Branchenfokus: Kernobst – Page 44
-
Article
Modì®-Apfel: Partnerschaftsabkommen mit Indien unterzeichnet
Foto: CIVDas Apfelprojekt Civg198*/Modì® kommt in Indien an: Pier Filippo Tagliani, Vorsitzender Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) und Tarun Arora, Direktor der I.G. INTERNATIONAL Pvt Ltd, haben ein Partnerschaftsabkommen zur Entwicklung der Marke Modìciv® in Indien unterzeichnet. Damit sei das strategische Ziel von CIV bestätigt worden, wie es in einer Mitteilung ...
-
Article
USA: Lagerbestand bei Äpfeln auf Fünfjahres-Durchschnittshoch - Exporte nach China rückläufig
Um 19 % über dem 5-Jahres-Durchschnitt lagen die Lagerbestände bei Äpfeln zum 1. Januar in den USA. Gleichzeitig seien die Exporte in den Hauptmarkt China im Jahresvergleich um 40% zurückgegangen.Mark W. Seetin, USApple's Director, Regulatory and Industry Affairs, erklärte reefertrends gegenüber, dass der Erntereport für 2016 zeige, dass 142,3 Mio ...
-
Article
PINK LADY®: Auszeichnung nachhaltiger Initiativen
Foto: Association Pink LadyDie Association Pink Lady® Europe hat im Rahmen ihrer Initiative für gesellschaftliche Verantwortung „Imagine“ die sechs besten nachhaltigen Projekte ihrer Mitglieder zu den Themen Innovation, Umweltschutz, sozialer Fortschritt und junge Generationen ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb soll das Engagement, die Kreativität und die Eigeninitiative der angeschlossenen Akteure der ...
-
Article
Schweiz: Guter Lagerabbau bei Birnen - Äpfel schwächeln
Der Lagerbestand lag Ende Dezember mit 34.792 t um 19.361 t unter dem Vierjahresmittelwert von 54.153 t. Die Abverkäufe im Dezember von insgesamt 4.940 t liegen um rund 23,8 % unter dem Vierjahresmittelwert (6.486 t), so swisscofel.Bei Birnen liege der Lagerbestand mit 677 t um 5.239 t unter dem Vierjahresmittelwert ...
-
Article
Netto hat erneut Äpfel und Möhren mit Schönheitsmakeln im Regal
Krumm ist das neue gerade: Im Rahmen seiner „Keiner ist perfekt“-Initiative bringt der Lebensmittelhändler netto nach eigenen Angaben noch bis zum 6. Januar 2018 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Filialen.In puncto Frische und Geschmack stehen die 'krummen Dinger' den „Top-Models“ im Obst- und Gemüseregal in ...
-
Article
BVEO: Äpfel "rollen" am "Tag des Deutschen Apfels" durch deutsche Bahnhöfe
Nicht nur kraftvoll zubeißen: Auf dem Smoothie-Bike können die Bahnhofsbesucher auch kräftig in die Pedale treten. Foto: BVEOAnlässlich des diesjährigen „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar feiert der liebste Reiseproviant der Deutschen auf Bahnhöfen. Bereits vom 8. bis 12. Januar, so die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), ...
-
Article
Neuer Trend: Buddha-Birne
Die "gewöhnliche" Birne war gestern. Der neue Trend könnte Buddha-Birne heißen.Außergewöhnlich geformtes Obst und Gemüse findet - vor allem in Japan und China - großen Anklang. Dazu gehören Herz-Äpfel oder quadratische Wassermelonen. Die Buddha-Birne wird jetzt aber auch in Europa mit steigender Tendenz produziert und verkauft, so das BZfE.Im Jahr ...
-
Article
Südtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018
Das Apfeljahr war in ganz Europa beeinflusst durch vielzählige Wetterkapriolen. Die Apfelernte fiel dadurch um einiges geringer aus als im Vorjahr. 2017 beläuft sich der Ernteertrag der Südtiroler Äpfel auf 910.767 t, davon knapp 755.000 t an Tafelware. Dies macht einen Verlust von rund 21 % im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief
Wie Fruit-Inform unter Berufung auf die World Apple and Pear Association (WAPA) berichtet, beliefen sich die Birnenbestände zum 1. November 2017 auf 640.000 t, was einem Rückgang von 44% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (1,133 Mio t).Auf Belgien entfiel mit einem Anteil von 39 % der größte Teil der Birnen in ...
-
Article
NL: Kernobstbranche sieht weiteres Potenzial für Conférence-Birnen
Dass Conférence in den Niederlanden auf absehbare Zeit die wichtigste Birnensorte bleiben wird, darüber waren sich die Teilnehmer des NFO-Symposiums „Die Zukunft des Birnenmarktes“ einig. Um den Absatz im In- und Ausland weiter zu beleben, seien aber Qualitätsverbesserungen erforderlich.„Wir müssen darauf hinarbeiten, dass die Qualität der Produkte noch besser wird, ...
