Deutschland-Newsarchiv – Page 5

  • _253749906
    Article

    Deutschland und Neuseeland starten Projekt für klimafeste Landwirtschaft

    2024-10-25T11:32:00Z

    Mit dem Start des bilateralen Projektes „Agri-DENZ – Eine Allianz für das Klima - Dialog über Klima und Landwirtschaft“ haben Deutschland und Neuseeland einen wichtigen Schritt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft getan, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.

  • Kürbisse
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Kürbis als kulinarischer Dauerbrenner

    2024-10-24T11:36:00Z

    Es ist wieder soweit. Mit fallenden Blättern und kühler werdenden Temperaturen hält der Kürbis Einzug in deutsche Küchen und auf Balkone. Doch was einst als saisonale Erscheinung galt, hat sich inzwischen zu einem kulinarischen Dauerbrenner entwickelt, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.

  • Orange leuchtende Süßkartoffeln in Scheiben geschnitten
    Article

    Süßkartoffeln: Jüngere Haushalte greifen gerne zu

    2024-10-16T12:33:00Z

    Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsearten erfreuen sich Süßkartoffeln bei jungen Konsumentinnen und Konsumenten großer Beliebtheit. Süßkartoffeln werden nicht nur von den haushaltsführenden Personen bis 34 Jahre überdurchschnittlich häufig gekauft, sondern auch von der Altersklasse 35 bis 44 Jahre.

  • Citrusangebot im LEH
    Article

    Einzelhandel: Umsatz mit Lebensmitteln stieg im August

    2024-10-10T08:18:00Z

    Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im August 2024 kalender- und saisonbereinigt real um 1,9 % und nominal um 2,2 % gegenüber dem Vormonat. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor.

  • Orange leuchtende Hokkaido-Kürbisse
    Article

    Hokkaido-Kürbisse dominieren

    2024-10-08T13:29:00Z

    Mitte Oktober steuert die Kürbissaison in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. In den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels stehen zunächst kleinfrüchtige Speisekürbisse wie Hokkaido oder Butternut im Mittelpunkt, bevor kurz vor Halloween dann die großfrüchtigen Kürbisse zum Aushöhlen und Schnitzen nachziehen. Nach anfänglicher Zurückhaltung bewegt sich die Zahl der Angebotsaktionen inzwischen auf ...

  • Blumenkohl im Freiland
    Article

    Blumenkohl: Selbstversorgungsgrad in Deutschland gesunken

    2024-10-08T08:37:27.720Z

    Über die Sommermonate kann sich Deutschland in weiten Teilen selbst mit Blumenkohl versorgen, Länder aus dem Beneluxraum ergänzen den Markt. Über die Wintermonate ist Deutschland auf die Importe aus europäischen Mitgliedsländern angewiesen.

  • Messeeingag zur Fruit Attraction
    Article

    Fruit Attraction: Deutsche O+G-Branche mit bisher größtem Gemeinschaftsstand vertreten

    2024-10-08T07:08:00Z

    Vom 8. bis 10. öffnet die Fruit Attraction ihre Tore in Madrid. Mehr als 2.000 Aussteller aus 56 Ländern stellen die Vielfalt und Innovationskraft der Obst- und Gemüsebranche unter Beweis. Erwartet werden über 100.000 Fachbesucher. Prominent mit einem großen Gemeinschaftsstand dabei: die deutsche Obst- und Gemüsebranche.

  • Zitronen am Baum
    Article

    Verbraucherpreise: Zitronen legen zu, Eissalat wird günstiger

    2024-10-07T09:43:00Z

    Auch in der 40. Kalenderwoche haben sich laut AMI-Verbraucherpreisspiegel die Preise für konventionell erzeugtes Obst und Gemüse in Deutschland gegenüber der entsprechenden Vorjahreswoche teils deutlich verändert.

  • Gelbe und rote Zwiebeln
    Article

    AMI: Angebot an roten Zwiebeln wohl etwas geringer als angenommen

    2024-10-07T08:25:16.900Z

    Die Einlagerung von Saatzwiebeln ist fast abgeschlossen. Derzeit kann auf ein reichliches Angebot an Zwiebeln zurückgegriffen werden. Insgesamt ist der Anteil an großen Kalibern regional begrenzt. Saisongemäß sowie angebotsbedingt ist die Werbeaktivität zurzeit hoch.

