Deutschland-Newsarchiv

  • weisser und grüner spargel-ExQuisine_AdobeStock_20969057
    Article

    Am 5. Mai feiert Deutschland den “Tag des deutschen Spargels”

    2025-04-30T07:36:00Z

    Es werden jedoch nicht nur die rund 110.000 t*, die 2024 in Deutschland geerntet wurden gefeiert, sondern auch die regionalen Produzenten, die für Spitzenqualität und Nachhaltigkeit stehen, so das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.

  • pfalzmarkt april 2025
    Article

    Pfalzmarkt eG setzt auf mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit bei Frischeversorgung von Handel und Verbrauchern

    2025-04-29T12:55:00Z

    Zum Start in die Frischgemüse-Saison präsentiert Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wieder das komplette Frühlingsangebot: Neben Erdbeeren, Kopf- und Blattsalaten, Kohlrabi, Spargel, Rhabarber etc. werden im größten und frühsten zusammenhängenden Freilandanbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland seit März Bundzwiebeln und Radieschen aus dem Gemüsegarten Pfalz geerntet, so die Erzeugergenossenschaft.

  • Braune Champignons
    Article

    Schulpilzboxen des BDC stoßen auf große Resonanz

    2025-04-29T09:48:00Z

    Die Nachfrage nach den Schulpilzboxen des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. ist ungebrochen hoch. Entsprechend schnell sind sie jedes Jahr vergriffen.

  • Badische Erdbeersaison 2025 ist offiziell eröffnet
    Article

    Badische Erdbeersaison 2025 ist offiziell eröffnet

    2025-04-28T09:38:00Z

    Auf dem Obsthof Müller in Oberkirch-Zusenhofen wurde heute bei schönstem Wetter die neue Erdbeersaison in Baden-Württemberg eingeläutet. Die Wetterbedingungen sind deutlich besser als im teils verregneten Vorjahr.

  • Bewässerung eines Gemüsefelds
    Article

    BMEL: Projektnehmer für Modellvorhaben zur Wasserbereitstellung im Gartenbau gesucht

    2025-04-28T08:36:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht Projektnehmer zur Durchführung eines Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich „Organisation der Wasserbereitstellung für die Bewässerung im Gartenbau”. Es soll gezeigt werden, wie auch in Phasen knapper Wasserverfügbarkeit möglichst bedarfsgerecht Wasser verfügbar gemacht werden kann.

  • Erdbeeren aufgeschnitten und ganze Frucht-SAENCO OLEG-AdobeStock_516292059
    Article

    Deutsche Erdbeersaison läuft langsam an

    2025-04-17T10:17:00Z

    Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel dominieren momentan noch importierte Erdbeeren aus dem Mittelmeerraum. Wie üblich um Ostern, werden die roten Beeren auch in diesem Jahr im LEH kräftig beworben. Das noch schmale Angebot aus deutscher Produktion wird aktuell noch vorwiegend über die Direktvermarktung abgesetzt.

  • AdobeStock_187661586
    Article

    VSSE: Blütenmeer verspricht gute Ernte der roten, aromatischen Früchte

    2025-04-15T08:28:00Z

    Erdbeerfans müssen nicht mehr lange auf die regionalen Früchte warten. Schon nach Ostern wird die verfrühte Erdbeerernte in den Tunneln starten. Damit liegt der Saisonbeginn im mittleren Bereich, ist also weder früh noch spät, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).

  • Spargelstechen_VSSE_Christoph_Goeckel (1)
    Article

    VSSE: Sonne und milde Temperaturen lassen Spargelstangen schneller sprießen

    2025-04-14T09:08:00Z

    Die kalten nächtlichen Temperaturen und der teilweise eisige Wind hat das Spargelwachstum trotz der vielen Sonnenstunden bis Anfang April etwas ausgebremst. So hat die Spargelsaison zögerlicher an Fahrt aufgenommen. Die Spargelmengen in den kühleren Spargelregionen Deutschlands sind geringer ausgefallen als erwartet, teilt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) ...

  • Spargel
    Article

    Startschuss für die bayerische Spargelsaison

    2025-04-14T08:57:00Z

    In Vertretung von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber übernahm Staatsministerin Judith Gerlach dieses Jahr den symbolischen Anstich der ersten Spargelstangen. Gemeinsam mit der fränkischen Spargelkönigin Veronika Hußnätter eröffnete sie die Spargelsaison, berichtet das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

  • naoko AdobeStock_141305119
    Article

    Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt

    2025-04-10T10:47:00Z

    Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.

  • Grüner Spargel kurz vor der Ernte.
    Article

    Deutschland: Erntemenge und Anbaufläche von Spargel zuletzt rückläufig

    2025-04-04T07:25:00Z

    In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 108.100 t Spargel geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die Erntemenge gegenüber dem Vorjahr um 3 % zurück und blieb damit auf vergleichsweise geringem Niveau.

