Citrusfrüchte-Newsarchiv – Page 23

  • Foto: Agronoticias
    Article

    Murcia: Normale Citrus-Produktion 2019/20

    2019-10-08T14:35:00Z

    Foto: AgronoticiasNach Schätzungen des murcianischen Landwirtschaftsministeriums wird die Citrus-Produktion in der Kampagne 2019/20 über 86.000 t betragen. Damit liegen die Mengen wieder im normalen Bereich nachdem es in der vergangenen Saison eine Rekordernte von 988.000 t gab. Im Mittel der vergangenen zehn Jahre wird es 2019/20 ca. 14,2 % mehr ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Produktionsrückgang von bis zu 50 Prozent bei Clementinen erwartet

    2019-10-04T11:15:20Z

    Foto: Ncx DrahoradEin definitives Ergebnis steht noch aus, eines aber ist bereits sicher: Der Produktionsrückgang wird beträchtlich sein, mit Höchstwerten von mehr als 50 % in Apulien und etwa 30 % in Kalabrien.'Man kann sich schwerlich an eine ähnliche Situation in der Vergangenheit erinnern', sagt Marco Eleuteri, Ceo von der ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Anstieg der Citrus-Exporte - Noch viel Luft nach oben

    2019-09-18T15:14:00Z

    Foto: AGAPAm Ende der KW 35 erreichten die peruanischen Exporte von Citrusfrüchten (Mandarine, Tangelos, Orange, Zitrone und Grapefruit) 171.772 t, was einem Volumenanstieg von 3,59 % (5.967 t) gegenüber 165.805 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Generaldirektor des Verbandes der peruanischen Citrus-Produzenten (ProCitrus), ...

  • Argentinien: Schwieriges Jahr für Zitronen
    Article

    Argentinien: Schwieriges Jahr für Zitronen

    2019-09-13T12:18:00Z

    Foto: Betina ErnstAufgrund schlechter Wetterbedingungen, einem Preisverfall aufgrund des weltweiten Zitronenüberangebots sowie Schwierigkeiten in der lokalen Produktion blicken die argentinischen Erzeuger auf ein schwieriges Produktionsjahr zurück.Vor allem Regenfälle im Frühjahr und Herbst beeinträchtigten die Quantität und Qualität der Früchte. Daher war die Produktion geringer und vor allem gab es aufgrund ...

  • Valencia: AVA-ASAJA mahnt Erzeuger zu Ruhe beim Verkauf von Citrus und Kaki
    Article

    Valencia: AVA-ASAJA mahnt Erzeuger zu Ruhe beim Verkauf von Citrus und Kaki

    2019-09-10T14:23:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA hat alle Citrus- und Kaki-Produzenten aufgerufen, ruhig und umsichtig zu sein und bei dem Verkauf ihrer Ernten an die kommerziellen Vermarkter Vorsicht walten zu lassen. Nach Angaben der Organisation hätten einige Vermarkter versucht, eine nervöse Atmosphäre in den Reihen der Erzeuger zu schaffen mit dem ...

  • Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen
    Article

    Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen

    2019-09-09T14:23:00Z

    Nach Angaben der Citrus Growers Association of Southern Africa CGA liegt das endgültige Exportvolumen 2019 bei 127,4 Mio Kartons, was einem Rückgang um rund 10 Mio Kartons gegenüber dem Vorjahr entspricht (137,2 Mio Kartons). Navel- und Valencia-Orangen verzeichneten mit 11 % bzw. 13 % die größten Rückgänge. Die Grapefruit-Mengen sanken ...

  • Fto: Fruits from Chile
    Article

    Chile erwartet neun Prozent Exportminus bei Citrusausfuhren

    2019-09-03T14:15:00Z

    Fto: Fruits from ChileGrund dafür sei der besonders trockene und kalte Winter, durch den die Prognosen für Mandarinen und Clementinen deutlich nach unten korrigiert werden mussten. Das Chilean Citrus Committee war bei Mandarinen ursprünglich von einem Rückgang von 2 % ausgegangen. Tatsächlich liegen die Ausfuhren aber wohl 14 % niedriger ...