  • HPA und Hafen Singapur unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung
    Article

    HPA und Hafen Singapur unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

    2024-10-07T09:18:00Z

    Die Hamburg Port Authority (HPA) und die Maritime and Port Authority Singapore (MPA) haben in Anwesenheit von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher eine Absichtserklärung (Letter of Intent) unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Digitalisierung, Dekarbonisierung und Cyber Security zu intensivieren.

  • Ein gefüllter Einkaufswagen wird durch die Gänge eines Supermarktes geschoben.
    Article

    HDE: Verbraucherstimmung setzt Abwärtstrend fort

    2024-10-07T08:25:04.663Z

    Die inzwischen seit mehreren Monaten anhaltende Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich auch im Oktober fort. Das zumindest zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

  • HPA Dekarbonisierung der Schiffahrt
    Article

    HPA: Gemeinsam mit koreanischen Partnerhäffen Dekarbonisierung der Schiffahrt vorantreiben

    2024-10-04T09:12:00Z

    Die Hamburg Port Authority (HPA), die Busan Port Authority (BPA) und die Ulsan Port Authority (UPA) haben am Rande einer Reise von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Korea eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.

  • Auberginen im Gewächshaus
    Article

    Stabile Preise für Auberginen aus Deutschland

    2024-09-26T10:58:00Z

    Bei Auberginen ergänzt neben dem deutschen Angebot der Beneluxraum weiterhin das Sortiment. Im nahenden Saisonübergang sind die Herkünfte Türkei, Spanien und Italien an den Großmärkten ebenso präsent.

  • Orange leuchtende Hokkaido-Kürbisse
    Article

    Kürbisse im Fokus der Verbraucher

    2024-09-23T12:18:00Z

    Mit herbstlicherem Wetter rückten Kürbisse stärker in den Fokus der Verbraucher. Nicht nur das Angebot hat deutlich zugenommen, auch die Produktvielfalt hat sich spürbar erweitert.

  • wec-van-gogh-1
    Article

    ​WEC Lines startet schnelle wöchentliche Verbindung zwischen Hamburg und Portugal

    2024-09-19T11:03:00Z

    Ab dem 23. September nimmt WEC Lines Hamburg in seinen NWC-Portugal-Dienst auf. Mit diesem Neuzugang richtet die niederländische Reederei eigenen Angaben zufolge eine schnelle wöchentliche Route von Hamburg nach Leixões und Setúbal in Portugal ein.

  • 22-06-29-kirschen-pixabay.jpg
    Article

    Deutschland: Zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre

    2024-09-18T08:30:00Z

    Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen zum Stichtag 20. August 2024 mitteilt, wurden insgesamt 37.100 t Kirschen geerntet.

  • In einer Restaurantküche werden Speisen zubereitet.
    Article

    Mehrwertsteuererhöhung verschärft Lage der Gastronomie

    2024-09-17T07:22:00Z

    Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) setzten die Hoteliers und Gastronomen im ersten Halbjahr nominal 10,9 % weniger um als im Vorjahreszeitraum.

  • Landwirtschaftlicher Bertrieb von oben
    Article

    Baugesetzbuch: Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude soll erleichtert werden

    2024-09-17T07:22:27.480Z

    Erleichterungen für die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude im Außenbereich sieht eine Änderung des Baugesetzbuches vor, die das Bundeskabinett nun beschlossen hat.

  • Gurken im Gewächshaus
    Article

    Preise für Salatgurken im Jahresvergleich deutlich gestiegen

    2024-09-16T10:55:00Z

    In der 37. KW 2024 zeigen die Verbraucherpreise für konventionell erzeugtes Obst und Gemüse in Deutschland im Vergleich zur Vorjahreswoche deutliche Schwankungen.

  • Ministerin Miriam Staudte mit Vertretern des Landwirtschaftsministeriums, der DEULA und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Eastern Cape
    Article

    Niedersachsen kooperiert mit Südafrika bei der Ernährungssicherheit

    2024-09-16T08:55:00Z

    Wie können sich Landwirtinnen und Landwirte auf die Auswirkungen der Klimakrise einstellen? Wie sehen Anpassungsstrategien aus? Diese Fragen stellt man sich auch in Südafrika. Derzeit nehmen 16 Landwirtinnen und Landwirte und drei Vertreter des Landwirtschaftsministeriums aus der südafrikanischen Partnerprovinz Eastern Cape an einem Ausbildungsprogramm der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) ...