Deutschland – Page 80

  • (v.l.) Christof Knop und Frank Jäniche Fotos: Metro
    Article

    Metro Deutschland zukünftig mit CEO-Doppelspitze

    2019-05-21T08:44:58Z

    (v.l.) Christof Knop und Frank Jäniche Fotos: MetroMetro Deutschland wird nach eigenen Angaben seine Geschäftsführung neu ordnen. Die Position des CEO, aktuell besetzt von Thomas Storck, soll in eine Doppelspitze umgewandelt und neu besetzt werden. So soll die nächste Entwicklungsstufe bei Metro Deutschland mit Fokus auf ein weiteres Wachstum im ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Die Düsseldorfer Runde, die deutsche Produktion und die Melonen-Saison in Spanien
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Die Düsseldorfer Runde, die deutsche Produktion und die Melonen-Saison in Spanien

    2019-05-16T12:38:48Z

    In der gesamten Supply Chain fehlt es an qualifizierten (Nachwuchs-)Kräften. Um den Mitarbeiter-Bestand stabil zu halten und gesund wachsen zu lassen, müssen Unternehmen den Mitarbeitern Perspektiven bieten und sie fördern. In der Düsseldorfer Runde besprach das Fruchthandel Magazin mit Vertretern der Wertschöpfungskette die zukünftigen Herausforderungen und Maßnahmen.In der deutschen Obst- ...

  • Birte Tschentke (Bayer AG) und Heinz Breuer (Bayer CropScience Deutschland)
    Article

    Düsseldorfer Runde: Preiskrieg bei Obst und Gemüse stark in der Kritik

    2019-05-13T13:50:00Z

    Birte Tschentke (Bayer AG) und Heinz Breuer (Bayer CropScience Deutschland)Die Reduktion von Plastik, angemessene Preise für Verbraucher und Produzenten gleichermaßen sowie eine nachhaltige Produktion werden aktuell so drängend wie selten diskutiert. Um Lösungen für die Branche und auch die Verbraucher zu finden, die bei vielen Problemstellungen oft nur oberflächlich informiert ...

  • oberkirch_banner_overlay_mod.png
    Article

    Obstgroßmarkt Mittelbaden eG: Extremer Mengendruck im Obstjahr 2018

    2019-05-10T09:13:00Z

    Die Auswirkungen des Frostjahres 2017 bekamen die Erzeuger der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG auch im Geschäftsjahr 2018 noch zu spüren. Dennoch resultiert aus den Obstverkäufen ein Umsatz von rund 29,5 Mio Euro und zeigt sich gegenüber dem Vorjahr nahezu stabil. Mit 32.449 t vermarkteter Erntemenge konnte man im Vergleich zum Vorjahr ...

  • Erdbeeren_Niederlande.jpg
    Article

    Niedersachsen: Erdbeerproduktion wird durch bessere Technik und neue Sorten stetig optimiert

    2019-05-09T07:11:00Z

    In Deutschland werden jährlich rund 300.000 t Erdbeeren konsumiert. Importe aus den Mittelmeerländern verlieren dabei mehr und mehr an Bedeutung. Offenbar achten die Verbraucher doch auf regionale Produkte, berichtet Landvolk Pressedienst (LPD). Der Pro-Kopf-Verbrauch schwanke zwischen 3,4 kg und 3,7 kg. In Niedersachsen gebe es jetzt erste Erdbeeren aus geschütztem ...

  • Kölner Großmarkt: Massive Kritik an Planung der Stadt Köln
    Article

    Kölner Großmarkt: Massive Kritik an Planung der Stadt Köln

    2019-05-08T12:53:00Z

    In einer Pressemitteilung hat die Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V. der Stadtverwaltung eine Taktik von „Verschleppung, Verbummelung, Aussitzen“ vorgeworfen, mit der die Umsetzung eines Beschlusses zur Umsiedelung des Großmarktes verhindert werden soll. Nach einem 2007 gefassten Beschluss des Kölner Rates sollte der Großmarkt bis 2020 nach Köln-Marsdorf verlagert werden. Allerdings wurde ...