  • Foto: Zerbor - AdobeStock
    Article

    Entwicklung digitaler Technologien soll vorangetrieben werden

    2019-08-21T04:06:00Z

    Foto: Zerbor - AdobeStockIm Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft gibt es eine neu gegründete Unterabteilung, die für die Koordinierung der Digitalisierungsfragen des gesamten Ressorts zuständig ist. Bis zum Jahr 2022 sind zudem 60 Mio Euro für die Digitalisierung und Modernisierung in der Landwirtschaft eingeplant. Einen erheblichen Teil dieses Geldes wird ...

  • cga_09.jpg
    Article

    Citrus Growers‘ Association: Schienenverkehr einzige Alternative für steigenden Citrusanbau

    2019-08-19T15:07:00Z

    Die Wachstumsprognosen deuten darauf hin, dass die nördlichen Citrusanbaugebiete (KZN, Eswatini, Mpumalanga, Limpopo und Simbabwe) in naher Zukunft um 20 % wachsen werden (weitere 8.000 Lkw-Fahrten werden erwartet). Die aktuellen Herausforderungen beim Export von Citrusfrüchten aus dem Hafen von Durban dürften sich nur noch verschärfen, da die Aussichten für die ...

  • Foto: T.R. Gottwald/S.M. Garnsey/Wikipedia/USDA Aphis
    Article

    Forschung: Möglicher Frühtest für Citrus Greening entwickelt

    2019-08-19T07:14:06Z

    Foto: T.R. Gottwald/S.M. Garnsey/Wikipedia/USDA AphisDr. Nian Wang und Dr. Sheo Shanker Pandey vom Citrus Research and Education Center am Institute of Food and Agricultural Sciences der University of Florida haben einen möglichen Frühtest zur Erkennung von Citrus Greening entwickelt.Wie freshfruitportal mit Bezug auf die Wissenschaftler berichtet, könne die Krankheit mit ...

  • Spanien: Zitronenernte kehrt zur Normalität zurück
    Article

    Spanien: Zitronenernte kehrt zur Normalität zurück

    2019-08-01T07:34:27Z

    Foto: SchmidtDer spanische Dachverband Ailimpo geht in seiner ersten Schätzung für die Zitronenernte in der Saison 2019/20 von einem Volumen von 1,104 Mio t aus. Das entspricht im Vergleich zu der Rekordkampagne 2018/2019 einem Rückgang um 14 %. Nach Sorten seien bei Fino -8 % und bei Verna -29 % ...

  • Argentinien eröffnet neue Märkte für Zitronen in Indien und Bangladesh
    Article

    Argentinien eröffnet neue Märkte für Zitronen in Indien und Bangladesh

    2019-08-01T05:46:00Z

    Foto: ErnstWie die argentinische Tageszeitung Clarin berichtet, öffnen Indien und Bangladesh nach Vereinbarungen mit dem argentinischen Agrarminister Luis Miguel Etchevehere ihre Märkte für argentinische Zitronen.„Mit diesen beiden Märkten haben wir viele Möglichkeiten, den Handel zu steigern und zu konsolidieren“, sagte Etchevehere. „Die Marktöffnung wird große Auswirkungen auf die Exporte und ...

  • Soft Citrus-Produktion erreicht Rekordmenge
    Article

    Soft Citrus-Produktion erreicht Rekordmenge

    2019-07-29T14:20:00Z

    Foto: L. BrodieWie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, wird 2018/19 mit einem Anstieg der weltweiten Soft Citrus-Produktion um 1,9 Mio t auf 32 Mio t gerechnet. Die US-Produktion wird Schätzungen zufolge aufgrund guter klimatischer Verhältnisse um 10 % auf 805.000 t steigen. Die chinesische Produktion profitiere ebenfalls vom Wetter ebenso wie ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: 2020 erstmalig Zitronen-Exporte nach Indien?

