Bio-Newsarchiv (ab 13) – Page 59
-
Article
Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen lädt zu 2. Bio-Fachforum Gemüse & Kartoffeln
Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) lädt am 7. November 2017 unter dem Titel „Gute Marktchancen und Aufbruchstimmung nutzen“ zum 2. Bio-Fachforum Gemüse & Kartoffeln nach Visselhövede ein. Wie es vom KÖN heißt, beginne das Branchentreffen mit einem Fachvortrag von Wolfram Dienel vom Deutschen Bauernverband in Berlin. Er spricht über „heimisches ...
-
Article
Lidl UK: Neues regionales Distributionszentrum geplant
Auf einem 34 ha großen Grundstück in Peterborough soll das neue regionale Distributionszentrum (RDC) von Lidl UK mit einer Größe von rund 70.000 m² entstehen, das bis zu 500 neue Arbeitsplätze schaffen soll, berichtet Retail Times.Mit dem Bau untermauert Lidl seine Expansionspläne von 1,45 Mrd GBP für das Jahr 2017-18. ...
-
Article
Biohandel: Neue FiBL-Plattform "OrganicExportInfo" schafft Übersicht
'Die Regeln und Bestimmungen zum Import und Export biologischer Produkte ändern sich fast so schnell wie das Wetter', erklärte Beate Huber, Leiterin des FiBL-Departements für Internationale zusammenarbeit gegenüber Alimenta.Weil die Bio-Zertifizierungsstellen Aufbauarbeit nicht alleine leisten können, und als Vollzugstelle keine Beratungen anzubieten, übernehme dies die FiBL mit Beratungsangeboten, heißt es ...
-
Article
EuGH: Onlinehändler müssen Bioprodukte kontrollieren lassen
Jetzt hat der Europäische Gerichtshof entschieden: Wenn Onlinehändler Ware aus biologischer Produktion anbieten, sind sie zur Warenkontrolle verpflichtet. Gängige Melde- und Kontrollvorschriften auf den Online- und Versandeinzelhandel anzuwenden sei laut der Richter gerechtfertigt. Wenn die Händler die Erzeugnisse direkt an Endverbraucher verkaufen, die sie nicht selbst hergestellt haben, können diese ...
-
Article
BioTropic: Bio-Bananen mit Hilfe solarer Energie bewässern
Im dominikanischen Ökozentrum (Centro Ecologico Cibao) stehe seit Kurzem eine Photovoltaikanlage, die die Energie für die Bewässerung der dort wachsenden Pflanzen bereitstellt. Das gelte vor allem für die Bio-Bananen auf der 18 ha großen Plantage, die am Ökozentrum angrenzt, so BioTropic in einer Mitteilung. Sie seien auf ein optimales Wassermanagement ...
-
Article
Österreich: Gesamtmarkt für Bio-Lebensmittel wuchs 2016 um 13,9 Prozent
Foto: AMAFünf Betriebe seien in Österreich im vergangenen Jahr im Durchschnitt täglich auf Bio-Landwirtschfat umgestiegen. Damit seien 20,3 % der Höfe und 23,3 % der landwirtschaftlichen Fläche biologisch bewirtschaftet, berichtet das Handelsmagzin Cash.Auch der Absatz von Bio-Lebensmitteln habe deutlich zugenomen, der Bio-Umsatz sei um 13,9 % auf 1,64 Mrd Euro ...
-
Article
Österreich: Landjugend will Wert von Regionalität steigern
Foto: Landjugend Österreich'Daheim kauf ich ein': Mit dieser Initiative will die Landjugend Österreich das öffentliche Bewusstsein für den Wert von Regionalität steigern. 26.000 Baumwolltaschen, gefüllt mit regionstypischen Produkten, so die Landjugend, seien in den vergangenen Monaten in ganz Österreich verteilt worden. Wie es von der Landjugend weiter heißt, konnte durch ...
-
Article
Bio Obst Münch: Vollmond-Ernte trotz Sturm Xavier
Foto: Bio Obst MünchDie Nacht des 5. Oktober war für Familie Münch wieder eine ganz besondere Nacht. Trotz Sturm Xavier rückte die Erntemannschaft des Bio-Obsthof im Alten Land mit Einbruch der Dunkelheit zu der jährlichen Vollmond-Ernte aus, heißt es in einer Mitteilung.Obstbauer Claus-Peter Münch: „Sogenannte ‚Stamm-Dicke-Messungen’ haben ergeben, dass der ...
-
Article
NL: Bio-Segment auch in 2016 kräftig gewachsen
Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Bio-Umsätze im niederländischen Lebensmitteleinzelhandel, im Horeca-Bereich und im Fachhandel in 2016 um 8 % erhöht. Laut Wageningen Economic Research betrugen die Ausgaben der Haushalte mehr als 1,4 Mrd Euro. Obst, Gemüse und Kartoffeln haben innerhalb des Bio-Segmentes einen Anteil von 18 % und sind ...
-
Article
Alnatura: Der erste Bio-Supermarkt Deutschlands eröffnete vor 30 Jahren
Vor genau 30 Jahren begann in Mannheim die Geschichte der mittlerweile 126 Alnatura Super Natur Märkte. Die erste Filiale des hessischen Bio-Händlers ging dort im Oktober 1987 an den Start und war damals der erste Bio-Supermarkt in Deutschland. Bio-Pionier und Gründer Götz Rehn: „Viele Freunde und auch die Familie haben ...
