In einer Zeit, in der die Verbraucher zunehmend nach Lebensmitteln suchen, die sowohl gesund als auch umweltverträglich sind, stellt die Welt-Avocado-Organisation (WAO) anlässlich des Welt-Avocado-Tags am 31. Juli 2025 neue Erkenntnisse darüber vor, wie Avocados abschneiden, wenn man Ernährung und Nachhaltigkeit zusammen betrachtet.
„Bei der Bewertung, wie viel Wasser benötigt wird, um essenzielle Nährstoffe aus verschiedenen Lebensmitteln zu erhalten, stechen Avocados durchweg durch ihre Effizienz hervor. Von Ballaststoffen und Kalium bis hin zu gesunden Fetten und Magnesium bieten die Vergleiche eine neue Perspektive darauf, wie diese Frucht im Vergleich zu alltäglichen Grundnahrungsmitteln abschneidet. Die Botschaft ist einfach, aber aussagekräftig: Wenn wir über isolierte Schlagzeilen hinausblicken und den Nährstoffgehalt mit dem Wasserverbrauch pro Kilo vergleichen, erweisen sich Avocados als eine ausgewogene, verantwortungsvolle Option. Sie liefert wertvolle Hinweise darauf, wie Avocados in eine moderne, bewusste Ernährung passen und warum ihr Ruf als Superfood nach wie vor aktuell ist“, heißt es in der Mitteilung der WAO.
Zac Bard, Vorsitzender der World Avocado Organisation, erklärte: „Der Wasserverbrauch ist ähnlich hoch wie bei anderen Obstsorten, die Belastung durch Pflanzenschutzmittel ist minimal und die Anbaumethoden sind umweltfreundlich, so dass Avocados eine nachhaltige und nahrhafte Alternative für die Verbraucher darstellen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Anbautechnologien, ethischer Praktiken und das Engagement für eine geringere Umweltbelastung ebnet die Avocadoindustrie den Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Im Vergleich zu vielen gemeinhin kritisierten Lebensmitteln wie Rindfleisch, Kaffee und Schokolade erweisen sich Avocados als eine klügere, umweltbewusste Option für Verbraucher, die eine gesündere Wahl für ihr Wohlbefinden und unseren Planeten treffen wollen.”