  • Saisonarbeiter sticht weißen Spargel
    Article

    Deutschland: Einsatz von Saisonarbeitskräften variiert stark

    2025-04-03T07:56:00Z

    Spargel ist eines der wichtigsten Saisongemüse in Deutschland und wird häufig von Saisonarbeitskräften geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten der Agrarstrukturerhebung 2023 zum Start der Spargelsaison 2025 mitteilt, waren im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 von den bundesweit 875.900 Arbeitskräften in der Landwirtschaft 242.800 ...

  • Paprika Sortierung
    Article

    Verbraucherpreise: Für Paprika wurde zuletzt tiefer in die Tasche gegriffen

    2025-04-01T07:20:00Z

    In der 13. Kalenderwoche des Jahres 2025 sind im Bereich Obst vor allem die Preissteigerungen bei Heidelbeeren und Mandarinen auffällig. Dies geht aus der aktuellen Wochenauswertung der AMI - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH zur Verbraucherpreisentwicklung von Obst und Gemüse aus konventioneller Erzeugung in Deutschland hervor.

  • Citrusangebot im LEH
    Article

    Destatis: Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln gestiegen

    2025-04-01T08:19:00Z

    Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,8 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,1 % gegenüber dem Vormonat.

  • Am 28. März starteten die Arbeiten an der zweiten Rewe Green Farming in Deutschland. Standort ist Rewe zufolge die Malteser Straße im Süden Berlins. Als Zeitpunkt der Fertigstellung wird das Frühjahr 2026 angegeben.
    Article

    Salat vom Dach

    2025-03-31T08:06:00Z

    Am 28. März starteten die Arbeiten an der zweiten Rewe Green Farming in Deutschland. Standort ist Rewe zufolge die Malteser Straße im Süden Berlins. Als Zeitpunkt der Fertigstellung wird das Frühjahr 2026 angegeben. Dann wird das Berliner Unternehmen ECF Farmsystems dort auf 2.760 m² die größte Dachfarm der Hauptstadt betreiben ...

  • Deutschland_Salat_Pfalz_2009 (5)
    Article

    Deutschland: Zahl der Gemüsebetriebe sinkt weiter

    2025-03-28T10:13:00Z

    Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) äußert sich besorgt über den voranschreitenden Strukturwandel und die Anbauverschiebungen im Gemüsebau. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der gemüseerzeugenden Betriebe 2024 gegenüber der letzten Vollerhebung im Jahr 2020 von 6.100 auf 5.830.

  • Die diesjährige Gremientagung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO), die vom 23. bis 25. März in Konstanz stattfand, stand ganz im Zeichen eines unverändert herausfordernden Markt- und Politikumfeldes in Deutschland.
    Article

    BVEO-Gremientagung: Politische Zeitenwende gefordert

    2025-03-27T08:13:00Z

    Die diesjährige Gremientagung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO), die vom 23. bis 25. März in Konstanz stattfand, stand ganz im Zeichen eines unverändert herausfordernden Markt- und Politikumfeldes in Deutschland. Die Blicke der Branche waren und sind dabei vor allem nach Berlin und in Richtung der neuen ...

  • Schweiz und Sparschwein
    Article

    Kaufkraft: Deutsche und Österreicher 2025 fast gleichauf – Schweizer weit vorne

    2025-03-27T11:55:00Z

    Die Schweizer landen 2025 bei der Kaufkraft im deutschsprachigen Raum erneut auf Rang eins. Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 53.011 Euro steht ihnen laut den neuen Kaufkraftstudien von NIQ-GfK deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den Österreichern mit 29.852 Euro und den Deutschen mit ...

  • Trauben
    Article

    ​AMI: Erste Angebotsaktionen mit indischen Tafeltrauben

    2025-03-27T09:29:00Z

    Der deutsche Markt für Tafeltrauben wird weiterhin von südafrikanischen Sorten dominiert, während nun auch indische Trauben ihren Weg in die Supermärkte finden. Damit steigt üblicherweise auch die Werbepräsenz im Lebensmitteleinzelhandel. Der bevorstehende Frühling lässt auf der Verbraucherseite zunehmend Lust auf Trauben aufkommen.

  • Erdbeeren in Nahaufnahme
    Article

    Verbraucher greifen für Erdbeeren tiefer in die Tasche

    2025-03-26T12:32:00Z

    Die aktuellen Verbraucherpreise für Obst und Gemüse in Deutschland zeigen in der 12. Kalenderwoche 2025 deutliche Veränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche. So sind Erdbeeren aus ausländischer Produktion mit 5,67 Euro pro Kilogramm um 33,6 % teurer als im Vorjahr, während sich der Preis für helle Tafeltrauben auf 4,26 Euro pro ...