-
Article
Verbraucherpreise: Äpfel kosteten im November 2017 deutlich mehr
Obst kostete den deutschen Verbrauchern im November 2017 insgesamt 4,1 % mehr als noch im entsprechenden Vorjahresmonat. Insbesondere Äpfel hatten mit einem Plus von 24 % einen großen Anteil an dieser Entwicklung, während für Bananen 7 % weniger gezahlt wurden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) verzeichnete bei Gemüse eine Reduzierung der ...
-
Article
Migo® Birne und WOG Raiffeisen unterstützen Dachverband Clowns in Medizin und Pflege
Den ganzen November wurden Migo® Birnen in deutschen Supermärkten für einen guten Zweck angeboten: Von jeder verkauften Migo®-Verpackung oder jedem verkauften Kilo Migo®-Birnen unterstützten 20 Cent Klinikclowns. Sie schenken kleinen Patienten in Kinderkliniken und Menschen jeden Alters in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen genau das, was ihnen gut tut: Echte Begegnungen und ...
-
Article
Schweiz: Frostauswirkungen bei Äpfeln jetzt deutlich spürbar
Wie erwartet ist der Lagerbestand Ende November mit 39.732 t sehr tief ausgefallen und liegt um 22.034 t unter dem des Vorjahres (61.766 t) und um 19.804 t unter dem des Jahres 2015 (59.536 t). Der Lagerbestand hat den Ziellagerbestand von 57.000 t um 17.268 t mehr als deutlich unterschritten, ...
-
Article
Perfrutto gewinnt Interpoma Innovation Camp 2017
Foto: InterpomaPräzise Prognosedaten sind für die Apfelwirtschaft zukunftsentscheidend. Das Startup Perfrutto Horticultural Knowledge sichert sich mit seinem innovativen System die zweite Ausgabe des Interpoma Innovation Camp, so eine Mitteilung. HK Horticultural Perfrutto liefert Prognosedaten, die Landwirten helfen, Bewässerung, Ausdünnung und Befruchtung zu optimieren. PerFrutto.com verarbeitet die im Feld gesammelten Daten ...
-
Article
Interpoma Innovation Camp: Die Zukunft der Apfelwirtschaft
Foto: Marco Parisi/InterpomaSieben innovative Startups aus dem Bereich der Land- und Apfelwirtschaft treffen sich am 23. November im Rahmen der Agrialp zum zweiten Interpoma Innovation Camp. Wie die Interpoma mitteilte, biete sich das Innovation Camp nicht nur zum Austausch und Netzwerken an, sondern es solle vor allem einen Beitrag zur ...
-
Article
Moldawien: Rekordmenge an Äpfeln nach Russland exportiert
Moldawiens Exporte an Obst und Gemüse nach Russland haben während der vergangenen zehn Monate Rekorde erreicht. Wie moldawische Medien nach Angaben von Agra Europe berichteten, wurde für die betreffenden Apfelausfuhren eine Spitzenmenge von 187.300 t verzeichnet; der bisherige Rekord aus dem Jahr 2011 lag bei 184.000 t. Ferner exportierte das ...
-
Article
Bio-Birnen liegen deutlich hinter Bio-Äpfeln
Der Anbau von Bio-Birnen in Deutschland sei bei weitem nicht so bedeutend wie der ökologische Apfelanabau. Die Nachfrage nach Bio-Birnen steige jedoch seit Jahren und könne nicht ausschließlich aus deutscher Erzeugung gedeckt werden, so die AMI. Die aktuelle Birnensaison mache noch einmal die Rolle der Importe besonders deutlich. Laut AMI, ...
-
Article
Pink Lady®: Lancierung einer eventbasierten Packungsserie für kleine PinKids®-Gourmetäpfel
Zum Erscheinungstermin der DVD des Films „Ich – einfach unverbesserlich 3“ bringt Pink Lady® für die Produktlinie seiner kleinen PinKids®-Äpfel, die speziell auf den Verzehr von Kindern zugeschnitten sind, eine spezielle Verpackung mit den „Minions“ auf den Markt.Über einen Zeitraum von drei Monaten, von November bis Januar, zieren der Superschurke ...
-
Article
AMI: Wenig Äpfel für die zweite Saisonhälfte
Foto: HeinzDie diesjährige Apfelernte in Deutschland ist den Witterungsunbilden zum Opfer gefallen. Das spiegelt sich auch in den niedrigen Lagervorräten Anfang November wider. Für die zweite Saisonhälfte wird die Eigenversorgung knapp, wie die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) berichtet.Laut Bestandsmeldungen lagern Anfang November 42 % weniger Äpfel bei den deutschen Erzeugerorganisationen ...
-
Article
Deutlich höhere Verbraucherpreise für Äpfel
In Deutschland lagen die Verbraucherpreise für Obst und Gemüse im Oktober 2017 über denen des Vorjahres. Deutliche Preiserhöhungen gab es mit einem Plus von 4,1 % bei Obst. An dieser positiven Entwicklung hatten Äpfel einen bedeutenden Anteil. Gegenüber Oktober 2016 konnte nach Daten des Statistischen Bundesamtes hier 18,8 % mehr ...