Belgien-Newsarchiv – Page 3

  • zcy_AdobeStock_329000684
    Article

    Belgien: “Wandel der Kartoffelbranche ist groß und muss schnell gehen”

    2024-11-22T09:44:00Z

    Christophe Vermeulen, seit vier Jahren CEO von Belgapom, bezeichnet den Sektor in einem Interview mit vilt.be als das Kronjuwel des belgischen Lebensmittelsektors. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass die Herausforderungen für die Zukunft groß sind. Auch wenn die Kartoffel auf der Interpom (24.-26. November, Kortrijk Xpo) seiner Meinung nach gut ...

  • Bio-Schild mit Gemüse M.Dörr & M.Frommherz_AdobeStock
    Article

    ​Belgien: Aldi halbiert Bio-Angebot in zwei Jahren, fairer Handel boomt

    2024-11-07T11:52:00Z

    Der Discounter Aldi hat deutlich weniger Bio-Produkte in seinen Regalen als noch vor zwei Jahren. Das geht aus den Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts hervor, den die Kette auf ihrer eigenen Website veröffentlicht. Es handelt sich um eine Halbierung, obwohl Sprecher Jason Sevestre nuanciert, dass die Reduzierung von zeitlich begrenzten Angeboten, wie ...

  • BelOrta Product Show 2024
    Article

    BelOrta blickt auf eine erfolgreiche Produktschau zurück

    2024-10-28T09:08:00Z

    Der belgische Marktführer für Obst und Gemüse begrüßte am 24. und 25. Oktober Händler, Großhändler und Einzelhändler zur sechsten Auflage ihrer Produktschau.

  • Frau kontrolliert Bananentransport
    Article

    Starker Containerumschlag treibt Wachstum von Port of Antwerp-Bruges

    2024-10-22T11:48:00Z

    Nach neun Monaten im Jahr 2024 verbucht der Port of Antwerp-Bruges einen Gesamtgüterumschlag von 210,5 Mio t, was einer Steigerung von 3 % im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr und einer Stabilisierung im Vergleich zum zweiten Quartal entspricht.

  • Belgien Äpfel
    Article

    Belgien: Gute Aussichten für den Apfelsektor trotz schwächerer Ernte

    2024-09-26T10:15:00Z

    Die Birnenernte neigt sich dem Ende zu und die Apfelernte wird in Belgien nur noch einige Wochen andauern.

  • Branchenpreis BioVLAM an Tomatenbetrieb Vitaetom - VLAM
    Article

    Belgien: Branchenpreis BioVLAM 2024 geht an Tomatenbetrieb Vitaetom

    2024-09-26T10:13:00Z

    Der Biobauer Koen Van Hauteghem von Vitaetom ist Preisträger des BioVLAM 2024, des Awards für Innovation und Nachhaltigkeit im Biobereich.

  • Apfel ganz und aufgeschnitten-Björn Wylezich_AdobeStock
    Article

    Stadt Gent und der gemeinnützige Verein Pomko kultivieren verlorenes Obst

    2024-09-20T10:42:00Z

    Verschollene Apfel- und Birnbaumsorten wurden dank DNA-Forschung im Lousberg-Park und auf dem Bijloke-Gelände in Gent wiederentdeckt. Für zehn Sorten laufen die Untersuchungen noch, aber die Birnensorte ‘Ana-Moira’ und die Apfelsorte ‘Rose Perle de Gand’ wurden bereits identifiziert, teilt vilt.be mit.

  • verticalfarmingtoren_7_LR
    Article

    ​Inagro weiht auf der Agrotopia ersten innovativen Turm für vertikalen Anbau ein

    2024-09-19T09:53:00Z

    Mit der Inbetriebnahme einer von Urban Crop Solutions entworfenen Vertical-Farming-Anlage macht Inagro eigenen Angabe zufolge einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Gewächshaus-Gartenbaus. Das 12 m hohe Giebelgewächshaus von Agrotopia sei der ideale Rahmen für ein solches System, das den mehrschichtigen Anbau mit dynamischer Beleuchtung und natürlichem Sonnenlicht kombiniere.

  • Cover_Biorapport_2024
    Article

    Belgien: Wachstum des ökologischen Landbaus schwächte sich 2023 ab

    2024-09-17T08:32:00Z

    Die Entwicklung des ökologischen Landbaus im Jahr 2023 bestätigt das im Jahr 2022 begonnene schwache Wachstum. Ende 2023 gab es in Flandern 636 kontrollierte Betriebe für die ökologische Produktion. Dies ist ein Anstieg von 1,6 % gegenüber 2022, aber die zweitniedrigste Wachstumsrate in 15 Jahren, heißt es im Biorapport von ...

  • zespri schiff
    Article

    ​Zespri/ANL/CMA CGM: Einsatz für emissionsarmen internationalen Schiffsverkehr

    2024-09-10T07:16:00Z

    Der stellv. Verkehrsminister Matt Doocey war Gastgeber einer Veranstaltung zur Unterstützung des Starts einer Machbarkeitsstudie zur Einrichtung eines emissionsarmen Schifffahrtskorridors zwischen Tauranga und Zeebrügge in Belgien über den Panamakanal, die von Zespri und einem seiner wichtigsten Schifffahrtspartner, ANL/CMA CGM, in Auftrag gegeben wurde, teilt das Unternehmen mit.

