Peru exportierte in den ersten 23 Wochen des Jahres 2025 380.000 t frische Avocados im Wert von 731 Mio US-Dollar. Die von Fluctuante vorgelegten Zahlen bedeuten einen mengenmäßigen Anstieg von 36 % und einen wertmäßigen Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
„Diese Leistung erklärt sich größtenteils durch die günstigen Witterungsbedingungen in den wichtigsten Anbaugebieten des Landes sowie durch das Engagement des Sektors bei der Perfektionierung seiner Landwirtschafts-, Ernte- und Nachernteverfahren“, so Fluctuante. „Infolgedessen zeichnen sich peruanische Avocados durch ihre Festigkeit, einen angemessenen Trockensubstanzgehalt und ein attraktives Aussehen aus - Eigenschaften, die in anspruchsvollen Zielländern wie Europa, den USA und Asien sehr geschätzt werden, wo sie sich dank ihrer anhaltenden Qualität und zuverlässigen Versorgung etabliert haben.“
Der Durchschnittspreis für peruanische Avocados sank in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 8 Prozent auf 1,92 US-Dollar pro Kilo. Dies war auf eine erhebliche Zunahme des Angebots zurückzuführen, die dazu führte, dass die Preise unter 2 US-Dollar pro Kilo lagen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Monaten fortsetzt und mit der Hauptproduktionszeit zusammenfällt.
“Es besteht jedoch die Möglichkeit einer Preiserholung im letzten Quartal des Jahres, wenn das mexikanische Angebot zurückgeht und Peru auf den wichtigsten Märkten an Bedeutung gewinnt. Dieser Preisdruck hat die peruanischen Unternehmen dazu veranlasst, ihre Logistik zu verstärken, insbesondere angesichts des 12-prozentigen Anstiegs der Frachtkosten nach Asien in der letzten Jahreshälfte, der den intensiven Wettbewerb um den Zugang zu diesen Bestimmungsorten widerspiegelt”, so Fluctuante.
Auf Lima, Lambayeque, La Libertad und Ica entfallen 90 % des peruanischen Exportvolumens an frischen Avocados, da sie an der peruanischen Küste liegen, wo die klimatischen Bedingungen die Produktion von hochwertigen Früchten begünstigen. Die Nähe zu den Häfen und das Vorhandensein von agroindustriellen Betrieben mit Exporterfahrung stärken zudem die Wettbewerbsfähigkeit der peruanischen Avocados auf den internationalen Märkten.
In den ersten sechs Monaten des Jahres erreichten die peruanischen Ausfuhren frischer Avocados 37 internationale Märkte. Hauptbestimmungsland waren die Niederlande, auf die 35 % des gesamten Exportvolumens entfielen, was einem Anstieg von 40 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Auf Spanien entfielen 18 % der Gesamtmenge (68.000 t), was einen Zuwachs von 18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. An dritter Stelle lagen die USA mit einem Anteil von 13 % (43.000 t), was einem Anstieg von 113 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 entspricht.
Trotz der Herausforderungen, mit denen der Sektor konfrontiert ist, wie z.B. die Einführung von Zöllen, steigende Logistikkosten und die Korrektur der ursprünglichen Produktionsprognosen nach unten, sagte Fluctuante, dass die Aussichten für die Kampagne 2025 positiv bleiben. “Diese Leistung wird dank eines effizienten Betriebsmanagements, der Diversifizierung der Zielmärkte und der strikten Einhaltung der internationalen Qualitätsstandards aufrechterhalten. Mit einer konstanten Versorgung, qualitativ hochwertigen Früchten und einem gut ausgearbeiteten Überwachungssystem wird erwartet, dass die Kampagne mit positiven Ergebnissen abschließt”, heißt es.