  • Screenshot: google play store
    Article

    VSSE: Direktvermarkter-Preise für Spargel und Erdbeeren in Echtzeit einsehen

    2019-05-06T08:06:00Z

    Screenshot: google play storeMit den kühlen Temperaturen haben sich die Preise für Spargel zum Teil wieder erholt, wie die App mein-Tagespreis.de zeigt. Auch die ersten Preisangaben für Erdbeeren sind dort zu finden, wie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) nmitteilt. Spargel- und Erdbeeranbauer können sich kostenfrei bei mein-Tagespreis.de ...

  • Foto: VSSE
    Article

    VSSE: Info-Flyer für Erntehelfer über Rechte und Pflichten bei Beschäftigung in Deutschland

    2019-04-30T09:27:12Z

    Foto: VSSEAufgrund von mangelnden Informationen oder falschen Annahmen komme es bisweilen zu Konflikten mit Erntehelfern, z.B. bei Auszahlungsterminen. Diese sorgen auf beiden Seiten für Unmut und wirken sich negativ auf das Betriebsklima aus. Häufig sind die Ursachen für diese Missverständnisse Unwissenheit über rechtliche Vorgaben und Sprachbarrieren, so der Verband Süddeutscher ...

  • Pfalzmarkt eG stellt Weichen für die zukünftige Entwicklung
    Article

    Pfalzmarkt eG stellt Weichen für die zukünftige Entwicklung

    2019-04-29T13:01:27Z

    Die beiden Vorstände von Pfalzmarkt eG: Hans-Jörg Friedrich (rechts) und Reinhard Oerther. Foto: Pfalzmarkt eGParallel zum offiziellen Start in die deutsche Frischgemüse-Saison hat die Pfalzmarkt eG in Mutterstadt den Kurs für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Genossenschaft vorgegeben. Ein strategischer Baustein ist die 2019 beginnende Standorterweiterung. Mit einem geplanten Gesamtinvestitionsvolumen von ...

  • Erdbeeren_2-klein_34.jpg
    Article

    BLE: Erdbeer-Anbau unter Schutzabdeckung nimmt zu

    2019-04-29T11:02:37Z

    Der Pro-Kopf-Verbrauch von frischen Erdbeeren einschließlich Verarbeitungserzeugnissen lag in Deutschland nach vorläufigen Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Wirtschaftsjahr 2017/18 bei 3 kg. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2018 rund 119.000 t Erdbeeren aus Freilandanbau geerntet. Während die Freilandernte im größten Lieferland Niedersachsen mit ...

  • Pfalzmarkt: Erdbeer-Erzeuger profitieren vom warmen April-Wetter
    Article

    Pfalzmarkt: Erdbeer-Erzeuger profitieren vom warmen April-Wetter

    2019-04-25T12:00:38Z

    Foto: Pfalzmarkt eGWie „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ mitteilt, werden in der Pfalz die ersten Erdbeeren der neuen Saison geerntet. Frei nach der Devise „Auf die Erdbeeren – fertig – los“ wirken das warme Wetter und der strahlende Sonnenschein der letzten Tage als natürliche Reife- und Geschmacksbeschleuniger.Nach Angaben der ...

  • VSSE: Gute Entwicklung bei Erdbeerpflanzen
    Article

    VSSE: Gute Entwicklung bei Erdbeerpflanzen

    2019-04-25T09:15:00Z

    Foto: VSSE e.V. /Christoph Göckel„Nach dem letztjährigen schwierigen Produktionsjahr blicken die Erdbeeranbauer positiv auf diese Saison. Aktuell spricht alles dafür, dass es ein gutes Erdbeerjahr mit ausreichend aromatischen Früchten wird“, so Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). „Die Pflanzen sind optimal über den Winter ...

  • Lidl_05.jpg
    Article

    Lidl will Deutschlands nachhaltigster Discounter werden

    2019-04-24T07:52:57Z

    Wie Jan Bock, Einkaufschef bei Lidl Deutschland, im Gespräch mit dem Magazin Stern erklärte, ernährten sich immer mehr Konsumenten bewusster. Vor allem bei den 14 bis 30-Jährigen und bei den Älteren ab 50 sei der Trend zu Biolebensmitteln stark ausgeprägt. Der Verkauf von Biolebensmitteln wachse bei Lidl „im zweistelligen Bereich“, ...

