Citrusfrüchte-Newsarchiv – Page 16
-
Article
Chile: Sieben Prozent Plus bei Clementinen erwartet
Für die aktuelle Saison wird bei Clementinen ein Exportvolumen von 55.000 t erwartet, was einem Wachstum von 7 % im Vergleich zur vergangenen Saison entspricht, wie Asoex mitteilt. Clemenules, Orogrande und Oronules waren laut Juan Enrique Ortúzar, Präsident des Asoex-Citruskomitees, die ersten Früchte, die exportiert worden sind. 'Clementinen und Zitronen ...
-
Article
Seeberger: Bleibt orange, wird grüner
Foto: SeebergerSie ist orange, so hochwertig wie ihr Inhalt, für den optimalen Produktschutz zuständig, ein Markenzeichen – und derzeit eine der größten Herausforderungen: Die Seeberger Verpackung. Grüner soll sie werden, nicht in der Farbe, sondern mit Blick auf die Natur. Denn diese bestmöglich zu schützen und zu erhalten hat sich ...
-
Article
Argentinien: Schwieriger Saisonstart für Zitronen aus Tucuman
Foto: Argentinisches KonsulatEinige Jahre lang standen die Zitronen in Tucuman unter einem guten Stern. Aber der Beginn der neuen Saison zeigt sich nicht von der besten Seite. Der Citrussektor muss sich gleich mehreren Hindernissen stellen, berichtet unsere Argentinien Korrespondentin Betina Ernst aus Buenos Aires.2020 war gekennzeichnet durch eine große Trockenheit ...
-
Article
Valencia: Übermäßiger Regen verursacht Schäden bei Steinobst und Citrus
Foto: Ava-AsajaDer kälteste April der vergangenen Jahre im Land Valencia mit einer 24-tägigen Kombination von lang anhaltendem Regen und Sonnentagen verursacht jetzt nach Informationen der Agraorganisation Ava-Asaja bei zahlreichen Kulturen schwere Schäden in Form von direkten Ernteverlusten, Pilzbefall und auch Arbeitsverzögerungen. Das könnte zu Vermarktungsschwierigkeiten führen. Die Organisation weist darauf ...
-
Article
Argentinien: EU hebt Importverbot für Citrusfrüchte auf
Foto: Betina ErnstGrund für das Verbot waren Citrus Black Spot-Funde in Orangen- und Zitronen-Lieferungen. Die Europäische Kommission begründete ihre Entscheidung im vergangenen Jahr damit, dass sie die Erzeuger der Region vor dem Pilz schützen müsse. Ab dem 1. Mai darf Argentinien aber wieder Citrusfrüchte in die EU exportieren, wie Medien ...
-
Article
Citrus Growers' Association: 162 Millionen Kartons für Export erwartet - Wo sind die Container?
Denn trifft die Schätzung zu, werden 95.000 Kühlcontainer benötigt, wie die Citrus Growers‘ Association (CGA) mit Bezug auf die Daten der Variety Focus Groups mitteilt. Werden die Obstexporte zwischen April und Oktober insgesamt betrachtet, werden sogar 120.000 Kühlcontainer gebraucht. Diesen Bedarf zu decken könnte zu einer Herkulesaufgabe werden, so CGA ...
-
Article
Florida: Weiterer Rückgang bei Orangen und Grapefruits erwartet
51,7 Mio Kartons erwartet das United States Department of Agriculture (USDA) einem aktuellen Bericht zufolge bei Orangen. Das ist ein Minus von 7 % im Vergleich zur Vormonatsprognose. Im gleichen Maße werden Grapefruits zurückgehen, von 4,6 Mio Kartons auf 4,3 Mio Kartons. Specialties werden vermutlich um 100.000 Kartons auf insgesamt ...
-
Article
Peru: Bisher 33,5 Prozent Wachstum bei Limetten-Ausfuhren
7.263.967 kg Limetten wurden im ersten Quartal 2021 exportiert. Davon entfielen 5.878.559 kg (80,9 % der Gesamtmenge) auf die Sorte Tahiti und 1.385.408 kg (19,1 %) auf Sutil, wie agraria.pe berichtet.Zwischen Januar und März 2021 haben die Tahiti-Exporte im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um 42,5 % zugelegt. Hauptabsatzmärkte sind u.a. ...
-
Article
Peru: Leichtes Plus bei Ausfuhren von Tahiti-Limetten verzeichnet
In den ersten zwei Monaten 2021 exportierte Peru 3.811.474 kg Tahiti-Limetten im Wert von rund 3,6 Mio US-Dollar. Das ist ein leichtes Plus zum Vergleichszeitraum 2020 (rund 3 Mio US-Dollar), berichtet agraria.pe. Hauptabsatzmarkt war Chile (rund 1,5 Mio US-Dollar), gefolgt von UK mit 578.000 US-Dollar, die Niederlande mit 562.000 US-Dollar, ...
-
Article
Asoex erwartet sechs Prozent Plus bei Citrusexporten
Damit würde in der Saison 2021 ein Gesamtvolumen von 387.000 t für die Ausfuhren erreicht. Der größte Zuwachs wird laut Asoex bei Mandarinen (145.000 t, +11 %) erwartet. Clementinen werden vermutlich ein Exportvolumen von 55.000 t erreichen, das wäre ein Wachstum von 7 % im Vergleich zur vergangenen Saison. Ausfuhren ...
