Als Keynote-Speaker konnten international führende Experten gewonnen werden: Prof. Juan José Alarcon von CEBAS CSIC, Spanien, und Prof. Merete Edelenbos von der Aarhus University, Dänemark. Im Rahmen des Fresh Produce Forum und des Future Lab werden Wissenschaftler ihre Themen auch an den folgenden Messetagen auf der FRUIT LOGISTICA präsentieren. FRUTIC bietet nicht nur eine Plattform für den intensiven fachlichen Austausch zu aktuellen Trends und neuen Entwicklungen zwischen Wissenschaft und Praxis. Es geht auch darum, den Forschungsbedarf der Branche auszuloten.
Das FRUTIC Symposium wird gemeinsam vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (Deutschland) und der Università degli Studi di Foggia (Italien) veranstaltet. Kooperationspartner ist die FRUIT LOGISTICA, sowie EurAgEng und Bezirksarbeitsgruppe VDI/VDE. FRUTIC ist eine internationale wissenschaftliche Tagungsreihe. Die erste Konferenz fand 1983 in Israel statt. FRUTIC hat sich zu einer wichtigen Plattform für die Entwicklung und Anwendung von Technologien in der Obst-, Gemüse- und Nussproduktion entwickelt, die führende Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammenbringt und mit dem neuen Austragungsort auch die Branchenvertreter anspricht.
Anmeldung und weitere Informationen zum FRUTIC Symposium unter frutic.atb-potsdam.deKontakt: Helene Foltan – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +49 (0)331 5699-820, E-Mail: presse@atb-potsdam.de, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB), Max-Eyth-Allee 100, 14469 Potsdam, www.atb-potsdam.de