Nach einer Reihe schwieriger Saisons rechnet die Avocado-Industrie mit besseren Zeiten.
Wie reefertrends mitteilt, habe die Ernte letzten Monat begonnen und Brad Siebert, CEO von New Zealand Avocado, gehe von einem guten Start der Exporte aus. Nach ersten Schätzungen sei das Gesamtvolumen der Branche im Vergleich zur letzten Saison leicht rückläufig. Es werde jedoch erwartet, dass die besseren Anbaubedingungen die Exportmengen und die Qualität der Früchte verbessern werden, was darauf hindeutet, dass die Exportmengen ähnlich hoch oder sogar höher sein werden als in den vergangenen Saisons.
Sibert betonte, dass die Ernte für die kommende Saison in den wichtigsten Anbauregionen im Frühjahr mit einer starken Blüte und einem starken Fruchtansatz aufwarten konnte. „Obwohl der Cyclone Tam wahrscheinlich einige Auswirkungen in Northland und Whangārei haben wird, gehen wir davon aus, dass die Ernte ähnlich ausfallen wird wie die der vergangenen Saison.“ Da Neuseelands saisonaler Konkurrent Westaustralien für die Saison 2025/26 eine große Ernte erwartet, betonte Siebert, dass die neuseeländische Branche darauf vorbereitet sei, steigende Mengen nach Nordamerika zu leiten und geringere Mengen an die Ostküste Australiens zu liefern.