-
Article
Gemeinsame Europäische Agrarpolitik/BMEL: "Gut, dass wir vorangegangen sind"
Nachdem die Länderminister auf zwei vorherigen Sitzungen trotz stundenlanger Verhandlungen kein Ergebnis erzielen konnten, haben sich die Bundesländer in der Agrarministerkonferenz nun auf eine gemeinsame Positionierung zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik geeinigt. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, nahm an der Konferenz beratend als Gast teil. ...
-
Article
Peru: Mandarinen- und Orangenproduktion steigt stetig
525.000 t Mandarinen wurden 2020 produziert (+9 % zu 2019). 44 % der Gesamtmenge wurden in Lima erzeugt, gefolgt von Junin (24 %), Ica (17 %) und Puno (6 %). Orangen erreichten 553.000 t (+3 % zu 2019), Hauptproduktionsregionen sind Junin (45 %), San Martin (14 %), Puno (9 %) ...
-
Article
Südafrika/Citrus: Zusammenarbeit mit LEH in EU und UK vertiefen
Foto: Louise BrodieVertreter der Citrus Growers‘ Association (CGA) reisen jährlich nach Europa und Großbritannien, um Gespräche mit Importeuren und Einzelhändlern zu führen. Ziel ist es, ihr Verständnis für die Citrusproduktion in Südafrika zu verbessern, u.a. welche Auswirkungen die spezifischen Standards der einzelnen Einzelhändler auf das Schädlings- und Krankheitsmanagement auf Betriebsebene ...
-
Article
Südafrika: Citrus Greening im Auge behalten
Foto: Wikipedia T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA AphisAuch wenn Citrus Greening in Afrika südlich der Sahara derzeit nicht vorkommt, muss dieser Schädling mit Blick auf die große Bedeutung der Citrus-Branche für Südafrika sehr ernst genommen werden, so das südafrikanische Ministerium für Landwirtschaft, Landreform und ländliche Entwicklung (DALRRD). Auch ...
-
Article
Spanien: Zitronenbranche bedeutend im Kampf gegen Klimawandel
Foto: AilimpoLaut einer von dem spanischen Branchenverband Ailimpo durchgeführten Studie verfügen spanische Zitronenplantagen über eine große Kapazität, CO2 zu binden. Die Netto-Fixierung dieser Kultur liegt bei 360.550 t CO2 pro Jahr.Ailimpo: 'Die Berechnung des Umwelt-Fußabdrucks für die Zitronenbranche ist Teil der Nachhaltigkeitspolitik unseres Verbandes sowie ein Beitrag zum nachhaltigen Entwicklungsziel ...
-
Article
Florida: Minimales Minus bei Orangen – Grapefruits bleiben stabil
Um weniger als 1 %, von 56 Mio Kartons auf 55,5 Mio Kartons hat USDA die bei Orangen erwartetet Menge zurückgestuft. Die Produktion von Grapefruits und Specialties blieb mit 4,6 Mio Kartons bzw. 1,05 Mio Kartons stabil.'Wir hoffen, dass die aktuelle Prognose bis zum Ende der Ernte hält und freuen ...
-
Article
Südafrika/CGA: Citrus-Erzeuger sollen sich auf Verzögerungen an britischer Grenze einstellen
Foto: Louise Brodie2020 exportierte Südafrika 146 Mio Kartons. Vor allem Zitronen und Soft Citrus hatten für das Wachstum gesorgt. In den kommenden fünf Jahren sollen aufgrund neuer Anpflanzungen 200 Mio Kartons möglichen werden, so die Citrus Growers‘ Association (CGA). Die Anbaufläche lag Ende 2020 bei 96.031 ha (+8,4 %). Die ...
-
Article
Bayer präsentiert Vynyty Citrus® zur Schädlingsbekämpfung auf Citrus-Plantagen
Foto: Bayer AGDas mit einer aktiven Flüssigkeit gefüllte Behältnis, durch das auf den Früchten und in der Umwelt keine Resistenzen oder Rückstände entstehen, ist das erste derartige Produkt auf dem Markt, das Pheromone und natürliches Pyrethrin enthält, um Schädlinge bei Citrusfrüchten zu bekämpfen. Pheromone bekämpfen diese wirksam, indem sie ihr ...
-
Article
Ailimpo: EU etabliert sich als weltweit führender Anbieter für Zitronen
Foto: Tim UR/fotoliaWährend die durchschnittliche Produktionsmenge zwischen 2010 und 2018 bei 5,7 Mio t jährlich lag, wurden 2020 weltweit bis zu 6,5 Mio t Zitronen geerntet. Die Frucht profitiert in besonderem Maße von der Corona-Pandemie und dem Wunsch der Verbraucher, sich gesünder zu ernähren, teilt Ailimpo mit. Der Export spanischer ...
-
Article
AMI: Blutorangen werden stärker beworben als im Vorjahr
Blutorangen haben eine eng begrenzte Saison. Der LEH startet mit ersten Angebotsaktionen meist zu Jahresbeginn, und schon Ende März werden kaum noch Blutorangen beworben. In diesem Jahr waren sie seit Jahresbeginn bis zur KW 7 häufiger in den Werbezetteln vertreten als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt war die Zahl der ...