Beeren – Page 7
-
Article
Simbabwe: Heidelbeeranbau wächst von Jahr zu Jahr schneller
Simbabwe ist ein bemerkenswert fruchtbares Land mit einem beträchtlichen Potenzial für die Gartenbauproduktion. Trotz der jüngsten politischen Unruhen erholt sich das Land und positioniert sich auf der Weltbühne des Gartenbaus, dank gemeinsamer Anstrengungen, die diesen Wandel vorantreiben.
-
Article
Witterungsbedingt knappe Angebotslage bei Johannisbeeren
Die Angebotslage hat sich bei den Roten Johannisbeeren verknappt. Nachdem im Südwesten Deutschlands die Ernte der Frühsorten abgeschlossen und die der mittelspäten Sorten ebenfalls weit fortgeschritten ist, drücken nach Angaben der AMI die derzeit vorherrschenden niedrigen Temperaturen bei der Reife auf die Bremse.
-
Article
ZVG: „Vernunft siegt im Bundesrat – Düngegesetz scheitert"
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert über die heutige Ablehnung der Novelle des Düngegesetztes im Bundesrat.
-
Article
Niedersachsen: Folien verlängern die Saison für frische Früchte
Freiland oder Tunnel? Hier scheiden sich sowohl beim Verbraucher als auch bei den Erzeugern die Geister, was die bevorzugte Anbau-Art von Beeren, Früchten oder Spargel sein sollte.
-
Article
Schweiz: Strauchbeerensaison ist gestartet
Auch in der Schweiz wird ein Großteil der Strauchbeeren unter Witterungsschutz angebaut. Daher ist die Ernte nun trotz schwieriger Witterungsbedingungen gut angelaufen. Die Haupterntewochen erstrecken sich über die Kalenderwochen 28 bis 32.
-
Article
Heidelbeerente in Deutschland begann früh
Die Erntemengen an Heidelbeeren nehmen mit der stärker anlaufenden Freilandernte in den Hauptanbaugebieten im Norden und Osten Deutschlands deutlich zu.
-
Article
Rijk Zwaan eröffnet neues Zuchtgewächshaus für Beeren
Das neue Gewächshaus in Dinteloord, in den Niederlanden, verfügt laut Rijk Zwaan über eine fortschrittliche Klimakontrolle, energieeffiziente Systeme und nachhaltige Praktiken, die optimale Bedingungen für die ganzjährige Forschung und Zucht gewährleisten. Die Anlage wurde am 21. Juni offiziell eröffnet.
-
Article
Peru: Produktivität der Heidelbeeren bleibt in diesem Jahr sehr unsicher
Wird die Produktion in der Saison 2024 zurückgehen oder nicht? Diese Frage versucht Elizabeth Miranda, kaufmännische Leiterin von Agrobusiness International Peru und Beraterin von Vivero Los Viñedos zu beantworten und gibt einen Überblick über die Produktionsaussichten für Heidelbeeren im nördlichen Teil des Landes, wie agraria.pe mitteilt.
-
Article
VSSE: Geschützter Anbau rettet Erdbeersaison
Nach einem guten, allmählichen frühen Start der Erdbeersaison Mitte April, setzten Spätfröste, Starkregen und hohe Niederschlagsmengen den Erdbeeren zu. Verlief die Ernte in den Erdbeertunneln noch relativ reibungslos, so wurde die Erdbeerernte im Freiland den Erdbeeranbauern bereits ab Mitte Mai durch starke und teilweise anhaltende Regenfälle sehr erschwert, so der ...
-
Article
Verbraucherpreisspiegel: Erdbeeren kosten deutlich mehr
Der durchschnittliche Verbraucherpreis für konventionell erzeugte heimische Erdbeeren lag in der 25. Kalenderwoche in Deutschland bei 7 Euro/kg.
-
Article
Westfalia Fruit Peru schließt sich dem Heidelbeer-Boom an
Das Unternehmen erwartet, dass es im ersten Jahr rund 500 t verschiffen wird - in die USA, nach Europa und Asien, so eurofruit. Der Geschäftsführer Omar Díaz erklärte gegenüber der Tageszeitung Gestión, dass das Pilotprojekt zur Heidelbeerproduktion schon 2023 hätte beginnen sollen, sich aber wegen El Niño verzögerte.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte wird Vorjahresniveau wohl nicht erreichen
Aller Voraussicht nach wird die deutsche Strauchbeerenernte aufgrund der Wetterextreme, wie Spätfrost, Hagel und Starkregen nicht an das Vorjahresniveau herankommen.
-
Article
Perus Heidelbeersaison 2023/24 endet mit Preiserhöhung - Branche bereitet sich auf höhere Lieferungen vor
Die vergangene Saison mit frischen Heidelbeeren war eine der schwierigsten für die peruanische Branche, vor allem, weil El-Niño-Phänomen mit seinen hohen Temperaturen und starken Regenfällen an der Nordküste die Produktionskapazitäten für 2023/24 beeinträchtigte, teilt simfruit mit Bezug auf FreshFruit mit.
-
Article
Heidelbeer-Saisoneröffnung 2024 in Deutschland
Die diesjährige Heidelbeer-Saisoneröffnung fand am 19. Juni 2024 auf dem Heidelbeerbetrieb der Familie Rodemeier in Walsrode statt. Die amtierende Heidelbeerkönigin Tessa 1. eröffnete offiziell die Saison, so die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V.
-
Article
Belgische Erdbeeren: Mit royaler Unterstützung auf Handelsmission in Norwegen
Bei der viertägigen von Flanderns Agrarmarketing-Büro VLAM organisierten Handelsmission in Norwegen geht es um die Stärkung der belgischen Handelsbeziehungen mit den Norwegern.
-
Article
Interreg-Projekt: Europäische Forscher wollen Erdbeeranbau optimieren
Längerer Genuss und eine bessere Verteilung der Arbeit mit Robotisierung und durchtragenden Erdbeersorten.
-
Article
Niedersachsen: Start in die Freiland-Saison bei Erdbeeren
In Hofläden und an Marktständen hat die Zeit der heimischen Erdbeeren begonnen. Die Ware stammt aktuell meist noch aus dem geschützten Anbau. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) stehen im Moment hervorragende Qualitäten aus dem geschützten Anbau und aus dem Freiland zur Verfügung.
-
Article
Bundesfachgruppe Obstbau: Die Erdbeerzeit ist jetzt - bedenkenloser Genuss heimischer Früchte
Die Erdbeersaison in Deutschland hat ihren Höhepunkt erreicht. Ob in Hofladen, dem Wochenmarktstand, zahlreichen Sonderständen und natürlich auch im Supermarkt, überall lacht einen gerade Deutschlands Lieblingsobst an.
-
Article
Niedersachsen: Blaubeerernte schließt an Spargelsaison an - Selbstpflückfelder bei Erdbeeren beliebt
Die Spargel- und Erdbeersaison ist in vollem Gange und die Landwirte freuen sich über eine rege Nachfrage und gute Preise, teilt der Landvolk Presse Dienst (LPD) mit.
-
Article
Huelva: Alles vorbereitet für den “9º Congreso Internacional de Frutos Rojos”
Die neunte Ausgabe des von Freshuelva organisierten „Congreso Internacional de Frutos Rojos“, die am 19. und 20. Juni in der Casa Colón in Huelva stattfindet, wird „ein wichtiger Treffpunkt sein, um die Gegenwart zu analysieren und die Zukunft des Sektors zu planen, in einem Moment, in dem wir große Herausforderungen ...