Ob in unsere Redaktion oder zu unserer Media-Beratung: Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner – online und offline.
Das sind zumindest die Aussichten von Vadhana Khath, seit 2022 Direktor der medFEL, wenn man ihn nach seinen Erwartungen für die kommende Ausgabe der südfranzösischen Messe befragt. Bereits 2024 hatte die medFEL mit Erfolg abgeschnitten: 3.703 Fachbesucherinnen und Fachbesucher waren nach Perpignan gereist; 10 % mehr als 2023.
Marketing- und Kommunikationsleiterin Alice Gianola vom französischen Apfelspezialisten Innatis/LVL-Pomanjou hat gute Nachrichten: Etwa zum auffällig leuchtenden Apfel Zingy®, dessen Ernte um 40 % zum Vorjahr gestiegen ist; „die Färbung und die geschmackliche Qualität sind exzellent“, betont sie.
Auf der FRUIT LOGISTICA wird der französische Kartoffelspezialist Parmentine seine neueste Entwicklung präsentieren, die im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll: Ein Sortiment an vorgekochten, geschälten und bereits geschnittenen Kartoffeln, die – schonend verpackt – in Schalen direkt aus dem Kühlregal bereit für ihren Einsatz in der Küche ...
Der französische Kernobstspezialist setzt verstärkt auf den Ausbau seiner Birnenproduktion. „Seit 2020 haben wir unsere Anbauflächen für die Sorten QTee®, Fred® und Angys® um über 300 ha erweitert“, berichtet Servane Jacquet, bei Blue Whale verantwortlich für die Kategorie Birnen. 2024 wurden von den Blue-Whale-Produzenten in Frankreich 8.000 t geerntet – ...
Mit dem Ende der 28. Generalversammlung von Pink Lady® Europe vergangene Woche im Institut Agro in Montpellier begann für Didier Crabos sein wohlverdienter Ruhestand. Er gehörte zu den Gründern des Verbands im Jahre 1997 und hatte dort seitdem das Amt des Präsidenten ausgeübt. Darüber hinaus ist Crabos Präsident der südfranzösischen ...
In einer Zeit, in der französische und belgische Landwirte ihre Bestürzung über die Veränderungen ihrer Arbeitsbedingungen zum Ausdruck bringen, mobilisieren 43 Partner aus französisch-belgischen Institutionen, um ihnen robuste, nachhaltige Lösungen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der grenzüberschreitenden Region zu bieten, berichtet Gembloux Agro-Bio Tech an der Universität Liège.
Die neuseeländischen Kiwi-Erzeuger haben sich mit überwältigender Mehrheit für die Ausweitung der Zespri Global Supply (ZGS) ausgesprochen und die Zuteilung von bis zu 420 zusätzlichen Hektar Zespri™ SunGold™ Kiwis pro Jahr über sechs Jahre in Italien, Frankreich, Japan, Südkorea und Griechenland genehmigt, teilt das Unternehmen mit.
Manch einer wird die Nachricht in unterschiedlichen Medien in den vergangenen Wochen zur Kenntnis genommen haben: Die Einzelhandelskette “Les Mousquetaires”, zu denen die großen Supermärkte Intermarché (1.800 Filialen in Frankreich) genauso zählen wie der Discounter Netto (400 Filialen in Frankreich), hat angekündigt, im Dezember und Januar weder importierte Erdbeeren noch ...
Während zur Prognosfruit noch von 1.463.000 t die Rede waren, hat die französische Vereinigung der Apfel- und Birnenproduzenten ihre Erntezahlen noch einmal nach unten korrigiert, diese liegen nun bei 1.426.000 t, d.h. 3 % weniger als erwartet. Gegenüber 2023 sind das 5 % Rückgang, im Dreijahresmittel sind die Zahlen weiter ...
Nach den Prognosen zum 1. Oktober 2024 wird die nationale Karottenproduktion für den Frischmarkt im Wirtschaftsjahr 2024-2025 auf 381.600 t ansteigen, berichtet Agreste, was ein Anstieg um 13 % bzw. 44.100 t zum Vorjahreszeitraum bedeutet, der durch ungünstige klimatische Bedingungen im Minus abgeschlossen hatte.