-
Article
Deutschland: Bio-Apfelbauern trotz hohem Erntedefizit optimistisch
Die heimischen Bio-Apfelbauern rechnen laut dem Branchenverband BNN mit einem Ernteausfall von bis zu 70% im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bestehe bei den Bio-Erzeugern keine Alarmstimmung. Sie würden auf die langjährig gewachsenen Beziehungen zum Naturkost-Fachhandel setzen und wüssten um die Kaufmotive der Bio-Kunden, so der Verband. „Die Witterungsbedingungen waren in ...
-
Article
Schweiz: ETH Zürich entwickelt Bio-Mikrosensor für den Lebensmittelbereich
Foto: ETHEine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich haben jetzt einen hauchdünnen Temperatursensor entwickelt, der für die Gesundheit unbedenklich und zudem biologisch abbaubar ist. Kühlfrische Lebensmittel können damit zur Kontrolle beim Transport auch über lange ...
-
Article
Italien: E-Commerce-Projekt von Bioagricola F.lli Solarino wachsen
Foto: Ncx DrahoradDie Geschäfte von Bioagricola F.lli Solarino werden vor allem außerhalb von Italien abgewickelt, das E-commerce-Projekt sei jedoch im Wachsen begriffen.„Wir halten uns nicht nur an die Normen des biologischen Anbaus, sondern achten auch auf die Verpackung: Die Produkte werden in Fruchteinsätzen aus Holzpulpe vermarktet, die Holzsteigen sind mit ...
-
Article
Mitteldeutsche Markenstudie: Netto ist beliebtester Discounter - Regionalität ist überdurchschnittlich wichtig
Foto: Netto Marken-Discount AG & Co. KGFür Verbraucher in Mitteldeutschland ist der Lebensmittelhändler Netto die erste Adresse unter den Discountern. Das hat die repräsentative Mitteldeutsche Markenstudie 2017 ergeben, bei der im Auftrag der MDR-Werbung GmbH Verbraucher aus ganz Deutschland zu ihrem Konsum- und Einkaufsverhalten beim Lebensmitteleinkauf befragt wurden. Bei der ...
-
Article
Spanien: Unica Group erweitert Bioangebot
Foto: SchmidtNach Angaben von Unica hat sich die auf Bioprodukte spezialisierte Agrargenossenschaft Frutas Segura y García, mit Sitz in Campohermoso/Níjar (Almería), der Unica Group angeschlossen. Ihre Hauptprodukte sind Tomaten, Gurken, Zucchini und Wassermelonen. Frutas Segura y García ist in Níjar eine Referenz wenn es um biologisch angebaute Produkte geht.Wie José ...
-
Article
Von Big Data bis Regionalität: Der DOGK 2017 zeigte, wo es lang geht
Foto: Elke KroegerDass die Zukunft des digitalen Zeitalters längst begonnen hat, wurde auf dem diesjährigen Deutschen Obst und Gemüse Kongress mehr als deutlich. Reale Visionen und Big Data sind die Themen, ohne die weder der LEH noch die Fruchtbranche arbeiten können. Nach einem fulminanten Kongressauftakt von Marilena Abt, Trend One, ...
-
Article
Apulien: Steigende Biomengen und größere Exporte
Tafeltrauben, die in den Plantagen um Taranto und Bari in der Region Apulien gedeihen, sind vor allem für den Export bestimmt und werden vorwiegend über die Vertriebskanäle des LEH in Deutschland, in der Schweiz, England, Polen, und Nordafrika abgesetzt.„Eine Wahl, die sich bewährt“, bestätigte Teresa Diomede, Inhaberin des landwirtschaftlichen Betriebes ...
-
Article
Großbritannien: Bio-Markt erzielt 2017 Spitzen-Umsatz
Bis Ende 2017 wird ein Umsatz von 2,2 Mrd GBP erwartet. Bis zum 13. August 2017 konnte der britische Bio-Sektor bereits ein Umsatzwachstum von 6,3 % verzeichnen, wie Fruitnet berichtet.Diese Zahlen wurden auf der jährlichen Handelstagung der Soil Association am 19. September in London bekannt gegeben. Daten von Kantar Worldpanel ...
-
Article
Tag der Regionen bundesweit für zwei Wochen Schaufenster für regionale Initiativen
Rund um das Erntedankfest finden vom 22. September bis zum 8. Oktober inallen Bundesländern Veranstaltungen zum Tag der Regionen statt. Vereine,Handwerks- und Lebensmittelbetriebe, Kommunen, Landwirtschaft undRegionalinitiativen laden dazu ein, die eigene Region und ihre Besonderheiten zu entdecken. Ziel ist es, die Menschen dafür zu begeistern regional, sozial und umweltbewusst zu ...
-
Article
Koppert Biological: Königliche Eröffnung des neuen „Experience Centre“
Foto: Koppert BiologicalKönig Willem-Alexander hat anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums von Koppert Biological Systems am 14. September das neue „Experience Center“ eröffnet. Nach der Einweihung führten die Firmendirektoren Paul Koppert und Henri Oosthoek den König durch das Informationszentrum und die Ausstellung mit den von Koppert produzierten Nutzinsekten und Mikroorganismen. „Wir arbeiten ...