Im ersten Quartal 2025 erreichten die peruanischen Exporte frischer Avocados einen Wert von 163 Mio US-Dollar für 76.000 t, was einem Rückgang von 21 % beim Wert und 19 % bei der Menge gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. 

Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf einen Bericht von Fluctuante. Daraus geht hervor, dass in den ersten drei Monaten dieses Jahres der Durchschnittspreis pro Kilogramm Avocado, das von Peru versandt wurde, bei 2,14 US-Dollar lag, was einem Rückgang von 3 % entspricht. Zwischen Januar und März 2025 wurden frische peruanische Avocados auf 26 internationale Märkte exportiert.

Die Niederlande blieben mit einem Anteil von 42 % am Gesamtexportwert das wichtigste Zielland, obwohl sie im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 einen Rückgang von 9 % verzeichneten. Weitere wichtige Bestimmungsländer waren Spanien, auf das 14 % des Gesamtexportwerts entfielen, China, auf das 13 % des Exportwerts entfielen, wobei das Volumen um 5 % zurückging, und das Vereinigte Königreich, das mit 6 % des gesamten FOB-Werts weiterhin ein wichtiges Zielland auf dem europäischen Markt ist.

Der Analyse zufolge ist die jüngste Entwicklung der Avocadoexporte auf ein komplexes Umfeld zurückzuführen, das durch sinkende internationale Preise, ein größeres Angebot auf den Weltmärkten und verschiedene logistische Herausforderungen gekennzeichnet ist.

Avocados in Kisten

Image: AnaRocioGF/AdobeStock

Topics