  • Article

    Hamburger Hafen: Intensivere Zusammenarbeit für Nördliche Seeroute

    2019-04-23T10:15:00Z

    Im Rahmen des Deutsch-Russischen Logistikworkshop in Moskau, auf der sich Hafen Hamburg Marketing (HHM) gemeinsam mit Unternehmen der Logistik- und Verkehrswirtschaft präsentierte, wurde zwischen der Unternehmensgruppe Rosatom, vertreten durch Kirill Komarov, Direktor der Atomic Energy Power Corporation, und Ingo Egloff, Vorstand von Hafen Hamburg Marketing e.V., ein Memorandum of Understanding ...

  • Foto: VSSE e.V.
    Article

    VSSE/NABU: „Naturschutzfördernde Maßnahmen im Spargel- und Erdbeeranbau“

    2019-04-19T09:38:00Z

    Foto: VSSE e.V.Intensiver Spargel- und Erdbeeranbau und Naturschutz schließen einander nicht aus, wie das gemeinsame Pilotprojekt des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – Landesverband Baden-Württemberg e.V. und des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) zeigt. Zusammen mit drei Spargel- und Erdbeeranbauern wurde ein Maßnahmen-Katalog zu naturschutzfördernden Maßnahmen entwickelt, die von den ...

  • QS-Qualitätsbotschafter-Treffen beim traditionellen Spargelstich in der Pfalz
    Article

    QS-Qualitätsbotschafter-Treffen beim traditionellen Spargelstich in der Pfalz

    2019-04-19T06:30:00Z

    Am 8. April 2019 fand auf dem Martinshof in Dudenhofen der 16. traditionelle Pfälzer Spargelstich statt. Den offiziellen Auftakt der diesjährigen Spargelsaison nutzten die QS-Qualitätsbotschafter Lukas Hillebrand und Christian Deyerling für ein Treffen. QS-Spargelprofi Christian Deyerling zeigte Grips&Co-Gewinner Lukas worauf es bei der Ernte und Verarbeitung des Edelgemüses ankommt. Außerdem ...

  • logo_uta.jpg
    Article

    Logistik: Europaweite Maut-Lösung UTA One® jetzt auf Deutschland erweitert

    2019-04-16T06:13:00Z

    Die Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) hat Deutschland als weiteres europäisches Land an seine interoperable Maut-Lösung UTA One® angebunden. Darüber hinaus werden zurzeit die Maut-Systeme in Belgien zuzüglich Liefkenshoektunnel, Frankreich, Italien, Österreich, Polen (A4), Portugal und Spanien unterstützt, wie das Unternehmen bekannt gab. „Unsere OBU deckt jetzt ...

  • Brandenburger Ökofläche steigt auf neuen Rekordumfang
    Article

    Brandenburger Ökofläche steigt auf neuen Rekordumfang

    2019-04-15T09:35:00Z

    Die ökologisch bewirtschaftete Fläche hat auch in Brandenburg weiter zugelegt. Wie Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger am 12. April bekanntgab, wurden im April 2019 landesweit 162.653 ha an ökologischer Anbaufläche an den Bund gemeldet. Damit sei der Anbau im Vergleich zum Vorjahr um rund 4,6 % auf einen neuen Höchstwert angestiegen. Gleichzeitig ...

  • Spargel_österreich_03.jpg
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Spargel-Wachstum lässt sich durch Folientechnik beschleunigen und besser steuern

    2019-04-11T13:37:51Z

    Den Anfang machte mit Beginn des März Spargel von einzelnen direktvermarktenden Betrieben, die beheizte Felder haben. Nun beginnt die Spargelernte in ganz Niedersachsen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilt. Den aktuellen Wetterprognosen zufolge nehmen die Erntemengen stetig zu. In den Tunnelanlagen, die die ganze Zeit über abgedeckt waren, wird jetzt regelmäßig ...

  • Biosiegel_Web_14.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Ökologisch bewirtschaftete Fläche ist um 20 Prozent gestiegen

    2019-04-11T07:13:04Z

    „Mit einem Zuwachs von rund 20 % an ökologisch bewirtschafteter Fläche in Baden-Württemberg im Jahr 2018 liegen wir im Ländervergleich mit an der Spitze. Ich freue mich gemeinsam mit heimischen Erzeugern, Verarbeitern und den Verbrauchern, dass es auch im Jahr 2018 eine starke Zunahme beim ökologischen Landbau in Baden-Württemberg gab. ...