    2019-07-24T13:42:00Z

    Foto: Betina ErnstNachdem Argentinien vor kurzem Zugang zum indischen Markt erhalten hat, erwartet Luis Miguel Etchevehere, Minister für Agrarindustrie deutliche positive Auswirkungen für sein Land. Vermutlich werden die Exporte 2020 beginnen. „Argentinien ist der weltweit führende Zitronen-Exporteur, die Früchte sind ein wichtiger Teil der regionalen Wirtschaft im Nordwesten des Landes. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Citrus-Kampagne 2019/20 könnte bis zu 30 Prozent kleiner ausfallen

    2019-07-23T15:00:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben der Agrarorganisation AVA-ASAJA könnte es in Valencia nach ersten Schätzungen in der Saison 2019/20 bis zu 30 % weniger Citrusfrüchte geben. Grundlage für diese Schätzung ist eine Umfrage bei rund 100 Citrusbauern der Organisation, die alle valencianischen Anbaugebiete präsentieren. Die gesammelten Daten ergeben, dass die Ernte in ...

  • Trocken_3_11.jpg
    Article

    Flandern: Code Orange wegen Dürre ausgerufen

    2019-07-19T13:17:00Z

    Die Gewässer in Flandern haben sich ebenso wie der Grundwasserstand von der Dürre 2018 noch nicht vollständig erholt. Das Ausbleiben von Niederschlägen in den vergangenen wie auch in den kommenden zwei Wochen werde keine Erleichterung bringen. Die flämische Dürrekommission habe deshalb beschlossen, den Code Orange (Alarmphase) in Flandern auszurufen, bezieht ...

  • Südafrika: Erhebliche Exportbeeinträchtigungen bei Citrus
    Article

    Südafrika: Erhebliche Exportbeeinträchtigungen bei Citrus

    2019-07-16T14:40:00Z

    Hafen von Port Elizabeth Foto: TransnetDie Gründe für die Verzögerungen an den Häfen Port Elizabeth und Ngqura liegen nicht nur in der Verringerung des Arbeitspensums der Hafenarbeiter, wie das Fruchthandel Magazin auf Nachfrage von einem Branchenvertreter erfuhr.In den vergangenen Wochen sei es an den Containerkränen im Port Elizabeth Terminal zu ...

  • Valencia: Citrus-Saison 2018/19 schließt mit einem Umsatzrückgang von 32 %
    Article

    Valencia: Citrus-Saison 2018/19 schließt mit einem Umsatzrückgang von 32 Prozent

    2019-07-16T14:15:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Citrus-Saison ist zu Ende und das Ergebnis könnte für die Citrus-Bauern nicht entmutigender sein. Nach Informationen der valencianischen Agrarorganisation La Unió wurden über 279 Mio Euro (32 %) weniger eingenommen als in der vorherigen Kampagne. Dabei ist zu berücksichtigen, dass 2017/18 trotz höherer Preise bereits negativ ausgefallen ...

  • Florida_Grapefruit_Citrus__1__04.JPG
    Article

    USDA/Florida: Citrus-Saison endet mit besserem Ergebnis

    2019-07-16T12:02:31Z

    Wie USDA mitteilte, wurden in der aktuellen Saison 71,6 Mio Kartons Orangen produziert. Davon entfallen 30,4 Mio Kartons auf Nicht-Valencia-Orangen (stabiles Ergebnis, Früh-, Mittel- und Navel-Sorten), und 41,2 Mio Kartons auf Valencia-Orangen (+ 200.000 Kartons).4,51 Mio Kartons entfallen auf Grapefruits, davon 770.000 Kartons auf die weiße Sorte, und 990.000 Kartons ...

  • CGA fordert Maßnahmen-Paket für Wachstum der Citrus-Industrie
    Article

    CGA fordert Maßnahmen-Paket für Wachstum der Citrus-Branche

    2019-07-15T14:28:00Z

    Foto: L. BrodieNach Meinung von Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers' Association of Southern Africa (CGA), sind u.a. Freihandelsabkommen mit verschiedenen asiatischen Ländern notwendig, damit das Land seinen Absatz in den nächsten fünf Jahren um 25 % steigern kann. Australien habe bspw. Freihandelsabkommen mit China, Indonesien, Vietnam, den Philippinen, Japan, ...