  • rotterdam-antwerpen brügge-
    Article

    Hafenbetriebe Antwerpen-Brügge und Rotterdam arbeiten mit Gemeenschappelijk Nautisch Beheer zusammen

    2024-09-04T08:38:00Z

    Die Hafenbetriebe Antwerpen-Brügge und Rotterdam haben mit der Gemeenschappelijk Nautisch Beheer (GNB) eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Zusammenarbeit und den Austausch weiter besiegeln soll. Dadurch sollen die Sicherheit und der reibungslose Ablauf auf den Wasserstraßen sowie in den Hafengebieten weiter verbessert werden, was sich dann auch positiv auf die Nachhaltigkeit ...

  • Noël Keersebilck
    Article

    ​Belgien: Früherer REO-Direktor Noël Keersebilck verstorben

    2024-09-03T13:24:00Z

    Am 30. August ist Noël Keersebilck, der frühere Allgemeine Direktor der REO Veiling und bis zuletzt Ehrendirektor des Unternehmens, in seiner Heimat verstorben. Keersebilck hat über viele Jahre die Geschicke der westflämischen Produktions- und Vermarktungsgenossenschaft in Roeselare mitbestimmt und maßgeblich zum Modernisierungskurs des Unternehmens beigetragen.

  • logo permafungi quer
    Article

    Pilzerzeuger PermaFungi will ökologische Verpackungen aus Restströmen herstellen

    2024-09-02T08:28:00Z

    Die in Brüssel ansässige Genossenschaft PermaFungi baut an einem Standort in der Gemeinde Forest eine neue Produktionslinie, in der sie ökologische Verpackungen auf der Grundlage von Restströmen aus der Austernpilzzucht herstellen wird, berichtet vilt.be.

  • Paprika grün, gelb, rot
    Article

    Angebotslage bei Paprika zweigeteilt

    2024-08-22T09:55:00Z

    An den Veilingen des Beneluxraumes sind die Angebotsmengen bei rotem Paprika wieder angestiegen und auch deutsche Ware ist nun wieder in größerem Umfang verfügbar. Dadurch sind die Preise für rote Schoten gesunken. Die Angebotslage bei grünem und gelbem Paprika an den Veilingen ist dagegen schmaler.

  • Birnen und Äpfel
    Article

    Belgien: Geringe Apfel- und Birnenernte erwartet

    2024-08-12T14:51:00Z

    Nach Ernteschätzungen wird Belgien in dieser Saison 34 % weniger Äpfel ernten als im Fünfjahresdurchschnitt. Auch die Birnenernte wird in diesem Jahr mit einem Rückgang der Produktion um 26 % im Vergleich zum Vorjahr extrem niedrig ausfallen, teilt vilt.be mit.

  • Orientalische Fruchtfliege
    Article

    Belgien: Orientalische Fruchtfliege gefunden - Erzeuger sollen wachsam sein

    2024-08-07T08:40:00Z

    Die Föderale Agentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette (Federaal Agentschap voor de veiligheid van de voedselketen, FAVV) hat eigenen Angaben zufolge in KW 31 auf einem Markt in Antwerpen eine weitere Orientalische Fruchtfliege entdeckt. 

  • Rosenkohl
    Article

    Belgien: ​Starker Rückgang der Freiland-Gemüseanbaufläche - Lauch, Blumen- und Rosenkohl besonders betroffen

    2024-08-05T11:46:00Z

    Die vom belgischen Statistikamt Statbel veröffentlichten Schlüsselzahlen zur Landwirtschaft zeigen einen starken Rückgang des Gemüseanbaus im Freien. Dies sei vor allem auf den Anstieg der Kosten und die vorgeschlagenen Vertragspreise zurückzuführen. Besonders arbeitsintensive Kulturen wie Blumenkohl, Rosenkohl und Lauch leiden unter diesem Trend, berichtet vilt.be.

  • Mix aus Beeren im Hintergrund und in zwei Händen
    Article

    Belgien/Niederlande: Coöperatie Hoogstraten und FruitMasters beenden Gespräche

    2024-07-16T09:20:00Z

    Die Erzeugergenossenschaften Coöperatie Hoogstraten aus Belgien und Koninklijke FruitMasters aus den Niederlanden beenden die Prüfung möglicher Formen der Zusammenarbeit. Es gebe zu viele Unterschiede in Bezug auf den zeitlichen Korridor einer möglichen Vereinbarung, heißt es in einer Pressemitteilung.

  • Kartoffeln mit Erde
    Article

    Studie: Belgier essen mehr Kartoffeln als Nudeln

    2024-07-09T07:33:00Z

    Die Kartoffel ist und bleibt der wichtigste Essensbegleiter in Belgien. Im vergangenen Jahr waren laut einer aktuellen Studie von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM in 57 % der Mahlzeiten Kartoffeln die Hauptsättigungsbeilage.

  • Logos BelOrta The Greenery
    Article

    BelOrta und The Greenery prüfen Zusammenarbeit

    2024-06-21T10:18:00Z

    The Greenery und BelOrta haben einen wichtigen Schritt in Richtung einer gemeinsamen, wachstumsorientierten Zukunft getan. Die Vorstände von BelOrta und The Greenery haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine Zusammenarbeit im Rahmen einer Union der Erzeugerorganisationen (UPO) zu prüfen, wie die Unternehmen mitteilen.