze los und machen damit den Kartoffelanbau erneut zum praktischen Unterrichtsthema, so die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“.Damit die Ernährungsaufklärung bei den Grund- und ...
-
Article
Chile: Internationales Seminar zur Heidelbeer-Produktion
Foto: Fruits from ChileAsoex, Corfo Araucanía, Inia und Biofuturo organisieren am 25. April 2019 das internationale Seminar „Herausforderungen der Heidelbeer-Branche im Süden Chiles“. Wie simfruit berichtet, wird es u.a. um technische Voraussetzungen und die Weitergabe dieser für den Sortenersatz der Heidelbeeren Araucanía gehen. Außerdem wird ein Vortrag die Entwicklung einer ...
-
Article
Deutschland: Strauchbeeren boomen weiter
Foto: a_m_radul_ AdobeStockBei den Verbrauchern stehen Strauchbeeren weiterhin hoch im Kurs. Vor allem die Nachfrage nach Heidelbeeren und Himbeeren hat sich nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH im Jahr 2018 erneut dynamisch entwickelt. Die deutsche Produktion folgt dem Trend mit stetigen Flächenausweitungen. Noch stärker profitieren allerdings die Importe von dem ...
-
Article
Erdbeeren: Geschützter Anbau nimmt zu
Eines ist sicher: Erdbeeren sind beim deutschen Verbraucher beliebt. Seit Jahren sind Erdbeeren sind hinsichtlich Einkaufsmenge und Ausgaben in den TOP-10 der meistgekauften Obstarten zu finden. Mit einer Einkaufsmenge von 3,5 kg/Haushalt landeten sie 2018 auf Platz 7. Bei den Ausgaben liegen sie jedoch auf dem 4. Platz. Wie die ...
-
Article
Peru: Bis zu 35 Prozent mehr Produktion von Erdbeeren und Avocados durch gute Bestäubung
Foto: Hass Avocado BoardEs gebe viele Ursachen, die die Gesundheit von Bestäubern beeinträchtigen. Die Art der Bienenzucht und unzureichende landwirtschaftliche Praktiken gehören aber laut Gerald Blair, Leiter der Direktion für landwirtschaftliche Inputs und Lebensmittelsicherheit des Nationalen Landwirtschaftlichen Gesundheitsdienstes (Senasa), zu den Haupursachen, die in Lateinamerika zu Verlusten von Bienen und ...
-
Article
Nature's Pride: Neue Kartonschale für EAT ME Erdbeeren
Foto: Nature's PrideIn KW 14 beginnt Nature's Pride mit der Auslieferung von EAT ME Erdbeeren in der neuen Kartonschale. Durch das EAT ME-Branding sollen Verbraucher noch mehr Vertrauen in die Qualität des Produkts haben und inspiriert werden, mehr Erdbeeren zu essen, so Nature's Pride.Darüber hinaus verfügt die Kartonschale über einen ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spanisches Beerenobst, Software und DRV-Fachtagung O&G
Der Satz „Zeit ist Geld“ wird im Rahmen der Globalisierung immer wichtiger, und in kaum einer Branche ist sie ein größerer Faktor als im Fruchthandel. Um den Arbeitsablauf in den Handelsunternehmen effizienter zu gestalten, die Fehlerquote zu senken und die Zeitersparnis zu maximieren, hat das Unternehmen Software Design den Fruchtmanager ...
-
Article
Serbien: Investitionen bei Beerenobst erforderlich
Serbien ist in den letzten Jahren auch im Beerenobstgeschäft zunehmend in den Blickpunkt gerückt. Spannend ist vor allem die Entwicklung bei Himbeeren und Blaubeeren. Jedoch sind die Strukturen noch sehr kleinteilig, es sind in erster Linie kleine Familienbetriebe, die das Bild im Anbau prägen. Zudem macht der Frischmarkt derzeit einen ...
-
Article
Belgien: Erste Erdbeeren der neuen Saison für das Königshaus
Jedes Jahr bietet die „Hertogelijk Genootschap de Ghesellen van de Aardbei” von Hoogstraten dem belgischen Königshaus die ersten Erdbeeren der neuen Saison an. Produzent Luc Krijnen hat die Qualitätsfrüchte ausgewählt. Es sei eine belgische Tradition, von der es nicht mehr viele gebe, hieß es in Hoogstraten. Protokollchefin Hilde Van den ...
-
Article
Global Berry Congress: Beeren auch zukünftig die Top-Kategorie im LEH
Auch in den kommenden Jahren werden Beeren ein wesentlicher Wachstumstreiber in den O+G-Abteilungen der Supermärkte sein. An der Spitze der Entwicklung stehen weiterhin Blaubeeren, die laut Rabobank-Analystin Cindy Van Rijswick inzwischen von 40 % der deutschen Haushalte gekauft werden. Das sagte Van Rijswick auf dem diesjährigen Global Berry Congress in ...
-
Article
CIV: Eine Handvoll neue Erdbeersorten auf dem Global Berry Congress
CIVS906pbrElide® Foto: CIVDie neuen Erdbeersorten für den internationalen Markt sollen die Ernte erleichtern, sie besitzen organoleptische Eigenschaften, die den Bedürfnissen des Großhandels und damit des Endverbrauchers entsprechen, und liefern erhöhte, konstante Erträge, erklärte CIV-Sortenmanager Marco Bertolazzi.Insbesondere die Sorten CIVRH612pbr (verbunden mit der Marke Ania®) und CIVRH621pbr (verbunden mit der Marke ...
-
Article
Erdbeeren: Produzenten aus Frankreich, Italien und Spanien analysierten die laufende Saison
Foto: SchmidtBei dem Treffen, das am 15. März stattfand, tauschten spanische, französische und italienische Produzenten, die sich in einer „Erdbeer-Gruppe“ zusammengeschlossen haben, ihre Erfahrungen aus und analysierten die Herausforderungen des globalen Marktes mit dem Ziel, Erdbeeren zu einem Produkt mit einer strategischen Position auf dem internationalen Markt zu machen, so ...
-
Article
AMI: Trotz schlechtem Wetter große Nachfrage an Erdbeeren
Bis zum Start in KW 12 ließ sich vom Frühling nur Träumen. Die Verbraucher fragten aber schon in KW 11 stärker Erdbeeren nach als in den Vorjahren, so die AMI. Zahlreiche Angebotsaktionen mit spanischen Erdbeeren im LEH haben dazu beigetragen. In KW 12 gehören Erdbeeren mit 29 Werbeanstößen (8 %) ...